Bildrechte:Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Unbekannt
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Markersdorf bei Görlitz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Markersdorf bei Görlitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Markersdorf bei Görlitz

Top 20 Ausflugsziele in Markersdorf bei Görlitz

Kaisertrutz, Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Görlitz

02826 Görlitz (7 KM)

Reichenbacher Turm und Kaisertrutz sind Bestandteile der westlichen Stadtbefestigung. Hier befand sich bis in das 19. Jahrhundert das Reichenbacher Tor. Die von der Handelsstraße „via regia“ kommenden Händler mussten mehrere Tore durchqueren, u...

0 Kommentare

Volksbad

(7 KM)

Der Volksbad ist ein mit 9,50ha kleiner Baggersee in Görlitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor und ist ...

0 Kommentare

Spielplatz bei der Görlitzer Parkeisenbahn

02827 Görlitz (7 KM)

Ein stabiles Netz aus Herkulesseilen in drei Metern Höhe lädt dazu ein, unter dem Blätterdach der alten Parkbäume zu träumen und zu entspannen. Über verschiedene Wege gelangt man zu einer Sitzplattform in drei Metern Höhe, die mit einem kleine...

0 Kommentare

Gottlob-Demiani-Denkmal, Görlitz

02826 Görlitz (7 KM)

Auf der linken Seite neben dem Eingangsportal des Kaisertrutzes steht heute das Denkmal einer der wichtigsten Görlitzer Persönlichkeiten, Gottlob Ludwig Demiani. Auch wenn er als Bürgermeister die meisten mittelalterlichen Befestigungsanlagen abre...

0 Kommentare

Reichenbacher Turm, Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Görlitz

02826 Görlitz (8 KM)

In den Schriftquellen wird er erstmals 1376 erwähnt. Aus dieser Zeit stammt vermutlich der untere Teil des Turmes. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde er in seiner heutigen Form ausgebaut. Bis ins frühe 20. Jahrhundert wohnte auf dem ...

0 Kommentare

Das Heilige Grab, Görlitz

02826 Görlitz (8 KM)

Das Heilige Grab gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und zeigt die einzigartige und originalgetreue Nachbildung der mittelalterlichen Jerusalemer Grabeskirche. Georg Emmerich, Sohn des mehrfachen Bürgermeisters Urban Emmerich, w...

0 Kommentare

Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitz

02826 Görlitz (8 KM)

Die Oberlausitz ist die Landschaft mit dem höchsten Artenreichtum in Deutschland. Diese natürliche Vielfalt und Schönheit unserer Heimat zeigen die Ausstellungen des Görlitzer Naturkundemuseums. Hier werden seltene und typische Pflanzen und Tiere...

0 Kommentare

Frauenkirche, Görlitz

02826 Görlitz (8 KM)

Schon im 14. Jahrhundert taucht in den Aufzeichnungen des Ratsarchivs die "Unser Frauen Kirche vor der Stadt" auf. Während der Hussitenbewegung wurde die wahrscheinlich kleinere Kirche abgerissen. Erst nachdem sich die Unruhen gelegt hatten, entschi...

0 Kommentare

Neiße-Viadukt, Görlitz

02826 Görlitz (8 KM)

Den Riesenkörper von rötlichem Granit krönt das Geländer von weißem Sandstein und verleiht dem massenhaften und schweren Bogenbau eine überaus angenehme, anmutige Leichtigkeit. Das Granit wurde aus dem Limasberg (Liebsteiner Berg, Königshainer...

0 Kommentare

Walk of Görliwood®, Station 8 - 9

02826 Görlitz (8 KM)

Entlang der verschiedenen Stationen auf dem Walk of Görliwood bekommen Besucher einen Eindruck davon, wie vielseitig die Filmstadt ist. Konkrete Anlaufpunkte an unterschiedlichen Orten zeigen zum Beispiel Requisiten des ARD®-Krimis Wolfsland, das F...

0 Kommentare

Jugendstilkaufhaus, Görlitz

02826 Görlitz (8 KM)

Das auffällige Gebäude nördlich der Frauenkirche mit seiner strengen äußeren Gliederung entstand als „Kaufhaus zum Strauß“ in den Jahren 1912/13 in nur neunmonatiger Bauzeit auf der Fläche eines bereits seit dem 18. Jahrhundert bebauten Qu...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567