Die besten Kirchen in Laugna und Umgebung auf einen Blick

Laugna und Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die nicht nur geschichtlich und architektonisch interessant sind, sondern auch spirituelle Ruhe und Inspiration bieten. Auf den Spuren des christlichen Glaubens kann man durch die idyllischen Straßen und Landschaften wandern und dabei die Schönheit und Besonderheit der religiösen Stätten entdecken. Eine Möglichkeit, diese Kirchen zu erkunden, ist mit LoBaFedo, einem lokalen Führungsunternehmen, das sich auf religiöse Touren spezialisiert hat. Die besten Kirchen in Laugna und Umgebung, die man mit LoBaFedo besichtigen kann, bieten einen Einblick in die Geschichte und Spiritualität der Region. Von imposanten gotischen Bauwerken bis hin zu charmanten Kapellen in malerischen Dörfern, die Vielfalt der Kirchenarchitektur ist beeindruckend. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, zur inneren Einkehr und Besinnung zu kommen. Die Touren mit LoBaFedo bieten eine einzigartige Möglichkeit, die christliche Tradition und Spiritualität in Laugna und Umgebung auf eine besondere Weise zu erleben. Egal ob man als gläubiger Christ unterwegs ist oder einfach nur Interesse an historischen und kulturellen Stätten hat, die Kirchenführungen mit LoBaFedo versprechen eine bereichernde und erhebende Erfahrung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Ölbergkapelle Höchstädt

89420 Höchstädt an der Donau (13 KM)

Die Ölbergkapelle liegt am südwestlichen Eck der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Sie wurde nach dem Ende des 30-jährigen Krieges errichtet. Der Maurer war Sebastian Hennauer (+ 19.09.1664). Als Vorbild fungierte möglicherweise die Ölbe...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Vitus Glött

89353 Glött (16 KM)

Die heutige Kath. Pfarrkirche St. Vitus, ein neuromanischer Kirchenbau, ist nach Plan des in Dillingen tätigen Anton Kapeller erbaut worden. Die Grundsteinlegung erfolgte am 12.9.1847, eingeweiht wurde sie am 16.05.1858 durch Bischof Michael Deinlei...

0 Kommentare

Kapelle St. Sebastian Aislingen

89344 Aislingen (18 KM)

Östlich des Ortes Aislingen erhebt sich auf einer Anhöhe in der seltenen Form eines fünfseitigen Zentralbaus die Kath. Kapelle St. Sebastian. Auf dem künstlichen Hügel eines ehemaligen Burgstalls ließ sie Bischof Heinrich von Knöringen 1629/30...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Georg Aislingen

89344 Aislingen (18 KM)

Die heutige Katholische Pfarrkirche St. Georg geht im Kern auf die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts zurück. 1736-38 baute Balthasar Suiter aus Dillingen den Chor und das Langhaus um. Letzteres erfuhr vom gleichen Meister eine Verlängerung nach W...

0 Kommentare

Kloster Thierhaupten

86672 Thierhaupten (16 KM)

Die Überlieferung nennt Tassilo III. – er war bis 787 der letzte bayerische Stammesherzog – als Stifter des Klosters in Thierhaupten, das ab der Mitte des 8. Jahrhunderts entstand. Die ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul ist ein im Kern r...

0 Kommentare

Kloster Holzen

86695 Allmannshofen (12 KM)

Das Kloster Holzen liegt hoch über dem Lechtal. Der Legende nach wurde es 1150 vom Ritter Marquard von Donnersberg als Doppelkloster der Benediktiner (mit einem Männer- und einem Frauenkonvent) gegründet. Die ehemalige Klosterkirche wurde bis 1704...

0 Kommentare

Autobahnkirche Adelsried

Autobahnkirche Adelsried
86477 Adelsried (13 KM)

Die Kirche „Maria, Schutz der Reisenden“ an der Autobahnausfahrt bei Adelsried an der A8 zwischen München und Stuttgart war 1958 die erste Autobahnkirche Deutschlands. Die Giebelfronten dieser Kirche bestehen weitgehend aus Glas. Ihr Dach ist ei...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.