Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger - bei uns seid Ihr genau richtig. Startet jetzt mit dem Erlernen eines Instruments, trefft Euch schon bald zum gemeinsamen Musizieren. Lasst uns gemeinsam Musik machen! Wir freuen uns auf Eu...
0 KommentareDer Tylenturm wurde um 1325 erbaut und nach der hier ansässigen Familie von Tylen benannt. Ehemals zur Stadtbefestigung gehörend, diente das unterste Geschoss noch im 18. Jahrhundert als Verlies. Die Aussichtsplattform in 25 m Höhe erlaubt einen s...
0 KommentareZielgruppe: Kleinkinder, Kinder Ausstattung: Federwippgerät Jumbo, Sandkasten, Doppelschaukel, Karussell Beschaffenheit: Kies unter den Spielgeräten, Rasen Lage: zurückgesetzt an der Louis-Peter-Straße, Schattenmöglichkeit am Rand, Sitzbank...
0 KommentareIn diesem Bereich findet man heute eine Parkanlage mit Wasserrosenteich, Sitzmöglichkeiten und einen Kinderspielplatz. Die Freilichtbühne, die im Jahr 2023 genauso wie der gesamte Schießhagen umgestaltet wurde, grenzt direkt an....
0 KommentareLernen Sie die ältesten Vorfahren der Säugetiere und Dinosaurier kennen. Erfahren Sie, wie es die Wirbeltiere geschafft haben, den ganzen Planeten unter Wasser, an Land und in der Luft zu besiedeln. Außerdem zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Kalk...
0 KommentareAuch nach über 600 Jahren ragt das gotische Steinhaus in der Violinenstraße noch immer stolz empor. Das Haus wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts als feuersicheres Lagerhaus der Hansekaufleute erbaut. Der im Erdgeschoss erhaltene friesi...
0 KommentareDie Fossillagerstätte wurde in der Mitte der 1960er Jahre vom Geologen und Heimatforscher Dr. Jens Kulick entdeckt. Erst 1988 konnte ein Unterkiefer-Fragment aus der Spaltenfüllung der Gattung "Procynosuchus" zugeordnet werden, einem Säugetierähn...
0 KommentareZielgruppe: Kinder Ausstattung: Federwippgerät Wumpy, Rutsche, Sandkasten, Federwippgerät Racer, Federwippgerät Renner Beschaffenheit: Rasen Lage: ruhige Lage, halbschattig, Sitzbank...
0 KommentareDieses Rathaus wurde beim großen Stadtbtrand von 1664 ein Raub der Flammen. Das neue Gebäude war ein so stattliches Fachwerkhaus, dass es die Waldecker Grafen 1734 kauften. Vermutlich zu dieser Zeit wurde das ursprünglich zweigeschossige Gebüude ...
0 Kommentare