Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Zscherben bei Halle, Saale

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Zscherben bei Halle, Saale zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Zscherben bei Halle, Saale

Top 20 Ausflugsziele in Zscherben bei Halle, Saale

Dorfkirche in Spören

(23 KM)

Kurzbeschreibung

Man sieht dem „Spörener Berg“ an, dass er einst von Menschenhand geformt worden sein muss. Zu gleichmäßig ist der Hügel, der sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Dorfkirche erhebt. Anders als früher angenommen,...

0 Kommentare

Kurpark Bad Dürrenberg

06231 Bad Dürrenberg (23 KM)

Kurzbeschreibung

Bad Dürrenberg ist vom 19.04.-13.10.2024 Ausrichter der 5. sachsen-anhaltischen Landesgartenschau.



Beschreibung

Mit seinen gepflegten Blumenanlagen und Rasenflächen sowie den über 90-jährigen Pa...

0 Kommentare

Dorfkirche Göttnitz

(23 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche wurde ursprünglich als kleine romanische Hallenkirche errichtet. 



Beschreibung

Wahrscheinlich im 15. Jahrhundert kam der spätgotische Chor hinzu, der Turm wurde 1883 hinzugefügt. ...

0 Kommentare

Dorf Schortewitz

(23 KM)

Kurzbeschreibung

Am nördlichen Rand des an der Fuhne gelegenen Ortes wurden mehrere urzeitliche Grabstätten gefunden, die von einer steinzeitlichen Besiedlung zeugen.



Beschreibung

Die 1912 untersuchte „Schortewi...

0 Kommentare

Luthers Sterbehaus - Eisleben

06295 Lutherstadt Eisleben (23 KM)

Kurzbeschreibung

Luthers Sterbehaus – Der Tod des Reformators

Beschreibung

Auf seiner letzten Reise in seine Heimat, das Mansfelder Land, starb Martin Luther am 18. Februar 1546 in Eisleben. Luthers Sterbehaus ist der Ort, ...

0 Kommentare

Großsteingraben

Schortewitz (23 KM)

Beschreibung

Die Rampenkiste auf dem Windmühlenberg ist der älteste Beleg menschlicher Aktivität im Gebiet um Schortewitz. Die bedeutenden, 1913 ausgegrabenen archäologischen Funde aus dem Großsteingrab Heidelberg befinden sich heute i...

0 Kommentare

Park "Klein Wörlitz"

(23 KM)

...

0 Kommentare

Quetzdölsdorf

(23 KM)

Kurzbeschreibung

Der wettinische Ministerialensitz der Familie von Altfill in Quetz wurde 1232 erstmals erwähnt. 1931 schloss sich Quetz mit dem benachbarten Dölsdorf zusammen. Die Siedlungsgeschichte um den beschaulichen Ort geht weit z...

0 Kommentare

Mauseturm

06388 Südliches Anhalt OT Gröbzig (24 KM)

Beschreibung

Das Wahrzeichen der Stadt Gröbzig ist der über 800 Jahre alte, durch eine wechselvolle Geschichte gekennzeichnete Schlossturm, im Volksmund der Mauseturm. Er ist der Rest des ehemaligen Schlosses, das ab dem Ende des 18. Jah...

0 Kommentare

St. Annenkirche

06295 Lutherstadt Eisleben (24 KM)

Die St. Annenkirche ist die "Bergmannskirche" in der Eisleber Neustadt. Besonders beeindruckend und kunsthistorisch wertvoll sind die farbig gestaltete Renaissance-Kassettendecke und die Steinbilderbibel von Hans Thon Uttendrup aus Münster. An die K...

0 Kommentare

Rote Quelle

06388 Gröbzig (24 KM)

...

0 Kommentare

1234567