Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Orlamünde

Orlamünde, ein idyllisches Städtchen in Thüringen, lockt Besucher mit seiner reichen Geschichte, malerischen Landschaften und vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Eingebettet in die Hügellandschaft der Saale, bietet die kleine Stadt eine Vielzahl an Ausflugszielen für Natur- und Kulturliebhaber. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem imposanten Schloss Orlamünde ist ein absolutes Muss für Besucher, die sich für die Vergangenheit des Ortes interessieren. Doch auch die Umgebung von Orlamünde hat einiges zu bieten, wie zum Beispiel Wanderungen entlang des Saale-Radwegs oder Ausflüge zu den umliegenden Burgruinen und Naturschutzgebieten.

In Orlamünde finden Besucher zudem zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie etwa Bootsfahrten auf der Saale, Radtouren durch die malerische Landschaft oder Besuche in traditionellen Gasthäusern, die regionale Spezialitäten anbieten. Egal ob Kulturinteressierte, Naturliebhaber oder Aktivurlauber – in Orlamünde kommt jeder auf seine Kosten. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 288Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Orlamünde

Top 20 Ausflugsziele in Orlamünde

Dorfkirche St. Marien Treppendorf (ev.)

(19 KM)

Die mittelalterliche Wallfahrtskapelle St. Marien wurde 874 erstmals erwähnt. Im 12. Jahrhundert baute man anstelle einer älteren Kirche eine neue oder veränderte den bestehenden Bau. Chor, Turm und das 1756 in barockem Stil letztmals umgestaltet...

0 Kommentare

Zeughaus Bad Berka

99438 Bad Berka (19 KM)

1739 ließ Herzog Ernst August dieses markante Gebäude zur Unterbringung seiner vielen Jagdutensilien errichten. Im Erdgeschoss des 59m langen Hauses waren Wagen, Schlitten, Kutschen und Stangen untergestellt. Im Obergeschoss ließ er Jagdtücher, L...

0 Kommentare

Haus Hohe Pappeln - Wohnhaus Henry van de Velde

99425 Weimar (19 KM)

Das Haus Hohe Pappeln war das private Wohnhaus des belgischen Architekten und Designers Henry van de Velde (1863–1957), der 1902 als künstlerischer Berater des Großherzogs Wilhelm Ernst nach Weimar kam. Van de Velde ließ das Haus 1907/08 nach ei...

0 Kommentare

Könitz Porzellan

07333 Unterwellenborn OT Könitz (20 KM)

Exklusive Porzellanformen, brillante keramische Farben, unglaubliche Dekorationsmöglichkeiten Das Traditionsunternehmen aus Könitz darf als absoluter Spezialist im Bereich innovativen Porzellandesigns gelten. Die Qualität der Produkte, gerade im B...

0 Kommentare

Ilm (Saale)

(20 KM)

Die Ilm (Saale) ist ein Fluss in Thüringen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Bachschmerle, Barsch, Elritze, Groppe und Rotauge vor und ist somit hauptsächlich f...

0 Kommentare

St. Bonifacius Heilsberg

(20 KM)

Am östlichen Ortsrand zieht auf erhöhtem Standplatz die imposante Heilsberger Kirche die Blicke auf sich. Sie ist geweiht dem Heiligen Bonifatius, dem "Apostel der Deutschen". Ihre Größe, im Verhältnis zur Größe des Ortes Heilsberg, lässt Sch...

0 Kommentare

Dorfkirche Mörla (ev.)

(20 KM)

Eine Wetterfahne mit der Jahreszahl 1794 kündet vom Erbauungsjahr der Kirche zu Mörla. Der Innenraum der Kirche ist ein Einbau der Sechzigerjahre. Das älteste erhaltene Inventar ist der Kirchenschlüssel. Die Kirche wird von der Kirchengemeinde un...

0 Kommentare

St. Veits Kirche Oberpreilipp

(20 KM)

Die Kirche in Oberpreilipp ist eine der ältesten in der Gegend. Sie wurde 1090 im byzantinischen Stil erbaut und ist dem Heiligen Veit gewidmet. In späterer Zeit entwickelte sich die Preilipper Kirche zu einem stark besuchten Wallfahrtsort. Zur Bed...

0 Kommentare

Freibad Unterwellenborn

07333 Unterwellenborn (20 KM)

Das schöne, kleine, gepflegte und solarbeheitzte Freibad liegt nördlich von Unterwellenborn am Waldrand. Hier finden Sie eine Breitwellenrutsche, Sprudelbänke mit Massagedüsen für Groß und Klein sowie ein Kinderplanschbecken mit spritzender Sch...

0 Kommentare

Clydenberg (Zechsteinriff)

07387 Krölpa b Pößneck OT Oelsen (20 KM)

Zwischen Saalfeld und Neustadt/ Orla kommen für Europa einzgartige Riffe der Werra-Folge des Zechstein-Meeres vor, die im wesentlichen von Mikroorganismen (vermutlich kalkabscheidende Cyanobakterien) gebildet wurden und bis 70 m Mächtigkeit erreich...

0 Kommentare

Kirche Volkstedt

(20 KM)

Die Volkstedter Kirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges ist das Gotteshaus durch Fliegerbomben der alliierten Verbände völlig zerstört worden. Erhalten geblieben ist der gotische Staffelaltar aus dem 15. Jahrhund...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456789101112131415