Jeserig bei Brandenburg an der Havel - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Sportverein Flämingbad Dietersdorf e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Jeserig bei Brandenburg an der Havel

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Jeserig bei Brandenburg an der Havel zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 403Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Jeserig bei Brandenburg an der Havel

Top 20 Ausflugsziele in Jeserig bei Brandenburg an der Havel

Borner Bockwindmühle

14806 Borne (6 KM)

Bereits seit Jahrhunderten stehen auf dem Mühlenberg von Borne Windmühlen - die jetzige wurde 1803 erbaut. Bis 1948 wurde in der Mühle gemahlen und bis zur Stillegung 1958 geschrotet. In den 1970er Jahren wurde die Mühle stark beschädigt und au...

0 Kommentare

Kaiser-Bär - Puppen- & Bärenmanufaktur

14827 Schlamau (6 KM)

Aus natürlichen und hochwertigen Materialien entstehen Lieblingsstücke - als Lieblingspuppe für die Kleinen oder als Sammlerbär für die Großen....

0 Kommentare

Filzhof Borne

14806 Borne (6 KM)

Marion Mentel betreibt in dem kleinen Flämingdorf den Filzhof Borne. In einem Nebengebäude des alten Vierseithofs befindet sich ihr Atelier - man kann nur staunen, wie vielseitig mit Filz gestaltet werden kann! Der verwunschen anmutende Garten mit ...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Borne

14806 Borne (6 KM)

Borne liegt 5 km südwestlich von Bad Belzig. Die Feldsteinkirche stammt vermutlich aus dem Beginn des 13. Jahrhunderts. Sie dürfte damit zu den ältesten Dorfkirchen im Fläming gehören. Dem rechteckigen Schiff folgen ein eingezogener, quadratisch...

0 Kommentare

Wüstung Groß Glien

14806 Klein-Glien (6 KM)

Unweit des Dorfes Klein Glien befand sich einst Groß Glien (was die Frage beantwortet, warum Glien denn Klein Glien heißt ...). Dank des Kunstwerks "Weltentür im Hohen Fläming + Urkirche Wald - eine Meditation" von Sebastian David wird heute auf ...

0 Kommentare

Das Erbbegräbnis am Weinberg

14806 Klein-Glien (6 KM)

Vom einstigen Herrenhaus, dem Gut Glien, führt eine Lindenallee zum sogenannten Weinberg, ein stiller, idyllisch gelegener Hügel. Das Erbbegräbnis derer von Tschirschky, welche das Gutshaus nebst Park anlegen ließen, befand sich ursprünglich im ...

0 Kommentare

Schloss und Gut Schmerwitz

14827 Schmerwitz (6 KM)

Die Gutsanlage entstand 1736 für Carl Friedrich Brand von Lindau. Sie besteht aus dem Herrenhaus mit Aulaanbau und Gästehäusern, der Gutskirche Schmerwitz, dem Wirtschaftshof mit Verwalterhaus, Scheunen und Ställen. Das Schlossanlage erlebte ein...

0 Kommentare

Gutsküche

14827 Schmerwitz (6 KM)

Das ehemalige Töpfer-Café in Schmerwitz, direkt am Internationalen Kunstwanderweg gelegen, wird jetzt als Gutsküche direkt vom Gut Schmerwitz betrieben. Die Speisekarte bietet Köstlichkeiten in Bioqualität - kreative Landküche mit Geschmack! De...

0 Kommentare

Töpferei Königsblau Keramik

14827 Schmerwitz (6 KM)

In der Königsblau-Töpferei in dem kleinen Ort Schmerwitz können Sie das Töpferhandwerk erleben. Die Gefäße werden hier auf der Töpferscheibe gedreht und in Handarbeit bemalt und glasiert. Ein Blick in die Werkstätten auf dem Gutshof Schmerwit...

0 Kommentare

Gut Schmerwitz Hofladen

14827 Schmerwitz (6 KM)

Der Hofladen des Gut Schmerwitz bietet ein umfangreiches Naturkostsortiment. Zum Angebot gehören u.a. Eier aus dem gutseigenen Hühnerstall, handgefertigte Nudeln, Säfte von Streuobstwiesen, Fleisch, Wurst, Geflügel, Kartoffeln, Gemüse, Obst, KÃ...

0 Kommentare

TonKultur H.L.

14806 Hagelberg (7 KM)

Im höchstgelegenen Dorf des Flämings, Hagelberg, direkt am Kunstwanderweg präsentiert Horst Lehnicker in seiner Galerie Keramik-Einzelstücke: Teekannen, Blumenschalen, aber auch Fliesen und Waschbecken. Besonders originell sind seine DorfSchalen ...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte