Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Trinum

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Trinum zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Trinum

Top 20 Ausflugsziele in Trinum

St. Nicolai Kirche/Radfahrerkirche

39264 Zerbst/Anhalt OT Steckby (17 KM)

Beschreibung

Die evangelische St. Nicolai Kirche ist seit Mai 2008 die erste Radfahrerkirche in Sachsen-Anhalt. St. Nicolai ist nicht nur der Schutzpatron der Kirche Steckby, sondern auch der der Reisenden. Seinen Namen greift die Kirchengeme...

0 Kommentare

Radfahrerkirche Steckby

39264 Zerbst/Anhalt (17 KM)

Die St. Nicolaikirche im Elbedorf Steckby bei Zerbst ist seit 2008 Radfahrerkirche am Elberadweg R2, der von Prag nach Hamburg führt, und seit Ostern 2009 auch Stationskirche am Luther-Pilgerweg. Als Schutzpatron der Reisenden ist St. Nicolai auch N...

0 Kommentare

Rast- und Konzertkirche Mösthinsdorf

06193 Petersberg (17 KM)

Kurzbeschreibung

Das slawische Möst wurde 1179 erstmals erwähnt, das deutschsprachige Kolonistendorf Hinsdorf 1255. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden beide Orte zusammengelegt. Die heutige Rast- und Konzertkirche stammt aus dem 12. J...

0 Kommentare

Acamed Golf

06429 Neugattersleben (17 KM)

Beschreibung

Der 9-Loch-Golfplatz am Bernstein Acamed Resort in Neugattersleben gilt als einer der Schönsten und Anspruchsvollsten Mitteldeutschlands. Golfliebhaber schätzen den Platz mit Par 72 für seine naturverbundene Lage direkt am Sch...

0 Kommentare

Dorfkirche Kaltenmark

06193 Petersberg (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die Geschichte der Dorfkirche von Kaltenmark reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. 



Beschreibung

Das einschiffige romanische Bauwerk mit einem Querturm wurde im 19. Jahrhundert umgebaut. Nach lä...

0 Kommentare

Mühlen in Krosigk

06193 Petersberg, http://www.wassermuehle-krosigk.de (17 KM)

Beschreibung

Wassermühle

Seit dem 15. Jahrhundert ist die Mühle am Teich auf dem Weg nach Kaltenmark belegt. Zur Jahrtausendwende restauriert, lädt sie heute als Mühlmuseum und Restaurant mit Biergarten zum Ver...

0 Kommentare

Kirche mit Glocke

06369 Zörbig OT Cösitz (17 KM)

Beschreibung

Im Jahr 1522 wurde die Kirche in Cösitz erbaut. Vorher gab es im Ort eine kleine Kapelle, die möglicherweise die um 1300 gegossene Glocke, welche noch heute im Kirchturm hängt, bereits besaß. 

Das unter Denkmalschutz ...

0 Kommentare

Schloss und Park Cösitz

(17 KM)

Kurzbeschreibung

Die einstige Slawenburg im heutigen Cösitz ist einer der am frühesten erwähnten Orte im Alten Wettiner Land. In den „Annales Bertiniani“ (9. Jh.) heißt es, dass ein „sächsisches Aufgebot“ 839 den slawischen St...

0 Kommentare

ehemal. Rittergut mit Parkanlage

Cösitz (17 KM)

Beschreibung

Um 750 wurde an der Stelle des heutigen Cösitz eine sorbische Wallburg errichtet. Die erste urkundliche Erwähnung der Burg stammt aus dem Jahr 839. 1370 war der Ort Stammsitz der Adelsfamilie von Kositz, die Familie blieb b...

0 Kommentare

Der Roland

39240 Calbe (Saale) (17 KM)

Kurzbeschreibung

Eine gewichtige und respektable Figur aus Stein steht vor dem Rathaus von Calbe an der Saale.

Beschreibung

Roland – Held, Märtyrer, Heiliger: Ritterlichkeit und deren Tugenden, vor allem die Treue, erla...

0 Kommentare

Park und Schloss Mosigkau

06847 Dessau (18 KM)

Schloss und Park Mosigkau wurde in den Jahren 1752 bis 1757 im Auftrag der Prinzessin Anna Wilhelmine von Anhalt-Dessau erbaut und ist eines der wenigen, weitestgehend im Originalzustand erhaltenen Rokoko-Ensembles in Deutschland. Nach dem Tod der Sc...

0 Kommentare

1234567891011