Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Orlamünde

Orlamünde, ein idyllisches Städtchen in Thüringen, lockt Besucher mit seiner reichen Geschichte, malerischen Landschaften und vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Eingebettet in die Hügellandschaft der Saale, bietet die kleine Stadt eine Vielzahl an Ausflugszielen für Natur- und Kulturliebhaber. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem imposanten Schloss Orlamünde ist ein absolutes Muss für Besucher, die sich für die Vergangenheit des Ortes interessieren. Doch auch die Umgebung von Orlamünde hat einiges zu bieten, wie zum Beispiel Wanderungen entlang des Saale-Radwegs oder Ausflüge zu den umliegenden Burgruinen und Naturschutzgebieten.

In Orlamünde finden Besucher zudem zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie etwa Bootsfahrten auf der Saale, Radtouren durch die malerische Landschaft oder Besuche in traditionellen Gasthäusern, die regionale Spezialitäten anbieten. Egal ob Kulturinteressierte, Naturliebhaber oder Aktivurlauber – in Orlamünde kommt jeder auf seine Kosten. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 288Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Orlamünde

Top 20 Ausflugsziele in Orlamünde

Altes Rathaus Rudolstadt

(18 KM)

Das Alte Rathaus wurde 1524 als städtisches Verwaltungsgebäude errichtet und diente seinem Zweck bis zur Einweihung eines Rathausneubaus am Markt im Jahre 1912. Im Jahre 1603 wurde der Glockenturm aufgesetzt. In ihm befindet sich die Glocke der 148...

0 Kommentare

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

07407 Rudolstadt (18 KM)

Majestätisch über der Stadt thront die mächtige dreiflügelige Barockanlage der Heidecksburg. Das Schloss entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf den Trümmern eines 1735 abgebrannten Renaissanceschlosses und war bis 1918 die Res...

0 Kommentare

Teehaus auf Schloss Heidecksburg

07407 Rudolstadt (18 KM)

Das Teehaus, welches um 1800 auf Wunsch von Fürstin Caroline errichtet wurde, lädt durch seine idyllische Lage vor Schloss Heidecksburg jedes Jahr zahlreiche Besucher zum Verweilen ein. Inmitten von alten Laubbäumen, Rosen und bunten Blumen lassen...

0 Kommentare

Wisentgehege Ranis

(18 KM)

Erleben Sie das größte noch lebende europäische Landsäugetier. Am Fuße der Burg Ranis findet man das erste Thüringer Wisent-Freilandgehege. Diese imposante Tierart ist eine im letzten Moment vor dem Aussterben gerettete Säugetierart und das gr...

0 Kommentare

MEDIAN Reha-Zentrum Bad Berka Ilmtal-Klinik

99438 Bad Berka (18 KM)

Die Ilmtal-Klinik bildet gemeinsam mit der Adelsberg-Klinik das MEDIAN Reha-Zentrum Bad Berka. Die Ilmtal-Klinik ist im MEDIAN Reha-Zentrum Bad Berka die spezialisierte Rehabilitationsklinik für Patienten mit Herz-Kreislauf-Gefäßerkrankungen sowie...

0 Kommentare

MEDIAN Reha-Zentrum Bad Berka Adelsberg-Klinik

99438 Bad Berka (19 KM)

Die MEDIAN Adelsberg-Klinik Bad Berka bildet gemeinsam mit der Ilmtal-Klinik das MEDIAN Reha-Zentrum Bad Berka. Als modernes medizinisches Rehabilitationszentrum bieten wir Ihnen fachübergreifende und individuelle Behandlungen mit dem Ziel an, dass ...

0 Kommentare

Kegelbahn Albersdorf - Gasthof Albersdorf

07646 Albersdorf b Stadtroda (19 KM)

Die Kegelbahn Albersdorf befindet sich Im Gasthof Albersdorf. Der Gasthof hat auch Sitzplätze im Freien. Albersdorf ist eine Gemeinde im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Erfüllende Gemeinde ist Bad Klosterlausnitz. Das Bauerndorf liegt inmitten...

0 Kommentare

Kurpark Bad Berka

99438 Bad Berka (19 KM)

Ein Platz für besondere Events im Süden des Weimarer Landes  Von Sportangeboten über Musik-Events bis hin zu Kunstausstellungen – der Kurpark Bad Berka ist genauso vielseitig wie seine Besucher! Die großzügige Freifläche hält zahlreiche Mö...

0 Kommentare

Coudrayhaus Bad Berka

99438 Bad Berka (19 KM)

Ein Museum zum Anfassen mit Aha-Erlebnissen südlich von Weimar Oberlandbaumeister Clemens Wenzeslaus Coudray projektierte dieses Gebäude im Auftrag des Großherzogs Carl August als Bade- und Gesellschaftshaus für die Berkaer Kurgäste. Die feierli...

0 Kommentare

Kirche St. Marien Schöten

99510 Apolda OT Schöten (19 KM)

Die im Jahr 1260 erbaute spätromanische Saalkirche wurde 1780 bei einem Brand beschädigt. Bereits im folgenden Jahr errichtete man die Kirche an der gleichen Stelle neu. Die unteren Geschosse des annähernd quadratischen Chorturms hatten den Brand ...

0 Kommentare

Wanderbus Schwarzatal

07352 Bad Lobenstein (19 KM)

Tiefe Täler und sanfte Höhen, Tradition und Moderne – entdecken Sie das Schwarzatal und erleben Sie ein unvergessliches Naturerlebnis! Der Qualitätswanderweg Panoramaweg Schwarzatal verläuft auf romantischen Wegen und Pfaden und verbindet den R...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456789101112131415