Bildrechte:Sportverein Flämingbad Dietersdorf e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Jeserig bei Brandenburg an der Havel

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Jeserig bei Brandenburg an der Havel zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 403Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Jeserig bei Brandenburg an der Havel

Top 20 Ausflugsziele in Jeserig bei Brandenburg an der Havel

Biohof Rottstock

14822 Linthe (28 KM)

Die bio-zertifizierten Produkte können direkt am Hof erworben werden. Zu dem Angebot gehören Kartoffeln, Getreide, Lammfleisch, Rindfleisch und Weihnachtsgänse (nach Vorbestellung)....

0 Kommentare

Stadtinformation Treuenbrietzen

14929 Treuenbrietzen (28 KM)

Zusammen mit Bibliothek und Familienzentrum begrüßt Treuenbrietzen an zentraler Stelle gern seine Besucher. Sie können sich hier über Sehenswürdigkeiten, touristische Angebote und auch die Geschichte der Stadt und ihrer Ortsteile informieren. F...

0 Kommentare

Stadtführungen durch Treuenbrietzen

14929 Treuenbrietzen (28 KM)

Von untreuen Schustern und treuen Brietzenern: Um die gemütliche, kleine Stadt im Fläming ranken sich nicht nur wunderbare grüne Parkanlagen, sondern auch zwei Legenden, denen die Sabinchenstadt Treuenbrietzen ihren Namen verdankt. Die erste ist s...

0 Kommentare

St.-Marien-Kirche, Treuenbrietzen

14929 Treuenbrietzen (28 KM)

Die St.-Marien-Kirche befindet sich im Osten der Stadt. Der Baubeginn der Kirche liegt vermutlich um 1220. Sankt Marien ist eine spätromanische kreuzförmige Pfeilerbasilika im gebundenen System. Der quadratische Westturm und der Sakristei­anbau im...

0 Kommentare

Sabinchens Speisekammer

14929 Treuenbrietzen (28 KM)

Das bekannte Volkslied ”Sabinchen war ein Frauenzimmer“ stand Pate für die Namensgebung der Gaststätte, die damit ihre Verbundenheit zu Treuenbrietzen bekundet. Das Restaurant bietet gutbürgerliche regionale und internationale Küche. Auf der ...

0 Kommentare

Erlebnisfreibad Zerbst

39261 Zerbst/Anhalt (28 KM)

Im Freibad Zerbst/Anhalt erwartet Besucher ein Badespaß der besonderen Art. Die Kleinen können im Nichtschwimmerbereich und im Planschbecken toben. Die Großen wagen den Sprung ins kühle Nass von den Bretter der Sprunganlage mit 1 m und 3 m Sprung...

0 Kommentare

Skulpturen Bülzig

Bülzig (29 KM)

Beschreibung

  auch Park der Engel genannt...

0 Kommentare

Gutspark Reckahn

14797 Reckahn (29 KM)

Das barocke Schloss war Stammsitz der Familie von Rochow und ist heute ein Museum. Die zur Bauzeit des Schlosses angelegte Parkanlage hat Friedrich Eberhard von Rochow nach 1760 als englischen Landschaftsgarten mit 21 ha umgestaltet. Der Naturraum m...

0 Kommentare

Kirche Reckahn

14778 Reckahn (29 KM)

Der älteste Hinweis auf eine Kirche in Reckahn stammt von 1230. Der Vorgängerbau der heutigen Kirche war ein Fachwerkbau. wurde die Kirche wegen Baufälligkeit abgetragen. Friedrich Wilhelm von Rochow ließ 1739 eine neue Kirche bauen, die heutige ...

0 Kommentare

Museum der Stadt Zerbst im Francsiceum

39261 Zerbst/Anhalt (29 KM)

Neben dem Gymnasium Francisceum beherbergt das ehemalige Klostergebäude auch das Museum der Stadt Zerbst/Anhalt, das die über 1070-jährige Geschichte sowohl des Ortes als auch des Franziskanerklosters dokumentiert. Der Eingang zum Museum befindet...

0 Kommentare

Schulmuseum Reckahn

14797 Reckahn (29 KM)

Das Schulmuseum im historischen Schulhaus von 1773 stellt die Rochowsche Musterschule vor und gewährt Einblicke in die regionale Schulgeschichte. Neben Schiefertafel, Griffel und Rohrstock wird u.a. eine Sammlung des von F.E. von Rochow verfassten V...

0 Kommentare

1...56789101112131415161718192021