Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Osternienburg

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Osternienburg zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Osternienburg

Top 20 Ausflugsziele in Osternienburg

Stammburg der Wettiner

06193 Wettin-Löbejün (29 KM)

Kurzbeschreibung

Hoch über der Saale thront auf einem Porphyrrücken die Burg Wettin. Der Stammsitz des Fürstengeschlechts der Wettiner wurde über die Jahrhunderte mehrfach erweitert und umgebaut.

 



Beschreibun...

0 Kommentare

Templerkapelle

06198 Wettin-Löbejün (29 KM)

Kurzbeschreibung

Das auf den ersten Blick unscheinbare Gotteshaus am Rande von Mücheln ist eine der wenigen erhaltenen Kapellen des Templerordens in Deutschland. Vor seinem Verbot 1312 durch Papst Clemens V. spielte der Orden eine wichtig...

0 Kommentare

Nicolaikirche in Spickendorf

06188 Landsberg (29 KM)

Kurzbeschreibung

Die Nicolaikirche wurde um 1262 als romanischer Bruchsteinbau mit massivem Westquerturm errichtet. 



Beschreibung

Im Inneren blieben einige gotische Stücke erhalten, so etwa das schlichte Sandstein...

0 Kommentare

Pegelturm im Großen Goitzschesee

06774 Bitterfeld-Wolfen (29 KM)

Fast scheint es, als ob ein überdimensionaler Bohrer im Grund des Goitzschesees steckt. Aber weit gefehlt: der Pegelturm schwimmt auf der Oberfläche des Wassers. Zwei gegenläufige Treppen erlauben den Aufstieg in 26 Meter Höhe zu einer phantastis...

0 Kommentare

Hafen in Bitterfeld am Goitzschesee

06749 Bitterfeld-Wolfen OT Bitterfeld (29 KM)

Kurzbeschreibung

Auf dem Hafengelände findet alljärlich das Bitterfelder Hafenfest am letzten Juni-Wochenende statt. Auf dem Wasser und zu Lande laden hier zahlreiche Attraktionen Groß und Klein zum Flanieren und Verweilen ein. Am Abend so...

0 Kommentare

Schloss Burgkemnitz

06774 Muldestausee (29 KM)

Das 1868 im Neorenaissance-Stil umgebaute Schloss ging einst aus einer mittelalterlichen Wasserburg hervor. Das Rittergut gehörte von 1665 bis 1945 der Familie von Bodenhausen. Es bildete sich von hier ausgehend sogar ein eigener Familienzweig herau...

0 Kommentare

Ziegenhof Warnke

39264 Loburg (29 KM)

Der Ziegenhof Warnke ist ein Familienbetrieb in zweiter Generation am westlichen Rand des Flämings. Der Hof ist auf die Haltung und Nutzung von Ziegen spezialisiert. Insgesamt werden 8 Hektar Grünland bewirtschaftet und 50 Milchziegen sowie ein Zuc...

0 Kommentare

Wasserzentrum Bitterfeld

06749 Bitterfeld-Wolfen OT Bitterfeld (29 KM)

Beschreibung

Wasserschau am Tagebau

Wo einst die Bagger im Bitterfelder Tagebau dröhnten, ergießt sich heute der mächtige Goitzsche-See. Als Teil des Bitterfelder Wasserfront Konzepts am Nordufer der Goitzsche findet sich heute d...

0 Kommentare

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen

06773 Gräfenhainichen (29 KM)

Der Abbau von Braunkohle hat in Mitteldeutschland eine lange Tradition und erreichte in den 1950er Jahren gewaltige Ausmaße. Ergebnis: 20 Tagebaue mit einem jährlichen Auswurf von zuletzt rund 100 Millionen Tonnen Kohle, gefördert von fast 60.000 ...

0 Kommentare

Bitterfelder Bogen

06808 Bitterfeld-Wolfen OT Holzweißig (29 KM)

Beschreibung

Im August 2006 wurde ein weiteres Kunstwerk der Öffentlichkeit übergeben. Mit dem "Bitterfelder Bogen" schuf der Künstler Prof. Claus Bury aus Frankfurt am Main auf einer ehemaligen Hochkippe einen einzigartigen Aussichtspunkt...

0 Kommentare

Pegelturm

06774 Muldestausee OT Friedersdorf (29 KM)

Beschreibung

Den Pegelturm finden sie direkt neben der B100 vom Ortsausgang Bitterfeld Richtung Wittenberg. Ein kostenpflichtiger Parkplatz ist direkt in Höhe des Pegelturmes, ein kostenlosen Parkplatz finden sie direkt an der Bernstein Vill...

0 Kommentare

1...345678910111213