Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Jetzt als Inhaber eintragen
07407 Rudolstadt, ()

Majestätisch über der Stadt thront die mächtige dreiflügelige Barockanlage der Heidecksburg. Das Schloss entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf den Trümmern eines 1735 abgebrannten Renaissanceschlosses und war bis 1918 die Residenz der Fürsten von Schwarzburg- Rudolstadt. In ihrem Inneren birgt die Heidecksburg architektonisch und kulturhistorisch wertvolle Kostbarkeiten. Glanzpunkt ist der Festsaal, der zu den schönsten des deutschen Rokoko zählt. Im Landesmuseum Heidecksburg können die Besucher verschiedene Bereiche besichtigen: Fest- und Wohnräume - Porzellangalerie - "Tiefer Brunnen" - Gemäldegalerie "Rococo en miniature" Besuchermagnet des Museums ist die beeindruckende Miniaturwelt "Die Schlösser der gepriesenen Insel", das im deutschen Sprachraum seinesgleichen sucht. Mit unglaublicher Präzision erschufen Manfred Kiedorf und Gerhard Bätz in den letzten 50 Jahren Miniaturbauten samt detailreichem Innenleben im Maßstab 1 : 50. In minutiöser Kleinarbeit entstanden zehn Schlösser, etwa 1.000 Einzelfiguren sowie 1.000 Einrichtungsgegenstände. Der gedankliche Ursprung der beiden Königreiche Dyonien und Pelarien liegt über 50 Jahre zurück in einem Rollenspiel, das sich die Künstler als Jugendliche erdacht hatten und bis in die Gegenwart zur Perfektion weiter entwickelten. So verschönern den fiktiven Planeten Centus Herrscherresidenzen, Lustschlösser, Pavillons, ein Mausoleum und weitere stilechte Bauten, die Hunderten von erdachten Figuren eine Heimat bieten. Jeder Gegenstand hat seine Funktion und Geschichte, selbst die kleinste Schublade in den aufwendig dekorierten Kabinettschränkchen lässt sich öffnen und deren Innenleben (mit Lupe) bestaunen. Jede erdachte Person ist eine Persönlichkeit mit Namen, Titel, Stammbaum und einem umfassenden Charakter, die bis zur letzten Marotte ersonnen wurde.

Adresse von Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
+49 3672 4290
https://www.heidecksburg.de

Weitere Informationen zu Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Koordinaten um Thüringer Landesmuseum Heidecksburg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.338711331745353
Breitengrad: 50.72244456656729

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Thüringer Landesmuseum Heidecksburg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.