Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Morxdorf und Umgebung auf einen Blick

In Morxdorf und Umgebung gibt es zahlreiche beeindruckende Kirchen, die einen Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte dieser Region bieten. Egal ob man gläubig ist oder einfach nur die Architektur und die Kunstwerke bewundern möchte, ein Besuch in diesen sakralen Gebäuden ist immer lohnenswert. Mit LoBaFedo, einer christlichen Reiseführer-App, kann man sich auf eine spannende Entdeckungstour begeben und die schönsten Kirchen der Gegend erkunden. Von imposanten Kathedralen bis hin zu malerischen Kapellen gibt es hier für jeden Geschmack etwas zu entdecken.

Entlang des Weges erfährt man nicht nur Wissenswertes über die Baugeschichte und die kunstvollen Details der Kirchen, sondern auch über die Bedeutung des christlichen Glaubens für die Menschen in dieser Region. LoBaFedo bietet somit nicht nur eine Möglichkeit zur Entdeckung der baulichen Schätze, sondern ermöglicht auch einen kulturellen und spirituellen Austausch mit der Vergangenheit. Freuen Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und die Glaubenswelt von Morxdorf und Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Mönchenkirche Jüterbog

14913 Jüterbog (13 KM)

Beschreibung

spätgotische Hallenkirche des ehemaligen Franziskanerklosters. Ort der altgläubigen Proteste gegen die aufkommende Reformation in Jüterbog. Heute Bibliothek und Stadtmuseum

Thema: Jüterbog und Wittenberg – Stä...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Dennewitz

14913 Dennewitz (9 KM)

Die Feldsteinkirche in Dennewitz ist ein gotischer Bau mit barocker Ausstattung. 1174 wurde erstmalig der Priester "Fridericus de Danewiz" erwähnt, was auf einen hölzernen Vorgängerbau schließen lässt. Um 1300 entstand die Fassade des heutigen ...

0 Kommentare

Kirche Gölsdorf

14913 Gölsdorf (6 KM)

Die frühgotische Feldsteinkirche mit neogotischer Einrichtung wurde ca.1250 erbaut, jedoch gab es bereits um 1192 eine Kirche am gleichen Platz. Die Kirche in Gölsdorf war im ständigen Wandel bezogen auf ihren Baukörper. Nach dem Bau in der zweit...

0 Kommentare

Kirche Seehausen

14913 Seehausen (5 KM)

Die spätromantische Feldsteinkirche wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet. Leider musste sie aufgrund von Zerstörungen und Bränden häufig erneuert werden. Das besondere an dieser Kirche ist ihre Innenausstattung aus dem 17. ...

0 Kommentare

Stadtinformation Jüterbog im Museum im Mönchenkloster

14913 Jüterbog (13 KM)

Jüterbog ist eine der ältesten und bedeutendsten Städte in Brandenburg. 1007 wurde Jüterbog das erstemal erwähnt und entwickelte sich im Mittelalter zu einer blühenden Handelsstadt. Gleich drei bedeutende Klöster, drei mächtige Stadttore mit...

0 Kommentare

Kulturquartier Mönchenkloster Jüterbog

14913 Jüterbog (13 KM)

Mit der Gründung des Franziskanerklosters um 1480 begann der Kirchenbau mit dem Chor im nordwestlichen Teil des mittelalterlichen Jüterbogs nahe der alten  Stadtmauer. Das Gebäude ist eine dreischiffige Backsteinhalle, die erst 30 Jahre später u...

0 Kommentare

Bühne im Mönchenkloster Jüterbog

14913 Jüterbog (13 KM)

Im Jüterboger Mönchenkloster finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Vier Bühnen bzw. Veranstaltungsräume stehen zur Verfügung und der gemütliche Klosterhof für Open-Air Veranstaltungen. Der größte und am meisten genutzte Veranstaltungsraum...

0 Kommentare

Kirche Mellnsdorf

14913 Mellnsdorf (7 KM)

Mellnsdorf gehört zur Gemeinde Niedergörsdorf, liegt mitten im Herzen des Flämings und grenzt direkt an das benachbarte Bundesland Sachsen-Anhalt. Als ältestes Gebäude des Ortes, wohl in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet, besitz...

0 Kommentare

Restaurant "12 Mönche" im Hotel Alte Försterei Kloster Zinna

14913 Kloster Zinna (17 KM)

Das Hotel Alte Försterei Kloster Zinna verfügt über zahlreiche gastronomische Einrichtungen, die für den Individualgast wie auch für geschlossene Gesellschaften zur Verfügung stehen. 22 individuell und liebevoll gestaltete Zimmer, darunter 4 S...

0 Kommentare

Gaststätte im Hotel "Zum Klosterhof"

14913 Kloster Zinna (17 KM)

Die Gaststätte im Hotel “Zum Klosterhof” ist seit 1835 im Familienbetrieb und bietet seinen Gästen eine gutbürgerliche deutsche Küche an. Auf der Speisekarte finden sich aber auch Salate mit hausgemachtem Dressing und kleine Snacks. Für Kind...

0 Kommentare

Hotel Alte Försterei Kloster Zinna

14913 Kloster Zinna (17 KM)

Das Hotel mit Restaurant und Schankstube und dem weinberankten idyllischen Innenhof lädt sommers wie winters Gäste zur Einkehr ein. In den Räumen weilte nachweislich bereits der "Alte Fritz" auf seinen Visitationen. Heute bietet man den Gästen ei...

0 Kommentare

Grafschaft Kloster Zinna

14913 Kloster Zinna (17 KM)

Schlafen wie die Grafen, nur viel besser. Und zwar im 1764 gebauten Rokokohaus des Grafen von Heinze. In Ferienwohnungen und Apartments mit gelungener Kombination aus modernem Wohnen und historischem Ambiente. Freuen Sie sich auf individuell und span...

0 Kommentare

Museum im Mönchenkloster

14913 Jüterbog (13 KM)

Das moderne Museum in Jüterbog erstreckt sich auf drei Etagen. Interaktiv lässt sich die Heimatgeschichte Jüterbogs erkunden, die einst wichtige und sehr lange Militärgeschichte des Ortes und die Reformation in Jüterbog. Schwerpunkt des Museums ...

0 Kommentare

Kloster Zinna

14913 Kloster Zinna (17 KM)

Nur eine gute Autostunde südlich von Berlin, direkt an der B 101, liegt Kloster Zinna. Namensgeber des Ortes ist das Zisterzienser-Mönchs-Kloster, das Erzbischof Wichmann von Magdeburg 1170 hier gründete. In der Landschaft des Niederen Fläming  ...

0 Kommentare

Sankt-Marien-Kirche Zahna

06895 Zahna (11 KM)

Die romanische Kreuzkirche mit dem wuchtigen Turm entstand ab dem Jahre 978. Im 12. Jahrhundert bauten flämische Einwanderer die Kirche um, so dass sie heute als älteste Flämingkirche gilt. Im 15. Jahrhundert wurden Seitenschiffe und Kirchtürme z...

0 Kommentare

Dorfkirche Pechüle

14929 Bardenitz (19 KM)

Die Dorfkirche in Pechüle hat eine besondere Bedeutung für die Region: Das romanische Kirchenschiff zählt als ältester Backsteinbau der Region. Er stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der Bau des Kirchturms ist auf das 14. Jahrhundert datiert. Die obe...

0 Kommentare

Kloster Zinna - Preußische Erinnerungsorte

14913 Kloster Zinna (17 KM)

Wirtschaftsförderung nach dem Siebenjährigen Krieg Nach Beendigung des verlustreichen Siebenjährigen Krieges ließ Friedrich II. zwischen 1764 und 1777 auf dem Klostergebiet Zinna (heute Ortsteil von Jüterbog) eine Kolonistensiedlung für sächs...

0 Kommentare

Nikolaikirche Jüterbog

14913 Jüterbog (14 KM)

Die Nikolaikirche, ein dreischiffiger gotischer Bau, wurde zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert errichtet. 1307 wurde die Kirche erstmalig erwähnt. Die jetzige Kirche, eine gotische Hallenkirche, ist in drei Bauphasen errichtet worden. Die Arbeiten ...

0 Kommentare

Liebfrauenkirche

14913 Jüterbog (13 KM)

Die Liebfrauenkirche wurde 1161 im Auftrag vom Magdeburger Erzbischof Wichmann von Seeburg errichtet und wurde 1174 am Tag der Verleihung des Stadtrechtes an Jüterbog geweiht. Sie ist die zweitälteste erhaltene Kirche im Land Brandenburg. Das Backs...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Marien, Kloster Zinna

14913 Kloster Zinna (17 KM)

Kloster Zinna liegt ca. 4 km nordöstlich von Jüterbog. Die Kirche, ein im 12. Jahrhundert begonnener Zisterzienserbau (Weihe 1226), ist eine der berühmtesten Kirchen im Fläming. Sie wird als besterhaltene Granitsteinbasilika im nördlichen Deuts...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.