Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Quetzdölsdorf

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Quetzdölsdorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Quetzdölsdorf

Top 20 Ausflugsziele in Quetzdölsdorf

Schloss und Schlosspark Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (22 KM)

Kurzbeschreibung

Ursprünglich im italienischen Stil angelegt und später zum Landschaftspark umgestaltet, lädt der Schlosspark ganzjährig zum Spazieren ein.



Beschreibung

Der im 17. Jahrhundert im italienischen S...

0 Kommentare

Kulturhaus Sonne Schkeuditz

04435 Schkeuditz (22 KM)

Das Kulturhaus „Sonne“ bietet als kommunales Veranstaltungszentrum der Stadt Schkeuditz ganzjährigen Kulturgenuss. Das Veranstaltungsrepertoire ist vielfältig und umfangreich. Neben stilistisch breit gefächerten Konzerten können Sie sich u.a....

0 Kommentare

CAMP DAVID Sport Resort by ALL-on-SEA am Schladitzer See

04519 Rackwitz (22 KM)

Auf dem wunderschönen Gelände am Schladitzer See bietet das Team für Familien und Sportbegeisterte ein breites, professionelles Sport- und Freizeitangebot zu Lande und zu Wasser - ob sportlich beim Tauchen, Segeln, Windsurfen, Kitesurfen, Stand ...

0 Kommentare

Agnuskirche Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (22 KM)

Kurzbeschreibung

Sie ist die Bachkirche, in ihr fand der Lutheraner und Komponist Johann Sebastian Bach während seiner Jahre im calvinistischen Köthen seine religiöse Heimat. Die restaurierte Kirche ist daher Anziehungspunkt vieler Besuche...

0 Kommentare

Hahnemannhaus Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (22 KM)

Kurzbeschreibung

Besucher aus der ganzen Welt kommen nach Köthen, in das Mekka der Homöopathie, um das einzige erhaltene Wohnhaus von Dr. Samuel Hahnemann zu besuchen.

Beschreibung

Nach einem unruhigen Leben mit vielen U...

0 Kommentare

Rote Quelle

06388 Gröbzig (22 KM)

...

0 Kommentare

Schloss Burgkemnitz

06774 Muldestausee (22 KM)

Das 1868 im Neorenaissance-Stil umgebaute Schloss ging einst aus einer mittelalterlichen Wasserburg hervor. Das Rittergut gehörte von 1665 bis 1945 der Familie von Bodenhausen. Es bildete sich von hier ausgehend sogar ein eigener Familienzweig herau...

0 Kommentare

Stadtmuseum Schkeuditz

04435 Schkeuditz (22 KM)

Im 1632 erbauten kursächsischen Amtsmühlenhaus befindet sich das Museum der Stadt Schkeuditz. In der familienfreundlichen Dauerausstellung entdecken Sie regional- und ortsgeschichtliche Sammlungen. Außerdem bietet das Museum Sonderausstellungen un...

0 Kommentare

Burg Wettin

D-06193 Wettin-Löbejün OT Wettin (23 KM)

Kurzbeschreibung

In voller Pracht erhebt sich majästetisch über der Stadt Wettin die Stammburg der Wettiner. Im Jahr 961 hatte wohlmöglich der Markgraf von Merseburg, Zeitz und Meißen, die Burg und den Ort in seinem Besitz.

B...

0 Kommentare

Stammburg der Wettiner

06193 Wettin-Löbejün (23 KM)

Kurzbeschreibung

Hoch über der Saale thront auf einem Porphyrrücken die Burg Wettin. Der Stammsitz des Fürstengeschlechts der Wettiner wurde über die Jahrhunderte mehrfach erweitert und umgebaut.

 



Beschreibun...

0 Kommentare

St. Nikolaikirche Wettin

06198 Wettin-Löbejün (23 KM)

Kurzbeschreibung

Die Geschichte der romanisch-gotischen Hallenkirche reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Reste der romanischen und gotischen Vorgängerbauten blieben im Chorraum und Turm erhalten. Dazu gehören Fragmente frühgotischer...

0 Kommentare

123456789101112131415