Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Trinum

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Trinum zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Trinum

Top 20 Ausflugsziele in Trinum

Löberitz

(21 KM)

Kurzbeschreibung

Unweit der Fuhnequelle befand sich wohl schon zu vorwettinischer Zeit eine sorbische Siedlung. 1207 erstmals urkundlich erwähnt, entwickelte sich „Luberitz“ zum Hauptort für die umliegenden Siedlungen. Die Kirche St....

0 Kommentare

St. Nikolai Kirche

06198 Wettin (21 KM)

Beschreibung

Die Stadtkirche St. Nikolai erhielt nach 1550/1600 eine umfassende Neugestaltung, die auf d ie Anforderungen des neuen protestantischen Gottesdienstes
ausgerichtet war. Nach 1990 begann eine schrittweise Sanierung der Kirche....

0 Kommentare

St. Nikolaikirche Wettin

06198 Wettin-Löbejün (21 KM)

Kurzbeschreibung

Die Geschichte der romanisch-gotischen Hallenkirche reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Reste der romanischen und gotischen Vorgängerbauten blieben im Chorraum und Turm erhalten. Dazu gehören Fragmente frühgotischer...

0 Kommentare

Burg Wettin

D-06193 Wettin-Löbejün OT Wettin (21 KM)

Kurzbeschreibung

In voller Pracht erhebt sich majästetisch über der Stadt Wettin die Stammburg der Wettiner. Im Jahr 961 hatte wohlmöglich der Markgraf von Merseburg, Zeitz und Meißen, die Burg und den Ort in seinem Besitz.

B...

0 Kommentare

Stammburg der Wettiner

06193 Wettin-Löbejün (21 KM)

Kurzbeschreibung

Hoch über der Saale thront auf einem Porphyrrücken die Burg Wettin. Der Stammsitz des Fürstengeschlechts der Wettiner wurde über die Jahrhunderte mehrfach erweitert und umgebaut.

 



Beschreibun...

0 Kommentare

Fürstenzug Wettin

(21 KM)

Kurzbeschreibung

Kopie vom Fürstenzug

Nicht ganz so lang wie das 102 Meter zählende Original am Dresdener Stallhof, aber dennoch beeindruckend ist die Kopie des Wettiner Fürstenzuges. Die detailgetreue Miniaturd...

0 Kommentare

Elbfähre Barby

(21 KM)

...

0 Kommentare

Dorfkirche Merkewitz

(22 KM)

Beschreibung

Der romanische Turm der Dorfkirche von Merkewitz stammt aus dem 13. Jahrhundert, das im Inneren sehr schlichte gotische Kirchenschiff aus dem 14. Jahrhundert.

...

0 Kommentare

Schloss und Landschaftspark Großkühnau

06846 Dessau-Roßlau (22 KM)

Kurzbeschreibung

Der Landschaftspark Großkühnau ist die jüngste Anlage des Gartenreiches Dessau-Wörlitz (UNESCO-Welterbe). Am Eingang steht das Rittertor mit den überlebensgroßen Figurengruppen Mars und Venus sowie Theseus und Ariadn...

0 Kommentare

Großkühnauer Kirche

06846 Dessau-Roßlau (22 KM)

Kurzbeschreibung

Als Radwegekirche ist die Großkühnauer Kirche, die sich ganz in der Nähe des Schlosses befindet, von Ostern bis zum Reformationstag nahezu täglich tagsüber frei zugänglich....

0 Kommentare

Heimatmuseum im Schloss Zörbig

06780 Zörbig (22 KM)

Kurzbeschreibung

Nahe am Stadtzentrum und doch am Rande der Stadt erheben sich auf einem Hügel Schloss und Schlossturm. An den Resten der Burgmauern und des ehemaligen Grabens ist der beträchtliche Umfang der einst wettinischen und spät...

0 Kommentare

1234567891011