Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Fienstedt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Fienstedt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Fienstedt

Top 20 Ausflugsziele in Fienstedt

Schloss und des Schlosspark Ostrau

06193 Petersberg/ OT Ostrau (18 KM)

Kurzbeschreibung

Zahlreiche seltene Bäume und Sträucher charakterisieren den als Barockgarten angelegten Park mit Teichen und Wassergräben.

Beschreibung

Der Park des Barockschlosses Ostrau wurde ab 1760 als englischer Land...

0 Kommentare

Freibad Glauzig

06369 Glauzig (18 KM)

Beschreibung

Das Freibad wurde von 1963 bis 1965 von der Bürgerinnen und Bürger des Ortes errichtet.

Auf dem Freibadgelände befinden sich:  Beachvolleyballplatz, Basketballplatz, Tischtennisplatten und ein Spielplatz.

Die...

0 Kommentare

Michaeliskirche in Brachstedt

06188 Landsberg (19 KM)

Kurzbeschreibung

Der Ort wurde 952 erstmals urkundlich erwähnt. Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert. Die Schallarkaden des Westquerturms zeugen noch heute von ihrem ursprünglich romanischen Charakter. 

 



0 Kommentare

Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt

06246 Goethestadt Bad Lauchstädt (19 KM)

Kurzbeschreibung

Parkteich, Pavillons, Kursaal, geschnittene Baumalleen und Kolonnaden prägen den reizvollen östlichen Teil der Historischen Kuranlagen in Bad Lauchstädt. Der westliche Parkteil entlang des Flüsschens Laucha ist landschaft...

0 Kommentare

Dorfkirche in Werben

06780 Zörbig (19 KM)

Kurzbeschreibung

Das 1877 im Stil der Neoromanik errichtete Gotteshaus ersetzte die wenige Jahre zuvor abgerissene mittelalterliche Dorfkirche.



Beschreibung

Deren einziges erhaltenes Stück ist ein spätgotisches Ta...

0 Kommentare

Katharinenkirche Plößnitz

(19 KM)

Kurzbeschreibung

Das ursprünglich slawische Rundlingsdorf ist noch heute in der Straßenanlage gut zu erkennen. Die Katharinenkirche wurde vermutlich um die Zeit der urkundlichen Ersterwähnung 1271 errichtet.



Beschreibun...

0 Kommentare

Gut Stichelsdorf

06188 Landsberg (19 KM)

Kurzbeschreibung

Der Pfarrer August Hermann Francke gründete um die Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert eine Vielzahl von Bildungs- und Erziehungsanstalten sowie ein Waisenhaus, die späteren Franckeschen Stiftungen.



Beschr...

0 Kommentare

Nicolai-Kirche Braschwitz

06188 Landsberg (19 KM)

Kurzbeschreibung

Braschwitz wurde 1144 erstmals urkundlich erwähnt. Die aus Porphyrbruchstein errichtete Nicolai-Kirche stammt vermutlich ebenfalls aus jener Zeit.



Beschreibung

Der romanische Bau besteht aus einem ...

0 Kommentare

Rast- und Konzertkirche Mösthinsdorf

06193 Petersberg (19 KM)

Kurzbeschreibung

Das slawische Möst wurde 1179 erstmals erwähnt, das deutschsprachige Kolonistendorf Hinsdorf 1255. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden beide Orte zusammengelegt. Die heutige Rast- und Konzertkirche stammt aus dem 12. J...

0 Kommentare

St. Wenzel in Peißen

06188 Landsberg (20 KM)

Kurzbeschreibung

Zwischen dem Gutshof aus dem 19. Jahrhundert und der historischen Bebauung des St. Wenzel-Platzes erhebt sich gut sichtbar der spitze Turmaufsatz der Wenzelskirche. Ob der kreisrunde Turm aus Porphyrbruchstein wirklich, w...

0 Kommentare

Dorfkirche in Rieda

(20 KM)

Kurzbeschreibung

Rieda wurde 1156 erstmals urkundlich erwähnt, als Konrad der Große Ländereien dort an das Kloster auf dem Petersberg schenkte. Die romanische Dorfkirche entstand vermutlich um 1200. Der 14 Meter hohe massive Westquertur...

0 Kommentare

12345678