Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Mockrehna

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Mockrehna zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 261Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Mockrehna

Top 20 Ausflugsziele in Mockrehna

Kulturhaus Schweizergarten Wurzen

04808 Wurzen (15 KM)

Das Kulturhaus Schweizergarten steht als ein städtisches Zentrum der Begegnung und des Informationsaustausches den unterschiedlichsten Organisatoren, Vereinen und Vereinigungen verschiedenster Interessengebiete zur Verfügung und ist Veranstaltung...

0 Kommentare

Rittergut Dornreichenbach

04808 Lossatal (15 KM)

Erst im idyllischen Schlosspark Dornreichenbach das Tiergehege besuchen, dann ausgiebig Schlemmen im Rittergut. Den Gast erwarten unter anderem regional einmaliges Spiraleis, Eisbecher, Baumstriezel, Bubble Waffeln und Burger von der Feuerplatte. Wä...

0 Kommentare

Tiergehege Dornreichenbach

04808 Falkenhain (15 KM)

Idyllisch gelegenes Gehege mit etwa 54 verschiedenen Tierarten und ca. 200 Tieren Dornreichenbach, ein kleiner Ort am Rande der Dahlener Heide, überrascht mit einem weitläufigen Tiergehege, welches insgesamt 54 verschiedenen zum Teil vom Ausster...

0 Kommentare

Wurzen

04808 Wurzen (15 KM)

Die geschichtsreiche Stadt Wurzen nahe der Mulde liegt im Osten der Region Leipzig. Beim Spaziergang durch die Innenstadt begegnet man beeindruckenden Zeugen ihres über 1050-jähriges Bestehens: Zum einen sind es die Türme von sakralen Bauten und d...

0 Kommentare

Kulturhistorisches Museum Wurzen mit Ringelnatz-Sammlung

04808 Wurzen (15 KM)

Dieses Renaissancegebäude aus der Mitte des 16.Jh. erhielt in den Jahren 1666 - 1668 sein heutiges Aussehen. Teile der Innenausstattung, wie die Wendeltreppe aus Eichenholz und barocke Stuckdecken sind heute noch erhalten und eine Besucherattraktion...

0 Kommentare

Dom St. Marien Wurzen

04808 Wurzen (15 KM)

1114 wurde der Dom zu Ehren der Jungfrau Maria geweiht. 1260 erfolgte die Erweiterung des Ostchores. Nach Einführung der Reformation wurden ab 1542 im Dom evangelische Gottesdienste gehalten. In dieser Zeit wurde die Innenausstattung umgestaltet. Au...

0 Kommentare

Türmerwohnung der Stadtkirche St. Wenceslai Wurzen

04808 Wurzen (15 KM)

Der 52 Meter hohe Turm der Stadtkirche St. Wenceslai in Wurzen mit seiner barocken Haube von 1689 beherbergte bis 1911 die Türmerwohnung, die im Auftrag der Stadtoberen eingerichtet wurde. Sie war sowohl Arbeitsplatz als auch Wohnsitz der städti...

0 Kommentare

Eule-Orgel in der Stadtkirche St. Wenceslai Wurzen

04808 Wurzen (15 KM)

Der traditionsreiche Orgelbaubetrieb Hermann Eule Orgelbau GmbH hat die Orgel 1999 als Opus 626 gebaut. Sie steht auf der Nordempore des 1981 als Winterkirche abgeteileten Chorraums. II/18 + 5 Transmissionen. An der Westseite des abgeteilten Langhaus...

0 Kommentare

Jehmlich-Orgel im Dom St. Marien Wurzen

04808 Wurzen (15 KM)

Das älteste Vorgängerinstrument in St. Marien ist 1503 nachweisbar. Weitere Instrumente in unterschiedlicher Größe sind belegt, bis 1931/32 im Zusammenhang mit der historisierenden Neugestaltung des Innenraums die Firma Gebr. Jehmlich, Dresden, e...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Wenceslai Wurzen

04808 Wurzen (15 KM)

Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 961. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde sie als Wenceslaikirche geweiht. Die jetzige spätgotische Hallenkirche stammt aus dem 16. Jahrhundert. Der mächtige, quadratische Westturm trug noch 1628 e...

0 Kommentare

Soziokulturelles Zentrum Kulturbastion Torgau

04860 Torgau (15 KM)

1809 entschied sich Napoleon I. eine neue Festung an der Elbe errichten zu lassen. Ausschlaggebender Grund hierfür war die Sicherung und Befestigung der Elblinie vor einem möglichen Russlandfeldzug. Die Wahl fiel dabei schließlich auf Torgau. Das ...

0 Kommentare

1234567891011121314