Wyhratal - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wyhratal

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wyhratal zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 880Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wyhratal

Top 20 Ausflugsziele in Wyhratal

Geoportal Porphyrhaus auf dem Rochlitzer Berg

09306 Rochlitz (19 KM)

Seit 2023 haben Besucher hier von April bis Oktober die Möglichkeit, die Entstehung, den Abbau und die Verwendung des ersten Welterbe-Steins Deutschlands, dem Rochlitzer Porphyrtuff, zu den Öffnungszeiten erfahren. Informationen zu Veranstaltunge...

0 Kommentare

Rochlitzer Porphyr

09306 Rochlitz (19 KM)

Der nur am Rochlitzer Berg vorkommende „Rochlitzer Porphyrtuff“ gilt als das markanteste Gestein des Geoparks Porphyrland. Steinreich in Sachsen. Unter der Bezeichnung „Rochlitzer Porphyr“ wird es seit Jahrhunderten als Werkstein europaweit b...

0 Kommentare

Steinerlebnisplatz am Markkleeberger See

04416 Markkleeberg (19 KM)

Der Steinerlebnisplatz ist ein bespielbarer Findlingsgarten mit verschiedenen Spielelementen und befindet sich am Störmthaler Kanal, unweit der Kanupark-Schleuse und Klappbrücke. Als letzte Ausbaustufe werden hier die Erlebnispunkte des 14 km lange...

0 Kommentare

Mit Waldgeist Waldemar auf Entdeckungstour: Geschichten für Kinder

09306 Rochlitz (19 KM)

Waldemar ist ein kleiner Waldgeist. Er lebt mit Schwester Wally und seiner Familie im Mokorellensteinbruch auf dem Rochlitzer Berg - ist aber viel zu abenteuerlustig, um immer zu Hause zu sitzen. Viel lieber setzt er sich auf sein Rennschwein, um die...

0 Kommentare

Waldspielplatz Rochlitzer Berg

09306 Rochlitz (19 KM)

Gleich am Eingang empfängt Euch Waldgeist Waldemar in „seinem“ Abenteuergelände, das Ihr nach Herzenslust erobern könnt. Eine Doppelschaukel, ein kleines Karussell, Wipp-Tiere, Reckstangen, Holzfiguren, Lauf- und Halteseile in verschiedenen HÃ...

0 Kommentare

Walderlebnispfad Wechselburg - Station 4

09306 Rochlitz (19 KM)

... - unter diesem Titel findest du auf der Tafel an Station 4 Beispiele, wie die Reize der Natur in Liedern und Gedichten aufgegriffen wurden. Von den Liegestühlen aus lernst du den Wald mit seinen Baumkronen einmal aus einer ganz anderen Perspekti...

0 Kommentare

Wettinstein

09306 Rochlitz (19 KM)

Zum 800jährigen Bestehen der in Sachsen regierenden Dynastie der Wettiner wurden im Jahr 1889 überall in den Sächsischen Staatsforsten Gedenksteine aufgestellt. Der Porphyrtuffrohling weist eine Inschrift und Jahreszahl auf:   "Heil Wettin / ...

0 Kommentare

"Komödiantenhof" Engertsdorf

04603 Nobitz OT Engertsdorf (19 KM)

Bereits in siebter Generation wird bei Familie Kressig-Dombrowksy das Spiel mit den Marionetten aufgeführt. Auf kleinem Raum erzählen sie große Geschichten – eine einzigartige und seltene Kunst unserer Zeit. Im "Komödiantenhof" bemüht sich der...

0 Kommentare

Sühnestein - "Templerstein"

09306 Rochlitz (19 KM)

Es steht seit seiner Wiederentdeckung im Jahr 2004 direkt an der Alten Lunzenauer Straße in der Nähe des Sörnziger Bieleborns. Auf Grund der zwei eingeschlagenen Kreuze bringt man den Stein mit dem Orden der Tempelritter in Verbindung....

0 Kommentare

Erinnerungskreuz Rochlitzer Berg

09306 Rochlitz (19 KM)

Sehr versteckt im Wald, steht ca. 100 m nordwestlich von der Alten Lunzenauer Straße ein schönes Porphyrkreuz, das aufgrund seiner Form als „Tatzenkreuz“ bezeichnet wird. Es trägt die Jahreszahl „1908“ sowie die Initialen „JO“. Es ist ...

0 Kommentare

Spielplatz "Am Storchennest" Penna

09306 Wechselburg (19 KM)

Kinderspielplatz mit Fitnessgeräten für Erwachsene im idyllischen Rochlitzer Ortsteil Penna. Infotafeln informieren über das Storchennest und den Storchennachwuchs....

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte