Trinum - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Trinum

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Trinum zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Trinum

Top 20 Ausflugsziele in Trinum

Franciseum

39261 Zerbst/Anhalt (26 KM)

Beschreibung

Im ehemaligen Franziskanerkloster befindet sich heute das älteste Gymnasium Sachsen-Anhalts, das bereits 1526 gegründet wurde. Seine Existenz  verdankt das Gymnasium Martin Luther, der hier ab 1522 mehrfach predigte und ebe...

0 Kommentare

Museum der Stadt Zerbst im Francsiceum

39261 Zerbst/Anhalt (26 KM)

Neben dem Gymnasium Francisceum beherbergt das ehemalige Klostergebäude auch das Museum der Stadt Zerbst/Anhalt, das die über 1070-jährige Geschichte sowohl des Ortes als auch des Franziskanerklosters dokumentiert. Der Eingang zum Museum befindet...

0 Kommentare

Atelier für freie Kunst und Restaurierung Guido Schenkendorf

39261 Zerbst/Anhalt (26 KM)

Willkommen im Atelier für freie Kunst und Restaurierung im historischen Zerbst/Anhalt am westlichen Rand des Fläming! Ob Bild oder Plastik, etwas für Sie ist bestimmt dabei. Stilistisch frei, führt für ihn zu jedem bildnerischen Ziel ein neuer W...

0 Kommentare

Porphyrlandschaft Franzigmark

06193 Petersberg bei Halle (26 KM)

Kurzbeschreibung

Die Porphyrkuppenlandschaft nördlich der Saale war lange Zeit als militärisches Übungsgelände genutzt. Heute ist das Gebiet als Fauna-Flora-Habitat ausgewiesen und Teil des Naturparks Unteres Saaletal. Auf den Magerras...

0 Kommentare

Benediktinerinnenklosterkirche St. Georg und Pancratius, Hecklingen

39444 Hecklingen (26 KM)

Beschreibung

Die erstmals 1140 erwähnte Klosterkirche Hecklingen gilt als einheitlichster romanischer Bau des Nordharzgebietes. Seit dem 12. Jh. lebten Benediktinerinnen in dem von Graf Bernahrd I. von Plötzkau gestifteten Kloster. Um 12...

0 Kommentare

Schiffbau- und Schifffahrtmuseum

06862 Dessau-Roßlau (26 KM)

Beschreibung

Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Roßlau vermittelt Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Elbeschifffahrt und die über 137-jährige Schiffbautradition in Roßlau.

Der Schiffbau begann in Roßlau im Jahr ...

0 Kommentare

Gesangbuchkirche Luso

39264 Luso (26 KM)

Kurzbeschreibung

Eine kleine Kirche voller Gesangbücher. Hier können Sie singen, eine Andacht halten oder eine Rast einlegen. Europaweit ist dies die einzige Gesangbuchkirche.

Beschreibung

Die Kirche wurde 1891 im Stil d...

0 Kommentare

Quetzdölsdorf

(26 KM)

Kurzbeschreibung

Der wettinische Ministerialensitz der Familie von Altfill in Quetz wurde 1232 erstmals erwähnt. 1931 schloss sich Quetz mit dem benachbarten Dölsdorf zusammen. Die Siedlungsgeschichte um den beschaulichen Ort geht weit z...

0 Kommentare

Ringheiligtum Pömmelte

39249 Barby - OT Zackmünde (27 KM)

Beschreibung

Das Ringheiligtum Pömmelte gilt als "deutsches Stonehenge“

Am Tor blicken weiße Holzschädel auf den Besucher herab. In leuchtend rote Pfähle wurden die Symbole für Äxte geschnitzt. Man findet geheimnisvolle GrÃ...

0 Kommentare

Erlebnisfreibad Zerbst

39261 Zerbst/Anhalt (27 KM)

Im Freibad Zerbst/Anhalt erwartet Besucher ein Badespaß der besonderen Art. Die Kleinen können im Nichtschwimmerbereich und im Planschbecken toben. Die Großen wagen den Sprung ins kühle Nass von den Bretter der Sprunganlage mit 1 m und 3 m Sprung...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Georg und Pancratius

39444 Hecklingen (27 KM)

Kurzbeschreibung

Prunkvolles Gotteshaus

Beschreibung

Die ab ca. 1150 erbaute Basilika St. Georg und Pancratius in Hecklingen – einem der ältesten Orte im heutigen Sachsen-Anhalt – gehört zu den am besten erhaltenen Kirc...

0 Kommentare

1234567891011