Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Reinhardtsdorf-Schöna zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
1368 erste urkundliche Erwähnung einer Kapelle in diesem Ort. Farbenfrohe biblische Bilder an den Emporen....
0 KommentareDie Touristinformation in Reinhardtsdorf-Schöna bietet allen Besuchern eine umfassende Beratung und Information. Hier können sie sich über Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen informieren. Auch bei der Vermittlung von Unte...
0 KommentareFolgende Sportarten sind z. T. auch turniermäßig durchführbar:Gesundheitsfördernde Sportarten: Frauengymnastik, Turnen, Callanetics, Aerobic Mannschaftssport: Fußball, Handball, Volleyball, Faustball, Basketball Breitensport: �...
0 KommentareVon der Spitze des Berges eröffnet sich eine fantastische Aussicht auf die felsige Landschaft und das Örtchen Reinhardtsdorf-Schöna. Diese Panoramen können gut über einen hiesigen Rundweg erkundet werden. Der Wolfsberg liegt direkt am Malerweg. ...
0 KommentareDas Restaurant auf dem Wolfsberg empfiehlt sich zur Stärkung, bevor man den Malerweg weiter wandert. Bei sächsischer Gastlichkeit lässt sich wunderbar regionale Küche genießen oder bei einem fantastischem Ausblick auf die Sächsische Schweiz ein...
0 KommentareHunskirche Dieser Aussichtspunkt am Caspar-David-Friedrich-Weg wird oftmals als "Hundskirche“ bezeichnet, obwohl der offizielle Name "Hunskirche“ ist. Hier bieten zwei kleine Nischen einen Blick ins Elbtal und nach Schmilka. Der Weg zwischen der ...
0 KommentareAngebote Kremserfahrten Kutschfahrten Schlittenfahrten Reiten (Longe, Ausritte) Kinderreiten Pensionspferde Gästekarte Beim Reiterhof Fischer erhalten Sie nach Vorlage der Gästekarte einen Rabatt von 1€...
0 KommentareDie Kaiserkrone ist ein stark abgeschliffener und zerklüfteter Rest eines Tafelberges, der sich gemeinsam mit dem höheren Zirkelstein über der Ebenheit von Schöna, unmittelbar an dessen Ortsrand im Elbsandsteingebirge erhebt. Caspar David Friedr...
0 KommentareIm Erdgeschoss eines 1890 errichteten Umgebindehauses befindet sich die Heimatstube. Sie zeigt die Wohnstube/Küche einer Steinbrecherfamilie von ca. 1920 mit zum Teil originalem Hausrat und Gerätschaften. In einem der beiden oberen Räume gibt es v...
0 KommentareDas Schrammtor stellt den EIngang zu den imposanten Schrammsteinen dar. Es ist eher ein Spalt als ein Tor, hinter dem sich die mächtigen Türme der Schrammsteine erstrecken. Bitte beachten: Das Schrammtor liegt im Nationalpark. D. h. in der Kernzon...
0 KommentareNahe bei Krippen gelegen, findet man diese Kleine Bastei. Der Aussichtspunkt gewährt eine reizvolle Sicht in Richtung der Schrammsteine, während eine Bank zum Verweilen einlädt. Ein Abstecher vom Caspar David-Friedrich Weg lohnt sich in jedem Fall...
0 Kommentare