Die besten Museen in Laugna und Umgebung auf einen Blick

In Laugna und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die Region beheimatet eine Vielzahl von Museen, die sowohl lokale Geschichte als auch internationale Kunst präsentieren. Von historischen Gebäuden über moderne Galerien bis hin zu interaktiven Ausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besucher können hier eintauchen in die Welt der Kunst, Geschichte und Kreativität und sich von den vielfältigen Facetten der Kultur inspirieren lassen.

Die Museen in Laugna und Umgebung bieten einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Region. Sie zeigen die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen und laden dazu ein, sich auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Kunst zu begeben. Ob Gemälde, Skulpturen, Fotografien oder Installationen - hier kann man die Werke talentierter Künstler hautnah erleben und sich von ihrer Kreativität beeindrucken lassen.

Ein Besuch der Museen in Laugna und Umgebung ist nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend. Die verschiedenen Ausstellungen und Veranstaltungen ermöglichen es den Besuchern, Kunst und Kultur auf vielfältige Weise zu erleben und neue Perspektiven zu entdecken. Ob allein, mit der Familie oder Freunden - die Museen in Laugna und Umgebung bieten ein abwechslungsreiches Programm für Kunst- und Kulturliebhaber jeden Alters.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Heimatmuseum Blindheim

89434 Blindheim (13 KM)

In dem denkmalgeschützten Bauernhaus mit Scheune erhält der Besucher einen Eindruck vom Wohnen und Arbeiten auf dem Lande. Neben der Einrichtung und einer heimatkundlichen Sammlung von Hausrat, landwirtschaftlichen Geräten und Trachten sind Relikt...

0 Kommentare

Naturhistorisches Museum der Akademie

89407 Dillingen (16 KM)

Wertvolles, Ausgefallenes und Kurioses ist in der Naturhistorischen Sammlung der Universität Dillingen zu bestaunen. Angelegt wurde sie mit der Gründung eines mathematisch-physikalischen Museums 1757 und umfasst seltene präparierte Objekte: Tie...

0 Kommentare

Stadt- und Hochstiftmuseum

89407 Dillingen (16 KM)

Das bereits 1888 gegründete Museum befindet sich heute im „Unteren Stiftshaus“ (15.–18. Jh.) und im benachbarten „Angererhaus“ (16. Jh.). In über 30 Räumen präsentiert es Wissenswertes zur Geschichte von Stadt und Region Dillingen. B...

0 Kommentare

Museum Zusmarshausen

86441 Zusmarshausen (17 KM)

Alle Wege führen über Zusmarshausen! Seit der Römerzeit prägt die Lage an der wichtigen Verkehrsroute nach Augsburg den Ort und seine Geschichte. Archäologische Funde aus der einstigen römischen Straßensiedlung belegen dies ebenso wie die h...

0 Kommentare

Lechmuseum Bayern

86462 Langweid (13 KM)

Im imposanten Backsteingebäude des Wasserkraftwerks aus dem Jahr 1907 werden heute der Lech und das Lechtal aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet. Neben Informationen zur Kraftwerkstechnik zeigt das Lechmuseum die Entwicklung des Le...

0 Kommentare

Heimatmuseum der Stadt Wertingen

86637 Wertingen (1 KM)

Das Heimatmuseum der Stadt befindet sich im Wertinger Schloss, einer imposanten Anlage aus dem 14. bis zum 17. Jh. Vorgestellt werden regionale Funde aus der Vor- und Frühgeschichte, die Stadtgeschichte, Wohnkultur, Handwerk und Zünfte, Landwirt...

0 Kommentare

Dorfmuseum Mertingen

86690 Mertingen (16 KM)

In drei renovierten ortstypischen Gebäuden – einer Sölde (Kleinbauernhaus), einem Stadel und der alten Schule von 1857 – zeigt das Dorfmuseum seine Sammlung zu Haushalt und Landwirtschaft, Handwerk und Handel, Glaube und Brauchtum der letzten J...

0 Kommentare

Radio- und Telefonmuseum Wertingen

86637 Wertingen (4 KM)

Ein Museum mit einem eigenen Radiosender findet man nicht alle Tage. Das Radio- und Telefonmuseum Wertingen präsentiert während der Öffnungszeiten sein eigenes Programm auf dem Haussender. Die passenden Empfangsgeräte sind in der Dauerausstellung...

0 Kommentare

Heimatmuseum Todtenweis

86447 Todtenweis (17 KM)

Im sogenannten Gruin-Haus, einem Kleinbauernhaus mit Kern aus dem 17. Jh., zeigt das Heimatmuseum Todtenweis die kleinbäuerlichen Lebens- und Wohnverhältnisse des ausgehenden 19. Jahrhunderts. In regelmäßig wechselnden Ausstellungen werden einzel...

0 Kommentare

Schwäbisches Ofenmuseum

86637 Wertingen (3 KM)

In Siegfried Denzels Privatsammlung geben 165 gusseiserne Öfen aus drei Jahrhunderten Einblick in die Wohnkultur vergangener Zeit, die Entwicklung von Heiz- und Kochmöglichkeiten und die Geschichte der Ofenherstellung. Angegliedert ist eine Sammlun...

0 Kommentare

Ballonmuseum Gersthofen

86368 Gersthofen (18 KM)

Bunt geht es zu in Gersthofen – und das schon seit über 200 Jahren. In einem ehemaligen Wasserturm mit großzügigem Anbau erzählt das Ballonmuseum die Geschichte der Ballonfahrt, die traditionell eng mit Gersthofen und Augsburg als Zentren der B...

0 Kommentare

Archäologisches Heimatmuseum

86456 Gablingen (13 KM)

Die Ausstellung des archäologischen Heimatmuseums Gablingen bietet interessante und überraschende Einblicke in das Leben unserer Vorfahren: Von der Mittelsteinzeit über die Bronze- und Eisenzeit und das Zeitalter der Römer bis ins frühe Mittelal...

0 Kommentare

Heimatmuseum Höchstädt a. d. Donau

89420 Höchstädt (13 KM)

Die Zweite Schlacht bei Höchstädt 1704, einer der Wendepunkte im Spanischen Erbfolgekrieg und der europäischen Geschichte, kann der Besucher im hiesigen Heimatmuseum nacherleben: Zwei Dioramen mit 9000 handbemalten Zinnsoldaten zeigen auf 24 m² d...

0 Kommentare

Lechmuseum Bayern

86462 Langweid am Lech (13 KM)

Das Wasserkraftwerk Langweid ist heute ein Objekt des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement- System“. 1907 wurde dieses bis heute Strom erzeugende Kraftwerk in Betrieb genommen. In dem Historismusbau über dem Nördlichen Lechkanal g...

0 Kommentare

Ballonmuseum

86368 Gersthofen (18 KM)

Im Ballonmuseum Gersthofen informiert ein Rundgang über neun Ebenen zur Geschichte der Ballonfahrt, zur Technik, zum Ballonsport, zur wissenschaftlichen und militärischen Nutzung von Ballons, zu Rekorden und Katastrophen. Der alte Wasserturm b...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Gablingen

86456 Gablingen (13 KM)

Ausstellungen, Exponate und Modelle im archäologischen Heimatmuseum Gablingen geben Einblick in das Leben der Menschen von der Mittelsteinzeit, Bronze- und Eisenzeit über das Zeitalter der Römer bis ins frühe Mittelalter. Singulär sind die golde...

0 Kommentare

Museum Deutscher Fayencen auf Schloss Höchstädt

89420 Höchstädt a. d. Donau (13 KM)

„Über den Tellerrand“ soll der Besucher im Museum Deutscher Fayencen schauen, und über 1000 Exponate aus 58 Manufakturen machen das zu einer leichten und spannenden Aufgabe. Die Ausstellung präsentiert die Welt der deutschen Fayence des 17....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.