Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Mockrehna

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Mockrehna zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 261Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Mockrehna

Top 20 Ausflugsziele in Mockrehna

St. Marien Kirche Dommitzsch

04880 Dommitzsch (17 KM)

Die St. Marienkirche wurde 1443 bis 1493 erbaut, nachdem ihre Vorgängerin, die Martinskirche, 1429/30 im Hussitenkrieg geplündert und zerstört wurde. Ihre Reste wurden im 19. Jahrhundert vollständig abgetragen. Einzige Zeitzeugen sind wahrscheinl...

0 Kommentare

Dommitzsch

04880 Dommitzsch (17 KM)

Dommitzsch, die nördlichste Stadt Sachsens, gelegen zwischen Elbauen und der Dübener Heide, hat mit seinen Ortsteilen Greudnitz, Proschwitz, Wörblitz ca. 2600 Einwohner und eine Gemarkungsfläche von 30,2 km². Die idyllische ländliche Umgebung ...

0 Kommentare

Touristeninformation Dommitzsch

04880 Dommitzsch (17 KM)

Das Herzstück der Stadtverwaltung Dommitzsch ist die Tourismusinformation. Hier erhalten Sie Auskünfte und Informationsmaterial über die Region und natürlich über die umliegenden Gemeinden. Wir geben Ihnen gern Tipps und Informationen für Ihren...

0 Kommentare

Bennewitz

04828 Bennewitz (17 KM)

Bennewitz ist eine der ältesten Ansiedlung in der Muldenaue. Vor ungefähr 1200 Jahren siedelte sich der Sorbenwende Bono oder Bonislaw, der Ältere, mit Familie und Gesinde hier an, nachdem zur Zeit der Völkerwanderung die germanischen Ansiedler i...

0 Kommentare

Bismarckturm auf dem Wachtelberg Wurzen

04808 Wurzen (17 KM)

Der 20 Meter hohe Aussichtsturm wurde ab 1908 auf dem 148,5 Meter hohen Wachtelberg im Naturschutzgebiet “Wachtelberg- Mühlbachtal” erbaut, am 1. April 1909 eingeweiht und bietet an klaren Tagen von der Aussichtsplattform einen bis zu 40 Kilome...

0 Kommentare

George-Bähr-Kirche zu Schmannewitz

04774 Dahlen (17 KM)

Eine kulturhistorische Sehenswürdigkeit besitzt Schmannewitz mit seiner barocken Dorfkirche. Sie wurde als einschiffiger Bau 1731/32 errichtet, der achteckige Turm und die Innenausstattung mit den Emporen stammen vom Ende des 18. Jahrhunderts. Eine ...

0 Kommentare

Bauernmuseum Schmannewitz

04774 Dahlen (17 KM)

Erleben Sie in diesem mittelbäuerlichen Dreiseitenhof ländliche Geschichte hautnah. 3000 Exponate erzählen von den früheren Arbeits- und Lebensbedingungen, vom Handwerk und der Imkerei. In den mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Zimmern find...

0 Kommentare

Tourist-Information Schmannewitz

04774 Dahlen (17 KM)

Die Touristinformation befindet sich im staatlich anerkannten Erholungsort Schmannewitz und ist die Anlaufstelle um sich Informationen über die Dahlener Heide einzuholen. Die Dahlener Heide hat ein sehr gut ausgeschildertes Wander-, Rad-  und Reit...

0 Kommentare

Dahlen

04774 Dahlen (17 KM)

Die Dahlener Heide ist ein 150 km² großes Landschaftsschutzgebiet zwischen Elbe und Mulde in Nordsachsen in einer Höhenlage von 120 und 200 m über NN. Das ausgedehnte Waldgebiet der Dahlener Heide mit seiner einzigartigen Naturlandschaft ist seit...

0 Kommentare

Museum im Stasi Bunker Machern

04827 Machern (17 KM)

Inmitten des Naherholungsgebietes „Lübschützer Teiche“, etwa 30 km östlich von Leipzig, befindet sich der ehemalige Stasi-Bunker. Hier baute das Ministerium für Staatssicherheit Ende der 1960er Jahre den Bunker als Ausweichführungsstelle des...

0 Kommentare

Fährhaus Wurzen

04808 Falkenhain (17 KM)

...

0 Kommentare

1234567891011121314