Markersdorf bei Görlitz - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Unbekannt
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Markersdorf bei Görlitz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Markersdorf bei Görlitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Markersdorf bei Görlitz

Top 20 Ausflugsziele in Markersdorf bei Görlitz

Walk of Görliwood®, Station 1 - 4

02826 Görlitz (8 KM)

Entlang der verschiedenen Stationen auf dem Walk of Görliwood bekommen Besucher einen Eindruck davon, wie vielseitig die Filmstadt ist. Konkrete Anlaufpunkte an unterschiedlichen Orten zeigen zum Beispiel Requisiten des ARD®-Krimis Wolfsland, das F...

0 Kommentare

Spielzeugmuseum, Görlitz

02826 Görlitz (8 KM)

Die ältesten Stücke des Spielzeugmuseums reichen bis 1850 zurück. Spielzeuge aus der Gegenwart schlagen einen historischen Bogen von 150 Jahren Zeitgeschichte. Einmalig ist die rund vier Quadratmeter große, gestaltete Miniaturlandschaft unter Gla...

0 Kommentare

Humboldtbrunnen im Stadtpark, Görlitz

02826 Görlitz (8 KM)

Die Brunnenplastik "Fischende Knaben" stiftete im Jahre 1929 der Görlitzer Kunstglas-Kaufmann Ewald Schneider (Reste seines einst prächtigen Ladengeschäfts findet man noch in der Weberstraße 9). Ewald Schneider war ein kunstsinniger Bürger, welc...

0 Kommentare

Hoffnungskirche (Rodewitzkirche), Görlitz

02828 Görlitz (8 KM)

In einem (fast) einmaligen Vorgang in der Geschichte der ehemaligen DDR entkam sie dem Dörfer und Landschaften fressenden Braunkohlenabbau und fand als Gemeindekirche in Königshufen einen neuen Platz. Der aus dem Straßenangerdorf der Neißeauen sÃ...

0 Kommentare

Filmkulisse: "Wählt Thälmann!", Görlitz

02826 Görlitz (8 KM)

Der "Wählt Thälmann!"-Schriftzug wurde 1985 auf die Friedhofsmauer gemalt, weil das DDR-Fernsehen hier Szenen für den Zweiteiler "Ernst Thälmann" anlässlich Thälmanns 100. Geburtstags drehte. Die Mauer mit dem Schriftzug kann auch heute noch...

0 Kommentare

Peterskirche (Pfarrkirche St. Peter und Paul), Görlitz

02826 Görlitz (8 KM)

Nähert man sich ihr vom Osten, bietet sich dem Betrachter ein imposanter Anblick: der mächtige Ostchor mit dem spitz aufragenden Kupferdach über eine Länge von 72 Metern kündet von der einstigen Wehrhaftigkeit der Stadt, aber auch ihrem Reichtum...

0 Kommentare

"Orgelpunkt 12" in der Peterskirche, Görlitz

02826 Görlitz (8 KM)

Erleben Sie eine Orgelführung an einer der größten Orgeln in Sachsen. Einst zwischen 1697 und 1703 von dem berühmten italienischen Orgelbauer Eugenio Casparini erbaut, wurde die Orgel 1990 durch einen Neubau der Schweizer Firma Mathis Orgelbau er...

0 Kommentare

Stadtpark, Görlitz

02826 Görlitz (8 KM)

Nach Napoleon, wechselte 1815 der östliche Teil der Oberlausitz mit den beiden Städten Görlitz und Lauban von Sachsen zu Preußen und es begann Schritt für Schritt eine neue wirtschaftliche Blütezeit der Stadt, die sich freilich erst in der zwei...

0 Kommentare

Spielplatz im Stadtpark, Görlitz

02826 Görlitz (8 KM)

Dabei war die Spielidee, einen durchgängig nutzbaren Spielkreislauf zu schaffen, in dem vielfältige Bewegungsangebote integriert sind. Das Thema "Stadt und Land" wurde als Ausgangspunkt für die Gestaltung der neuen Spiellandschaft umgesetzt. Damit...

0 Kommentare

Ochsenzwinger, Görlitz

02826 Görlitz (8 KM)

Diese schätzte einen Nebenausgang aus der Stadt und bestand aus zwei miteinander verbundenen Bastionen, durch die ein Tor den Durchgang und vor allem den Viehtrieb von den Weiden (heute Stadtpark) und zum außerhalb der Stadt an der Lunitzmündung g...

0 Kommentare

Altstadtbrücke, Görlitz

02826 Görlitz (8 KM)

Bereits seit 1298 gab es hier eine Brücke. Ursprünglich aus Holz, musste sie wegen Belastungen durch die Handelskarawanen, Feuerbrünste, Hochwasser und Kriegseinwirkungen immer wieder erneuert werden. 1906/1907 entstand eine Steinbrücke. Dazu wur...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567