Bildrechte:Sportverein Flämingbad Dietersdorf e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Jeserig bei Brandenburg an der Havel

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Jeserig bei Brandenburg an der Havel zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 403Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Jeserig bei Brandenburg an der Havel

Top 20 Ausflugsziele in Jeserig bei Brandenburg an der Havel

Skulpturenpark Bülzig „Park der Engel“

06895 Bülzig (29 KM)

Der Skulpturenpark Bülzig der Evangelischen Kirchengemeinde „Sankt Marien“ Zahna ist eine rund 20 Hektar große Wiese mit dem Bachlauf des Bülziger Grabens und kleinen Waldstücken. Hier schufen seit dem Jahr 1993 verschiedene Künstler Skulptu...

0 Kommentare

Schloss und Park Luisium

06844 Dessau-Roßlau OT Waldersee (29 KM)

Kurzbeschreibung

Fürst Franz von Anhalt-Dessau ließ das kleine Landhaus Luisium von 1774 bis 1778 für seine Gattin Louise als privaten Wohnsitz erbauen. Die Fürstin liebte die Stille des Ortes, der seit 1780 ihren Namen trägt.

0 Kommentare

Sankt-Marien-Kirche Zahna

06895 Zahna (29 KM)

Die romanische Kreuzkirche mit dem wuchtigen Turm entstand ab dem Jahre 978. Im 12. Jahrhundert bauten flämische Einwanderer die Kirche um, so dass sie heute als älteste Flämingkirche gilt. Im 15. Jahrhundert wurden Seitenschiffe und Kirchtürme z...

0 Kommentare

Touristinformation Zerbst/Anhalt

39261 Zerbst/Anhalt (29 KM)

Zerbst/Anhalt ist die Heimatstadt von Katharina der Großen. Die Tourist-Information der Stadt hält zu diesem bundesweit einmaligen Thema und zu vielen weiteren touristischen Angeboten des Ortes, der mit seinen Ortsteilen von der Elbe bis zum Flä...

0 Kommentare

St. Nicolai - Kirche Zerbst

39261 Zerbst/Anhalt (29 KM)

Beschreibung

Trotz der Zerstörung 1945 ist Zerbst noch immer reich an Baudenkmalen. Sie stehen zerstreut und oft beziehungslos in ihrer neu gestalteten Umgebung. Dies trifft auf die Ruine der Nicolaikirche in ganz besonderem Maße zu, die tr...

0 Kommentare

Park und Schloss Luisium

06844 Dessau (29 KM)

Das Luisium bezeichnet ein östlich des Dessauer Zentrums gelegenes Schloss und den umgebenden Landschaftspark. Es ist ein Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches. Im Zentrum der Anlage steht das klassizistische Schloss, welches Fürst Franz von An...

0 Kommentare

Luisium

06844 Dessau-Roßlau (29 KM)

Der klassizistische Landsitz der Fürstin Louise von Anhalt-Dessau erscheint heute als die idyllischste der zwischen Dessau und Wörlitz gelegenen Anlagen. Die kleinen Räume und Kabinette des bezaubernden Landhauses mit ihren feinen Stuckdekoratione...

0 Kommentare

Schloss und Park Luisium, Dessau-Roßlau

06844 Dessau-Roßlau (29 KM)

Kurzbeschreibung

Ehemals von Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau seiner Gemahlin Louise gewidmet, ist die ländlich anmutende Parkanlage Luisium heute Teil des UNESCO-Welterbes Gartenreich Dessau-Wörlitz.

Besc...

0 Kommentare

Roland

39261 Zerbst (29 KM)

...

0 Kommentare

St. Bartholomäi-Kirche

39261 Zerbst/Anhalt (29 KM)

Beschreibung

Im vorderen Teil der Schloßfreiheit steht die St. Bartholomäi-Kirche mit dem einzeln daneben stehenden Glockenturm, im Volksmund "Dicker Turm" genannt. Bereits um 1215 geweiht, war St. Bartholomäi Stifts- und Hofkirche und wir...

0 Kommentare

Markt Zerbst mit St. Nicolai und St. Trinitatis

39261 Zerbst/Anhalt (29 KM)

Mit dem Roland und der Butterjungfer, die seit Jahrhunderten über die Marktrechte der Stadt wacht, befinden sich auf dem Markt zwei sehr alte Wahrzeichen der Stadt. Als Zeichen städtischer Freiheit steht der Roland seit 1385 zunächst aus Holz und...

0 Kommentare

1...56789101112131415161718192021