Quetzdölsdorf - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Quetzdölsdorf

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Quetzdölsdorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Quetzdölsdorf

Top 20 Ausflugsziele in Quetzdölsdorf

Jagdschloss Haideburg

06849 Dessau-Roßlau (24 KM)

Kurzbeschreibung

Das Jagdschloss Haideburg, heute Sitz der Oberförsterei, wurde im Auftrag von Fürst Franz 1782/83 von seinem Baumeister Erdmannsdorff errichtet. Der neugotischen Stil ist in den Türmchen und Zinnen sowie einer ruinengle...

0 Kommentare

Dorf Dößel

06193 Wettin-Löbejün (24 KM)

Kurzbeschreibung

Das auf der Hochebene hinter der Saale gelegene Dorf hat sich bis heute seinen bäuerlichen Charakter erhalten. Neben dem großen historischen Gutshof sind das alte Pfarrhaus, die Schule und weitere Hofanlagen sehenswert.Â...

0 Kommentare

Rittergutskirche Kleinliebenau

04435 Schkeuditz (24 KM)

Die Ersterwähnung der Kirche war bereits im Jahre 1309. Eine erhaltene Sakramentsnische mit der Darstellung des heiligen Nikolaus und der heiligen Katharina mit Schwert und Rad stammt aus dem ausgehenden 15.Jahrhundert. 1706 wird der Grundstein fÃ...

0 Kommentare

Gerhardt-Orgel in der Rittergutskirche Kleinliebenau

04435 Schkeuditz (24 KM)

Friedrich Gerhardt (1826 - 1922) aus Kölleda erlernte den Orgelbau bei E. S. Hesse in Dachwig bei Erfurt. Danach war er Mitarbeiter u.a. bei Kreutzbach (Borna), Buchholz (Berlin) und Schmidt (Oldenburg). 1853 gründete er seine eigene Firma in Köll...

0 Kommentare

Mende-Orgel in der Dorfkirche Podelwitz

04519 Rackwitz (24 KM)

Johann Gottlob Mende (1787 - 1850) gründete 1820 seine eigene Werkstatt in Leipzig. Von 1821 bis 1848 war er der letzte Universitätsorgelbauer in Leipzig. 1840 - 41 erbaute er die Orgel für Podelwitz. Sie ist nachweisbar die dritte Orgel in diese...

0 Kommentare

Flugplatz

04509 Roitzschjora (25 KM)

Beschreibung

Segelflieger, Flugschulen, Motorflugverein, Modellflugvereine uvm. nutzen den Flugplatz ausgiebig. Aber auch Festivals, wie das With Full Force, finden jährlich auf dem Flugplatzgelände statt. ...

0 Kommentare

Park und Schloss Mosigkau

06847 Dessau (25 KM)

Schloss und Park Mosigkau wurde in den Jahren 1752 bis 1757 im Auftrag der Prinzessin Anna Wilhelmine von Anhalt-Dessau erbaut und ist eines der wenigen, weitestgehend im Originalzustand erhaltenen Rokoko-Ensembles in Deutschland. Nach dem Tod der Sc...

0 Kommentare

Schloss Mosigkau

06847 Dessau-Roßlau (25 KM)

Kurzbeschreibung

Mit seiner Rokoko-Architektur ist das Schloss Mosigkau ein reizendes Unikum ganz im Westen des Gartenreiches Dessau-Wörlitz. Das prächtige und doch zeittypisch zurückhaltende Ensemble mit Schloss- und Nebengebäuden sowie ...

0 Kommentare

Schloss und Schlosspark Mosigkau, Dessau-Roßlau

06847 Dessau-Roßlau, OT Mosigkau (25 KM)

Kurzbeschreibung

Schloss Mosigkau und Park zählen zu den letzten weitgehend erhaltenen Rokokoensembles Mitteldeutschlands.

Beschreibung

Das Schloss ließ sich Prinzessin Anna Wilhelmine von Anhalt-Dessau (1715–1780) als So...

0 Kommentare

Findlingsgarten Gröberner See

06774 Muldestausee, OT Gröbern (25 KM)

Kurzbeschreibung

Vor dem Eingang des See- und Waldresorts befindet sich heute eine Nachbildung des Waldelefanten, der den Namen gröBERND trägt.

Beschreibung

Auf den Spuren des Waldelefanten laden innovative Projekte in d...

0 Kommentare

Schlosspark Lützschena

04159 Leipzig (25 KM)

Eine wahre Erholungsoase erstreckt sich rund um das ehemalige Rittergut Lützschena. Der Schlosspark Lützschena wurde im 19. Jahrhundert von der Familie von Sternburg im Stile eines englischen Landschaftsgartens angelegt. Der Park beherbergt viele H...

0 Kommentare

123456789101112131415