Waldheim, Sachsen - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Waldheim, Sachsen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Waldheim, Sachsen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 341Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Waldheim, Sachsen

Top 20 Ausflugsziele in Waldheim, Sachsen

Sühnekreuz Cossen II

09328 Lunzenau (19 KM)

...

0 Kommentare

Sühnekreuz Cossen I

09328 Lunzenau (20 KM)

...

0 Kommentare

Feldbahnschauanlage Glossen e.V.

04769 Mügeln (20 KM)

600 m² Feldbahnanlage mit einer romantischen, über 3 km langen Strecke durch den ehemaligen Quarzitsteinbruch Glossen. Zur Zeit befinden sich 15 Lokomotiven und 117 Wagen unterschiedlichster Bauart in Glossen. Feldbahnmuseum, funktionsfähige Verla...

0 Kommentare

Göhrener Viadukt

09306 Wechselburg (20 KM)

Das Göhrener Viadukt gehört zu den imposantesten deutschen Brückenbauten aus der Frühzeit des Eisenbahnbaus. Heute führt die Bahnlinie Chemnitz-Leipzig über die Göhrener Brücke. Imposantes Bauwerk Es verbindet den Wechselburger Ortsteil Göhr...

0 Kommentare

Schloss & Park Lichtenwalde

09577 Niederwiesa (20 KM)

Schloss und Park Lichtenwalde bilden eines der bemerkenswertesten Barock-Ensembles in Deutschland. Ein Minister August des Starken ließ die dreiflügelige Anlage von 1722–1726 erbauen, sein Sohn den Park anlegen. Der Schlosspark von Lichtenwalde w...

0 Kommentare

Thümmlitzsee

04668 Grimma (20 KM)

Der Thümmlitzsee wurde 1975 durch den Bau eines Stauwerkes angelegt. Der See ist natürlicher Lebensraum für Biber, Wasservögel und Fische, lädt aber auch zum Baden, Tretbootfahren und Relaxen ein. Das Gewässer ist schon seit vielen Jahren als B...

0 Kommentare

Jagdhaus Kössern

04668 Grimma (21 KM)

Das im Stil eines großen Herrenhauses um 1709 errichtete Jagdhaus – oft auch als Jagdschloss bezeichnet – gilt als herausragendes Kleinod barocker Baukunst im Muldental. Architekt war Matthäus Daniel Pöppelmann, Oberhofjägermeister und Ält...

0 Kommentare

Küblers Brücke

09328 Lunzenau (21 KM)

Der erste Brückenbaubau erfolgte als Stahlkonstruktion und am 13. Juli 1889 fand die Weihe und Freigabe statt. Zu Ehren des Sächsichen Königspaares erhielt die Brücke den Namen "August-Johanna-Brücke". Jahrzehntelang war diese Brücke für die Ã...

0 Kommentare

Sportzentrum am Taurastein Burgstädt

09127 Chemnitz (21 KM)

Außerdem sind eine Rutsche, Massageliegen, ein „Bodenblubber", Massagedüsen, ein Wasserspeier und „Pop-Jets" vorhanden. Eine Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Erdsauna, Schlammbad, Biosauna und Dampfbad sorgt für Entspannung....

0 Kommentare

Spielplatz "Muldenterrasse" Lunzenau

09328 Lunzenau (21 KM)

Direkt am Mulderadweg gelegener Spielplatz an der Zwickauer Mulde.  Ein kleiner Lehrpfad direkt neben dem Spielplatz informiert auf Infotafeln über die in Lunzenau an der Zwickauer Mulde heimisch gewordenen Bieber....

0 Kommentare

Kugelbaum Lunzenau

09328 Lunzenau (21 KM)

...

0 Kommentare

123456789101112131415161718