Bildrechte:Marion Klotz


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Berlin

Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen im Stadtteil 13591. Hier können Besucher eine Mischung aus historischen Stätten, kulturellen Highlights und idyllischen Naturgebieten entdecken. Ein absolutes Muss ist der Spandauer Ort, ein malerischer Bereich am Zusammenfluss von Havel und Spree. Hier können Besucher die historische Zitadelle Spandau erkunden, die als eine der besterhaltenen Stadtfestungen Europas gilt. Auch der Spandauer See lädt zu entspannten Spaziergängen oder Bootstouren ein, während der Altstadtmarkt zum Bummeln und Verweilen einlädt.

Der Freizeitpark "Jungfernheide" bietet mit seinen weitläufigen Grünflächen, Spielplätzen und einem See eine ideale Möglichkeit für Familien, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Für Kunstinteressierte empfiehlt sich ein Besuch der Galerie "Geliebte Orte", die zeitgenössische Werke von regionalen Künstlern präsentiert. Abgerundet wird das Angebot an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in 13591 Berlin durch die zahlreichen gemütlichen Cafés, Restaurants und Boutiquen, die zum Verweilen und Entdecken einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1963Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Berlin

Top 20 Ausflugsziele in Berlin

Kronprinzenpalais

(0 KM)

Das Kronprinzenpalais am Boulevard Unter den Linden 3 im Berliner Ortsteil Mitte ist ein ehemaliges Palais der Hohenzollern. Es wurde im Jahr 1663 erbaut und zuletzt 1857 von Heinrich Strack im Stil des Klassizismus umgebaut. Im Zweiten Weltkrieg aus...

0 Kommentare

Berliner Dom

(0 KM)

Der Berliner Dom am Lustgarten auf der Museumsinsel ist eine evangelische Kirche und dynastische Grabstätte im Berliner Ortsteil Mitte. In den Jahren 1894–1905 von Julius Raschdorff im Stil der Neorenaissance und des Neobarocks errichtet, ist das...

0 Kommentare

DDR Museum Berlin

(0 KM)

Das DDR Museum ist ein Museum im DomAquarée in Berlin-Mitte. Es behandelt in seiner Dauerausstellung das Leben und die Alltagskultur der DDR. 2015 gehörte es mit 584.000 Besuchern zu den meistbesuchten Museen und Gedenkstätten Berlins.
Das Mus...

0 Kommentare

Neue Wache

(0 KM)

Die Neue Wache am Boulevard Unter den Linden 4 ist ein Baudenkmal im Berliner Ortsteil Mitte. Errichtet in den Jahren 1816–1818 von Karl Friedrich Schinkel als Wache für das gegenüberliegende Königliche Palais und Denkmal für die Befreiungskrie...

0 Kommentare

Stiftung Deutsches Historisches Museum

(0 KM)

Die Stiftung Deutsches Historisches Museum ist eine Stiftung sowie ein Museum für deutsche Geschichte in Berlin und versteht sich als Ort der „Aufklärung und Verständigung über die gemeinsame Geschichte von Deutschen und Europäern“. Es ist ...

0 Kommentare

Marx-Engels-Forum

(0 KM)

Das Marx-Engels-Forum im Berliner Ortsteil Mitte ist eine Grünfläche, die anstelle des im Zweiten Weltkrieg zerstörten und danach abgerissenen Heilig-Geist-Viertels im Auftrag der DDR-Führung 1974/1975 entstand. Umgeben wird es von der Karl-Lieb...

0 Kommentare

Staatsoper Unter den Linden

(0 KM)

Die Staatsoper Unter den Linden ist ein Opernhaus am Boulevard Unter den Linden 7 im Berliner Ortsteil Mitte. Im Auftrag Friedrichs II. in den Jahren 1741–1743 von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtet, wurde sie n...

0 Kommentare

Neues Museum

(0 KM)

Das Neue Museum im Berliner Ortsteil Mitte gehört zum Bauensemble der Museumsinsel und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Auftrag König Friedrich Wilhelms IV. 1843–1855 im Stil des Klassizismus und der Neorenaissance erbaut, gilt es als Haup...

0 Kommentare

Bebelplatz

(0 KM)

Der Bebelplatz ist ein Platz im Berliner Ortsteil Mitte. Er entstand im Jahr 1740 als Teil des von Friedrich II. geplanten und von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff ausgeführten Forum Fridericianum. Auf dem etwa 19.000 m² großen Platz, der seit 1...

0 Kommentare

Humboldt-Universität zu Berlin

(0 KM)

Die Humboldt-Universität zu Berlin wurde im Sommer 1809 vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. als Universität zu Berlin gegründet und nahm im Herbst 1810 den Lehrbetrieb auf. Die größte und älteste Hochschule in Berlin ist seit 1949 ...

0 Kommentare

Nikolaiviertel

(0 KM)

Das Nikolaiviertel im Berliner Ortsteil Mitte ist das älteste Siedlungsgebiet der Hauptstadt. Im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört, wurde es 1980–1987 im Auftrag des Magistrats von Ost-Berlin anlässlich der 750-Jahr-Feier der Stadt vo...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte