Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Quetzdölsdorf

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Quetzdölsdorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Quetzdölsdorf

Top 20 Ausflugsziele in Quetzdölsdorf

Dorfkirche in Werben

06780 Zörbig (8 KM)

Kurzbeschreibung

Das 1877 im Stil der Neoromanik errichtete Gotteshaus ersetzte die wenige Jahre zuvor abgerissene mittelalterliche Dorfkirche.



Beschreibung

Deren einziges erhaltenes Stück ist ein spätgotisches Ta...

0 Kommentare

Dorfkirche Göttnitz

(8 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche wurde ursprünglich als kleine romanische Hallenkirche errichtet. 



Beschreibung

Wahrscheinlich im 15. Jahrhundert kam der spätgotische Chor hinzu, der Turm wurde 1883 hinzugefügt. ...

0 Kommentare

Löberitz

(8 KM)

Kurzbeschreibung

Unweit der Fuhnequelle befand sich wohl schon zu vorwettinischer Zeit eine sorbische Siedlung. 1207 erstmals urkundlich erwähnt, entwickelte sich „Luberitz“ zum Hauptort für die umliegenden Siedlungen. Die Kirche St....

0 Kommentare

Dorfkirche Gollma

06188 Landsberg (8 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche erhielt ihr heutiges Aussehen im Stil des Barocks bis 1741. Dieser Neubau ersetzte die durch einen Brand zerstörte romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Der Innenraum wird vom prachtvoll verzierten Bar...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet Cösitzer Teiche

06369 Zörbig OT Cösitz (8 KM)

Beschreibung

Um das Jahr 1936 enstand in Folge durch Einsinken eines Braunkohle Bergbausgebiet der Cösitzer Teich. Zum Naturschutzgebiet wurde er im Oktober 1967 erklärt. Der Cösitzer Teich war ein in der Region beliebtes Angelgewäs...

0 Kommentare

Nicolai-Kirche Braschwitz

06188 Landsberg (9 KM)

Kurzbeschreibung

Braschwitz wurde 1144 erstmals urkundlich erwähnt. Die aus Porphyrbruchstein errichtete Nicolai-Kirche stammt vermutlich ebenfalls aus jener Zeit.



Beschreibung

Der romanische Bau besteht aus einem ...

0 Kommentare

Falschmünzerei

06369 Zörbig OT Radegast (9 KM)

Beschreibung

1780 ließ sich in Radegast ein Gauner nieder, der im kommenden halben Jahrzehnt seine Kreativität bei der Herstellung falscher Münzen unter Beweis stellte. Der Apotheker Ziervogel, der Überlieferung zufolge so knapp bei Ka...

0 Kommentare

ehemal. Rittergut mit Parkanlage

Cösitz (9 KM)

Beschreibung

Um 750 wurde an der Stelle des heutigen Cösitz eine sorbische Wallburg errichtet. Die erste urkundliche Erwähnung der Burg stammt aus dem Jahr 839. 1370 war der Ort Stammsitz der Adelsfamilie von Kositz, die Familie blieb b...

0 Kommentare

Kirche mit Glocke

06369 Zörbig OT Cösitz (9 KM)

Beschreibung

Im Jahr 1522 wurde die Kirche in Cösitz erbaut. Vorher gab es im Ort eine kleine Kapelle, die möglicherweise die um 1300 gegossene Glocke, welche noch heute im Kirchturm hängt, bereits besaß. 

Das unter Denkmalschutz ...

0 Kommentare

Schloss und Park Cösitz

(9 KM)

Kurzbeschreibung

Die einstige Slawenburg im heutigen Cösitz ist einer der am frühesten erwähnten Orte im Alten Wettiner Land. In den „Annales Bertiniani“ (9. Jh.) heißt es, dass ein „sächsisches Aufgebot“ 839 den slawischen St...

0 Kommentare

Wegedenkmal

(9 KM)

Beschreibung

Der "Theure Christian", ein Wegebaudenkmal der alten Straße zwischen Radegast und Zörbig, wurde 1688 zum Gedenken der an die Befestigung des Dammes durch die Fuheniederungen errichtet.  An dem Denkmal sind wenige Figuren zu...

0 Kommentare

123456789101112131415