Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Mockrehna

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Mockrehna zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 261Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Mockrehna

Top 20 Ausflugsziele in Mockrehna

Neptun Planetenwanderweg

04838 Eilenburg (13 KM)

...

0 Kommentare

Jupiter Planetenwanderweg

04838 Eilenburg (13 KM)

...

0 Kommentare

Kollauer Wehr I

04808 Thallwitz (13 KM)

...

0 Kommentare

Pluto Planetenwanderweg

04808 Thallwitz (13 KM)

...

0 Kommentare

Geißler-Orgel in der Bergkirche Eilenburg

04838 Eilenburg (13 KM)

Conrad Geißler (1825 - 1897) führte nach seiner Lehr- und Gehilfenzeit bei Weinecke, Ladegast, Mende und Walcker von 1852 - 1897 in Eilenburg seine eigene Werkstatt. 1864 baute er die Orgel für die St.-Marien-Kirche, auch Bergkirche genannt, als O...

0 Kommentare

Bergkirche St. Marien Eilenburg

04838 Eilenburg (13 KM)

Bereits um 940 entstand an dieser Stelle, vor den Toren zum Burgward, die erste Marienkapelle. Der Ausbau zu einer dreischiffigen spätgotischen Hallenkirche erfolgte ab 1516 und endete auf dem Höhepunkt der Reformation 1522. Bei seinen zahlreichen ...

0 Kommentare

Sternwarte "Juri Gagarin" Eilenburg

04838 Eilenburg (13 KM)

Die Eilenburger Sternwarte Juri Gagarin ist seit 1964 Anlaufpunkt der Astronomie-Freunde. Das Planetarium auf dem Mansberg besitzt einen Kuppeldurchmesser von 6 Metern und bietet insgesamt Platz für 40 Personen. Hier gibt es altersgerechte Vorträge...

0 Kommentare

Trossin

04880 Trossin (13 KM)

Die Gemeinde Trossin mit einer Fläche von fast 80 km² liegt im südöstlichen Teil der Dübener Heide. Zur Gemeinde gehören die Orte Dahlenberg, Falkenberg mit Hachgemühle, Roitzsch und Trossin. Mit insgesamt 1360 Einwohnern ist die Gemeinde Tros...

0 Kommentare

Schloss Zschepplin

04838 Zschepplin (13 KM)

Das Schloss Zschepplin ist eine der ältesten Schlossanlagen im nordsäschsischen Raum. Der wohl interessanteste Eigentümer war Heinricht Graf von Brühl. Er ließ den Südflügel durch den bekannten Baumeister Krubsacius erbauen. In den 1950er Jahr...

0 Kommentare

Gruna

04838 Laußig (14 KM)

...

0 Kommentare

Museum für Ur- und Frühgeschichte

04808 Falkenhain (14 KM)

Zwei bronzezeitliche Hügelgräberfelder bei Frauwalde zeugen von einer frühen Besiedlung der Gegend. Das Landesamt für Archäologie Dresden datiert sie in die Zeit von etwa 1.400 bis 900 vor Christus. In der Dauerausstellung des Museums für Ur-...

0 Kommentare

1234567891011121314