Mockrehna - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Mockrehna

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Mockrehna zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 261Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Mockrehna

Top 20 Ausflugsziele in Mockrehna

Kurpark Bad Schmiedeberg

06905 Bad Schmiedeberg (21 KM)

Kurzbeschreibung

Ursprünglich als repräsentativer Garnisonspark angelegt, besticht der Kurpark nach mehrfacher Umgestaltung und Erweiterung heute u. a. mit einem Magnolienhain, Moor- und Kräuterachse, Rosengarten

Beschreibung...

0 Kommentare

Naturbad Luppa

04779 Wermsdorf (21 KM)

Naturnah, abwechslungsreich, Erholung für alle Generationen – so lässt sich das Naturbad in wenigen Worten beschreiben. Hier erwartet den Besucher neben 35 ha Wasserfläche, Wassertreten, Bootfahren, Surfen, Beachvolleyball und Angeln etwa 1.500 ...

0 Kommentare

Bockwindmühle Zeuckritz

04758 Cavertitz (22 KM)

Südlich der Dahlener Heide, im Cavertitzer Ortsteil Zeuckritz, treffen Sie auf eine alte Bockwindmühle, die bis 1954 in Betrieb war. Ihr Aufbau und ihre Arbeitsweise sind höchst einfach. Der reine statistische Bau umfasst Bock mit Ständer. Das MÃ...

0 Kommentare

Kulturlandschaftsmuseum im Wermsdorfer Wald

04779 Wermsdorf (22 KM)

Das Kulturlandschaftsmuseum befindet sich im westlichen Wermsdorfer Wald, rund um das Gebiet des „Kirchenteiches“, den „Drei-Teichen“ sowie dem „Doktorteich“.   Das Freilichtmuseum, bzw. die alten Ausgrabungsstätten sind in folgende S...

0 Kommentare

Brandis

04821 Brandis (23 KM)

Die Stadt Brandis ist wunderschön gelegen – mitten im herrlichen Muldental zwischen Leipzig, Wurzen und Grimma. Vor den Toren Leipzigs kann man die Ortsteile auf überregionale Radrouten erkunden. Sie führen durch die tolle Landschaft, vorbei an...

0 Kommentare

Wehrkirche Beucha Brandis

04821 Brandis (23 KM)

Die Wehrkirche Beucha ist eine Bergkirche, deren ältester Teil Turm und Sakristei bilden. Im 19 Jahrhundert erfolgte der Anbau eines Kirchenschiffes im Westen und damit die Entstehung einer "Doppelkirche". Sie liegt auf dem Berg an einem Steinbruc...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Stadtkirche Brandis

04821 Brandis (23 KM)

Die erstmals 1121 urkundliche erwähnte Stadtkirche von Brandis ist bekannt für ihre Donat-Orgel aus dem Jahre 1705. Das Instrument des Leipziger Orgelbaumeister Christoph Donat nimmt von ihrem historischen Wert her eine besondere Stellung ein, da s...

0 Kommentare

Donat-Orgel in der Ev.-Luth. Stadtkirche Brandis

04821 Brandis (23 KM)

Ein handschriftlicher Eintrag in der Manualwindlade von 1803 belegt, dass die Orgel 1705 von Christoph Donat erbaut wurde. Christop Donat (1625 - 1706) ist der Begründer einer sächsisch-thüringischen Orgelbauerfamilie. Er erhielt 1662 das Leip...

0 Kommentare

Stadtmuseum Belgern

04874 Belgern (23 KM)

Das Stadtmuseum Belgern residiert stilecht auf einem der der ältesten Hausgrundstücken der Stadt, in der alten Schmiede am Topfmarkt 7. Im Hauptraum des Erdgeschosses erwartet die Besucher eine wahre Flut geschichtlicher Informationen zu Belgern. V...

0 Kommentare

Tourist-Information Belgern

04874 Belgern (23 KM)

Die Tourist-Info ist Anlaufpunkt für Besucher, Gäste und Einheimische. Die Gäste werden konkret nach ihren Wünschen gefragt und es wird für jedes Anliegen eine Lösung gesucht. Viele Touristen, aber auch Einheimische kommen per Rad oder als Wan...

0 Kommentare

Belgern-Schildau

04874 Belgern (23 KM)

Rolandstadt Belgern Belgern – zwischen Elbestrom und Dahlener Heide – liegt wenige Kilometer südlich entfernt von Torgau und ist über die B 182 gut erreichbar. Belgern ist von einer über 1000-jährigen Geschichte geprägt. Im historisch erhalt...

0 Kommentare

1234567891011121314