Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Waldheim, Sachsen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Waldheim, Sachsen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 341Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Waldheim, Sachsen

Top 20 Ausflugsziele in Waldheim, Sachsen

Rastplatz Reiterhof Seelitz

09306 Seelitz (14 KM)

...

0 Kommentare

Sühnekreuz Erlbach Seelitz

09306 Seelitz (14 KM)

Das Sühnekreuz wurde 1959 von zwei Kreisdenkmalpflegern aufgerichtet und um 90 Grad gedreht. Bei der Anhebung wurden unter dem Kreuz spätmittelalterliche sowie einige frühneuzeitliche Scherben gefunden. 1972 versetzte man das Kreuz im Zusammenhang...

0 Kommentare

Sühnekreuz Kirche Seelitz

09306 Seelitz (14 KM)

In der Literatur wird dieses Sühnekreuz aus Porphyr unterschiedlich dargestellt. Ausgehend von der Ritzzeichnung am Kreuz wurde es oft als Stationskreuz angesehen, an dem die katholische Prozession hielt. Die Zeichnung wird zuweilen als Mönch oder ...

0 Kommentare

Rastplatz Grundschule Seelitz

09306 Seelitz (15 KM)

...

0 Kommentare

Heimatturm Colditz

04680 Colditz (15 KM)

Der Aussichtsturm wurde 1901 anlässlich des ersten Colditzer Heimatfestes in nur 10 Wochen Bauzeit errichtet. Die Höhe betrug ursprünglich 18,70 Meter, nach der Beschädigung des Oberbaus durch Blitzschlag wurde der Turm auf 20 Meter erhöht. Der ...

0 Kommentare

Freibad Rochlitz

09306 Rochlitz (15 KM)

Das Freibad Rochlitz lockt Badefreunde mit einem Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken (50 Meter), einem Kleinkinderbecken, einer Zwillingsrutsche, einem Sprungturm und 3-Meter-Sprungbrett sowie Möglichkeiten für Tischtennis, Volleyball und Basketbal...

0 Kommentare

Muldenbrücke Rochlitz

09306 Rochlitz (15 KM)

Die Muldenbrücke Rochlitz wurde erstmals im Jahr 1285 als ältestes Bauwerk neben der St. Kunigundenkirche erwähnt. 1816 errichtete man eine überdachte Holzbrücke und 1934 wurde die heutige vorwiegend aus Rochlitzer Porphyr bestehende Steinbrück...

0 Kommentare

Kursächsische Postmeilensäule Rochlitz - Clemens-Pfau-Platz

09306 Rochlitz (15 KM)

Die Säule vor dem Untertor verschwand 1865 nach einem Unfall mit einem Pferd aus dem Stadtgebiet. Dank der Initiative des Rochlitzer Geschichtsvereins e.V., einiger Sponsoren und Spender konnte sie 2007 wieder rekonstruiert auf dem heutigen Standort...

0 Kommentare

KZ Sachsenburg

(15 KM)

Das KZ Sachsenburg war eines der frühen nationalsozialistischen Konzentrationslager. Es bestand von Mai 1933 bis August 1937. Ab 1934 war es das einzige Konzentrationslager in Sachsen. Das Lager gilt als Bindeglied zwischen dem System der frühen Ko...

0 Kommentare

St. Kunigundenkirche Rochlitz

09306 Rochlitz (15 KM)

Am östlichen Ende des Rochlitzer Marktes vor dem ehemaligen Untertor befindet sich die St. Kunigundenkirche. Über die Entstehungszeit des ersten Gebäudes ist nichts bekannt. Das heutige Gebäude stammt im Wesentlichen aus dem 15. Jahrhundert. Kais...

0 Kommentare

Mathesius-Denkmal Rochlitz

09306 Rochlitz (15 KM)

Luther-Freund Der Pfarrer und Freund Luthers lebte von 1504 bis 1565. Er schrieb Luthers Biografie und gab dessen Tischreden heraus. In seinen Schriften und Predigten popularisierte er Wissensgut zu Bergbau und Hüttenwesen.  Das Denkmal aus Bronze ...

0 Kommentare

123456789101112131415161718