Bildrechte:Sportverein Flämingbad Dietersdorf e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Morxdorf

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Morxdorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 344Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Morxdorf

Top 20 Ausflugsziele in Morxdorf

Best Western SOIBELMANNS Restaurant

06886 Lutherstadt Wittenberg (20 KM)

Das SOIBELMANNS Restaurant befindet sich in bester Lage, zwischen dem Luther- und Melanchtonhaus, nur 15 Gehminuten vom Marktplatz entfernt, wo sich u.a. die Cranachhöfe befinden. Das Restaurant mit der Taverne verfügt über 80 Sitzmöglichkeiten, ...

0 Kommentare

Best Western soibelmanns

06886 Lutherstadt Wittenberg (20 KM)

Das Best Western soibelmanns Hotel liegt direkt in der Altstadt von Wittenberg in prominenter LAge zwischen dem Luther- und dem Melanchtonhaus. Alle Zimmer sind elegant eingerichtet, bieten jeglichen Komfort und verfügen über kostenlosen WLAN Zugan...

0 Kommentare

Melanchthonhaus in Wittenberg

06886 Lutherstadt Wittenberg (20 KM)

Das Melanchthonhaus, 1536 im Stil der Renaissance errichtet, gehört zu den schönsten Bürgerhäusern der Lutherstadt Wittenberg. Kurfürst Johann Friedrich beauftragte den Bau eines Wohnhauses für den Humanisten und Reformator Philipp Melanchthon ...

0 Kommentare

Melanchthonhaus

06886 Lutherstadt Wittenberg (20 KM)

Kurzbeschreibung

Das Melanchthonhaus ist das Gebäude, in dem Philipp Melanchthon seit 1539 lebte. Hier wohnte er mit seiner Familie und vielen Gästen, hier verfasste er viele seiner Schriften, hier führte er poetische Wettkämpfe mit se...

0 Kommentare

Teehaus Ahlsdorf

04916 Ahlsdorf/Hohenkuhnsdorf (21 KM)

Im Park Ahlsdorf befindet sich das malerisch gelegene Teehaus, das von der Familie Georg von Siemens, die das Schloss in Ahlsdorf von 1859 bis 1945 bewohnte, auf einer Weltausstellung im Jahre 1910 gekauft wurde. Das Teehaus ist reich an Verzierungen...

0 Kommentare

Schloss und Park Ahlsdorf

04916 Ahlsdorf/Hohenkuhnsdorf (21 KM)

Der mittelalterliche Adelssitz wurde Anfang des 18. Jahrhunderts zur heutigen barocken Zweiflügelanlage umgebaut. Justizrat Georg von Siemens erwarb das Gut 1857 und verwandelte die barocke Parkanlage in einen Landschaftsgarten. Bis heute sind die G...

0 Kommentare

Park Ahlsdorf

04916 Ahlsdorf/Hohenkuhnsdorf (21 KM)

Im Ortsteil Ahlsdorf befindet sich das Schloss mit einem 15 ha großen Park. Die barocke Zweiflügelanlage von 1709 wurde um 1720 für Anton Friedrich von Seyffertitz und im 19. Jahrhundert unter Familie von Siemens verändert. Nach 1707 wurde ein ba...

0 Kommentare

Altstadt von Wittenberg

(21 KM)

...

0 Kommentare

Schloss Wiepersdorf mit Schlosspark

14913 Wiepersdorf (21 KM)

Schloss Wiepersdorf, der ehemalige Wohnsitz von Bettina und Achim von Arnim, dem bedeutenden Dichterpaar der Romantik, hat eine lange Tradition als Ort des geistigen Austausches und künstlerischen Schaffens. In dem traditionsreichen, denkmalgeschüt...

0 Kommentare

Museum Schloss Wiepersdorf

14913 Wiepersdorf (21 KM)

Das Museum beleuchtet in fünf Räumen die Entwicklung von Schloss Wiepersdorf als Herrenhaus der von Arnims bis zur heutigen Nutzung als Residenz für KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen. Im Fokus stehen die Geisteshaltung der Romantik sowie die...

0 Kommentare

Café in der Orangerie Schloss Wiepersdorf

14913 Wiepersdorf (14913) (21 KM)

Das barocke Gutshaus in Wiepersdorf wurde Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet und befand sich seit 1780 im Besitz der Familie von Arnim. Seinen schlossähnlichen Charakter erhielt es durch zahlreiche Um- und Anbauten etwa 100 Jahre später. In dies...

0 Kommentare

123456789101112131415161718