Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Laugna

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Laugna zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Laugna

Top 20 Ausflugsziele in Laugna

Heimatmuseum der Stadt Wertingen

86637 Wertingen (1 KM)

Das Heimatmuseum der Stadt befindet sich im Wertinger Schloss, einer imposanten Anlage aus dem 14. bis zum 17. Jh. Vorgestellt werden regionale Funde aus der Vor- und Frühgeschichte, die Stadtgeschichte, Wohnkultur, Handwerk und Zünfte, Landwirt...

0 Kommentare

Schwäbisches Ofenmuseum

86637 Wertingen (3 KM)

In Siegfried Denzels Privatsammlung geben 165 gusseiserne Öfen aus drei Jahrhunderten Einblick in die Wohnkultur vergangener Zeit, die Entwicklung von Heiz- und Kochmöglichkeiten und die Geschichte der Ofenherstellung. Angegliedert ist eine Sammlun...

0 Kommentare

Burgruine Bocksberg

86502 Laugna (3 KM)

Die Ruine der Burg Bocksberg liegt südlich auf einer Anhöhe über dem Laugnaer Ortsteil Bocksberg. Von der hoch- bis nachmittelalterlichen Burganlage haben sich noch Gräben, Erdwerke und ein Rest des Bergfriedes erhalten. Die Höhenburg ...

0 Kommentare

Radio- und Telefonmuseum Wertingen

86637 Wertingen (4 KM)

Ein Museum mit einem eigenen Radiosender findet man nicht alle Tage. Das Radio- und Telefonmuseum Wertingen präsentiert während der Öffnungszeiten sein eigenes Programm auf dem Haussender. Die passenden Empfangsgeräte sind in der Dauerausstellung...

0 Kommentare

Synagoge Binswangen

86637 Binswangen (5 KM)

Der erste Nachweis für eine Synagoge in Binswangen ist ein Dorfplan aus dem Jahr 1750 des österreichischen Obristen Kolleffel, in dem sie eingezeichnet ist. 1835 wurde Maurermeister Christa aus Zusamaltheim mit dem Bau einer neuen Synagoge bea...

0 Kommentare

Fuggerschloss Emersacker

86494 Emersacker (5 KM)

Die Schlossanlage wurde Mitte des 12. Jahrhunderts von den Edlen aus Emersacker erbaut und im Schmalkaldischen Krieg 1546 von den Kaiserlichen erstürmt und zerstört. Im Jahr 1613 ging das Schloss in den Besitz der Fugger über, die einen Neubau err...

0 Kommentare

Naturkneippanlage Zusamaltheim

86637 Zusamaltheim (6 KM)

Die natürlich gespeiste Kneippanlage nahe Zusamaltheim liegt idyllisch im Grünen. Hier kann man die Beine durch einen Kneippgang im kühlen Nass erfrischen und die Seele baumeln lassen. Besonders schön ist die Stimmung bei Sonnenuntergang....

0 Kommentare

Ganghofer-Stätte

86465 Welden (9 KM)

Ludwig Ganghofer (1855–1920), der Mitbegründer der deutschen Heimatdichtung und einer der meistverfilmten deutschen Autoren, verbrachte seine prägende Kinder- und Jugendzeit in Welden. Die Ausstellung „Lebensräume. Die Ganghofers im Schwäbisc...

0 Kommentare

Ganghofer Stätte Welden

86465 Welden (9 KM)

Die „Ganghofer-Stätte Welden“ informiert im „Landgasthof Zum Hirsch“ mit der Dauerausstellung „Lebensräume. Die Ganghofer im Schwäbischen Holzwinkel“ zum Leben und Wirken der Familie Ganghofer in und um Welden. Dem in Welden aufgewachs...

0 Kommentare

Kneippanlage Zusamzell

Kneippanlage Zusamzell Altenmünster
86450 Altenmünster (9 KM)

Die Wassertretanlage liegt direkt am Radweg zwischen Altenmünster und Zusamzell. Sie ist die erste und bislang einzige Kneippanlage in der Region Holzwinkel & Altenmünster! Der Wasserbereich ist gefließt, auch die Arme können im Zulauf m...

0 Kommentare

Freibad Lauterbach

86647 Buttenwiesen (10 KM)

Das Freibad Lauterbach, ein charmantes Schwimmbad in der Gemeinde Buttenwiesen, bietet eine erfrischende Oase für diejenigen, die sich nach einer Pause von der Hitze sehnen. Es ist ein Ort, der sowohl von Einheimischen als auch von Touristen geschä...

0 Kommentare

12345678910111213