Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Quetzdölsdorf

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Quetzdölsdorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Quetzdölsdorf

Top 20 Ausflugsziele in Quetzdölsdorf

Mühlen in Krosigk

06193 Petersberg, http://www.wassermuehle-krosigk.de (14 KM)

Beschreibung

Wassermühle

Seit dem 15. Jahrhundert ist die Mühle am Teich auf dem Weg nach Kaltenmark belegt. Zur Jahrtausendwende restauriert, lädt sie heute als Mühlmuseum und Restaurant mit Biergarten zum Ver...

0 Kommentare

Goitzsche Wächter

06809 Sandersdorf-Brehna (14 KM)

Zehn überlebensgroße, stählerne Figuren mit Brustschild und Fahnen stehen wie Wächter in einem Kreis nahe dem Paupitzscher See bei Bitterfeld. Bearbeitete Findlinge ergänzen das Landschaftskunstwerk „Goitzsche Wächter“ des Bildhauers Anatol...

0 Kommentare

Neoromanische Kirche Wallwitz

06193 Petersberg (14 KM)

Kurzbeschreibung

Wallwitz wurde erstmals 1184 urkundlich erwähnt.



Beschreibung

Die neoromanische Kirche mit ihrer markanten Turmspitze ist ein Werk des bekannten preußischen Baumeisters Friedrich August Stüler. S...

0 Kommentare

Tiergarten Delitzsch

04509 Delitzsch (14 KM)

Der Tiergarten Delitzsch beheimatet u. a. Zebras, Krallenaffen, Nasenbären, Erdmännchen, Zwergflamingos, Kronenkraniche und Paviane, sie werden in naturnah gestalteten Gehegen gezeigt. Die zahlreichen Spielgeräte, welche im ganzen Park verteilt si...

0 Kommentare

Tongrube

(14 KM)

...

0 Kommentare

Kreismuseum Bitterfeld

06749 Bitterfeld-Wolfen (14 KM)

Dem Sammler und Forscher Emil Obst, der Ende des 19. Jahrhunderts als Feldvermesser nach Bitterfeld kam, ist der Grundstock für eine umfassende Geschichtssammlung zu verdanken, die sich bis heute um die Themen Mittelalter, Biologie, Geologie und Bal...

0 Kommentare

Kreismuseum Bitterfeld mit Bernsteinkabinett

06749 Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld (14 KM)

Beschreibung

Deutschlands einzige Bernsteinquelle von wirtschaftlicher Bedeutung lag einst unter den mächtigen Braunkohleflözen des Bitterfelder Reviers. Bis 1992 förderten due Bitterfelder Bergleute das über 20 Millionen Jahre alte fossi...

0 Kommentare

Die Blaue Bank Bitterfeld

06749 Bitterfeld-Wolfen (15 KM)

Die 66 Meter lange Bank aus Stahl entstand am Jahrestag der Jahrhundertflut vom 12./13. August 2002. Die Stadt Bitterfeld selbst wurde in den Folgetagen zunehmend überflutet. Im Chemiepark konnte eine Umweltkatastrophe nur durch den massiven Einsat...

0 Kommentare

Sandbank - Erinnerung an die Flut 2002

(15 KM)

Beschreibung

2003 wurde vom Künstler Roland Fuhrmann, mit der Unterstützung des Fördervereins Goitzsche e.V., zur Erinnerung an die bundesweite Solidarität eine 60 Meter lange Bank geschaffen.  Auf der Rückenlehne befinden sich Schilder...

0 Kommentare

Hafen in Bitterfeld am Goitzschesee

06749 Bitterfeld-Wolfen OT Bitterfeld (15 KM)

Kurzbeschreibung

Auf dem Hafengelände findet alljärlich das Bitterfelder Hafenfest am letzten Juni-Wochenende statt. Auf dem Wasser und zu Lande laden hier zahlreiche Attraktionen Groß und Klein zum Flanieren und Verweilen ein. Am Abend so...

0 Kommentare

Reichardts Garten, Halle (Saale)

06114 Halle (Saale) (15 KM)

Kurzbeschreibung

Durch Gäste, wie Goethe, Novalis und Brentano entwickelte sich der ehemalige Privatgarten zum „Giebichensteiner Dichterparadies", später zum Park mit Erinnerungsmalen umgestaltet



Beschreibung

Al...

0 Kommentare

123456789101112131415