Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Waldheim, Sachsen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Waldheim, Sachsen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 341Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Waldheim, Sachsen

Top 20 Ausflugsziele in Waldheim, Sachsen

Kursächsische Postmeilensäule Penig

09322 Penig (26 KM)

Von der einst an der Muldebrücke stehenden Säule ist nur wenig bekannt. Die andere stand seit dem Jahr 1736 oberhalb des Chemnitzer Stadttores am damaligen Topfanger. 1941 wurde sie von einem Fahrzeug gerammt und brach auseinander. Der Verbleib der...

0 Kommentare

Jehmlich-Orgel in der St. Aegidien-Kirche Oschatz

04758 Oschatz (26 KM)

Carl Gottlieb Jehmlich (1786 - 1867) & Söhne, Zwickau, bauten nach sechs Vorgängerinstrumenten 1851 die Orgel mit mechanischer Traktur und Schleifwindladen. II/44. Seit 1495 sind in St. Aegidien Orgeln nachweisbar. 1933 erfolgte ein klanglicher und...

0 Kommentare

Wehr Golzern I

04668 Grimma (26 KM)

...

0 Kommentare

Konkordiapark

09113 Chemnitz (26 KM)

Besonders bei den jungen Fans der Biker- und Skaterszene ist das zentral gelegene Areal als Treffpunkt äußerst beliebt. Aber auch Gäste können hierher einen Abstecher von der Runde um den Schloßteich machen und die Aktiven bei so manchem waghals...

0 Kommentare

Türmerwohnung in der Kirche St. Aegidien Oschatz

04758 Oschatz (26 KM)

Im Südturm der Kirche lebte früher der Türmer mit seiner Familie. Diese historische Türmerwohnung ist über 199 Stufen zu erreichen und lädt zur Besichtigung ein. Der Aufstieg wird mit einem "Schälchen Heeßen" sowie einem faszinierenden Ausbli...

0 Kommentare

St. Aegidien-Kirche Oschatz

04758 Oschatz (26 KM)

Nach einem, auch die Kirche zerstörenden Stadtbrand im Jahre 1842, wird 1846 - 1849 unter Einbezug des gotischen Vorgängerbaus von 1443 - 1464 eine dreischiffige neugotische Hallenkirche errichtet. Mit ihren zwei 75 Meter hohen Türmen ist die Kir...

0 Kommentare

Oschatz

04758 Oschatz (26 KM)

Zwischen der Dahlener Heide und dem Wermsdorfer Wald liegt die liebenswerte Stadt Oschatz. Die günstige Lage an der einst bedeutsamen Handelsstraße, der „VIA REGIA" hat zur Stadtgründung um 1200 geführt. Der heutige Altmarkt entwickelte sich im...

0 Kommentare

Der Große Topf zu Penig

09322 Penig (26 KM)

Dieser Riesentopf wurde einst unter der Anleitung des Meisters Hans Weider von den Peniger Töpfermeistern geformt. Als Weltwunder bestaunt, pilgerten alljährlich zahlreiche Fremde aus allen Richtungen zu ihm. Geblieben ist die Legende vom „Große...

0 Kommentare

Oschatz-Information

04758 Oschatz (26 KM)

In der Oschatz-Information erhalten Sie wichtige Tipps und Informationen für Ihren Aufenthalt. Ein umfangreiches Prospekt-, Ticket- und Souvenirangebot steht zur Verfügung. Satdtführungen werden auf Wunsch organisiert. Leistungen: Informationsmat...

0 Kommentare

Kellerberge Penig

09322 Penig (26 KM)

Die Kellerberge Penig wurden im Jahr 1511 von den Brüdern Wolff und Peter Rodten angelegt. Insgesamt dauerte der Bau mehrere Jahrzehnte und kam vermutlich um 1562 zum Abschluss. In regelmäßig eingearbeiteten Nischen vom Hauptweg wurden bei einer T...

0 Kommentare

Muldenbrücke Penig

09322 Penig (26 KM)

Nachdem die Mulde in Penig nur an einer Furth überquert werden konnte, veranlasste die Kirche 1380 den Bau einer Holzbrücke. Diese und ihre Nachfolger wurden immer wieder durch Hochwasser und Eisgang stark beschädigt oder sogar weggerissen. 1877 b...

0 Kommentare

123456789101112131415161718