Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Niederbösa

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Niederbösa zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Niederbösa

Top 20 Ausflugsziele in Niederbösa

Schlosspark Sondershausen

99706 Sondershausen (15 KM)

Kurzbeschreibung

Mehr als ein halbes Jahrtausend haben die Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen die Entwicklung der Residenzstadt bestimmt.

Beschreibung

Noch heute ragt die herrschaftliche Schlossanlage über dem...

0 Kommentare

Edelhof Mittelsömmern

99955 Mittelsömmern (15 KM)

Das bedeutende Bauwerk entstand bereits im Jahre 1243, soll laut der Überlieferung einstmals als Wasserburg gebaut worden sein und diente später jahrhundertelang als Herrensitz der verschiedensten Adelsgeschlechter. Der ehemalige Rittersitz befand ...

0 Kommentare

Naturresort Bebraer Teiche

99706 Sondershausen (15 KM)

Kurzbeschreibung

Wer eine Kombination aus sportlichem Angebot, Badespaß, Gastronomie und dem Erlebnis Natur sucht, ist hier richtig!

Beschreibung

Das Sport-Angebot im Naturresort Bebraer Teiche ist groß: Beach-Volleyball, B...

0 Kommentare

Schloss Kleinballhausen (Ballhausen)

99955 Ballhausen b Bad Tennstedt (15 KM)

Das Schloss Kleinballhausen ist ein früheres Rittergut und heutiges Baudenkmal in der Ortslage Kleinballhausen der Gemeinde Ballhausen im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen. Anfang des 12. Jahrhunderts wurde ein Sitz derer „zu Balenhusen“ erst...

0 Kommentare

Wasserburg Heldrungen

06577 An der Schmücke OT Heldrungen (16 KM)

Die Wasserburg Heldrungen ist die einzige, vollständig erhaltene befestigte Wasserburg französischer Festungsbaukunst in Deutschland. Ende des 12. Jahrhunderts entstand hier die erste Burg. Von 1512 bis 1519 wurde die Anlage zum Renaissance-Wassers...

0 Kommentare

MEDIAN Klinik Bad Tennstedt

99955 Bad Tennstedt (17 KM)

Die MEDIAN Klinik Bad Tennstedt ist eine komfortable Klinik für medizinische Rehabilitation und spezialisierte Akutmedizin mit den Fachgebieten Neurologie und Orthopädie. Die Klinik verfügt über alle Ausstattungsmerkmale einer modernen Reha-Klini...

0 Kommentare

Kurpark Bad Tennstedt

(17 KM)

Die Geschichte des Kurparkes begann nach der Entdeckung der Schwefelquelle. Bereits im Gründungsstatut der Brunnengesellschaft aus dem Jahr 1812 wurde festgelegt, dass sich ausgewählte Gesellschafter um die Entstehung eines "Badegartens" zu kümmer...

0 Kommentare

St. Spiritus - Hospitalskirche Bad Tennstedt

99955 Bad Tennstedt (17 KM)

Die Hospitalskirche "St. Spiritus" (Heilig-Geist-Kirche) ist heute die kleinste der drei noch vorhandenen Kirchen in Bad Tennstedt und wird im Volksmund auch "Spittelskirche "genannt. Wie ihr volkstümlicher Name es ausdrückt, bildete die Kirche ge...

0 Kommentare

Brückentor

99955 Bad Tennstedt (17 KM)

Das ehemalige Brückentor ist das letzte der 5 Stadttore und eines der 3 Haupttore der Stadt. Durch das Tor führte die Salzstraße, eine von 2 wichtigen mittelalterlichen Handelsstraßen, die sich in Tennstedt kreuzten. Nach einem Kupferstich von M...

0 Kommentare

Kreuzgratgewölbe

(17 KM)

Das Kreuzgratgewölbe am Markt 15 ist ein Turmfragment mit Malereien aus dem 16. Jahrhundert. In den Jahren 1988/1989 befanden sich am heutigen Standort zwei alte Häuser. Eines davon war eine Bauernhaus mit Tenne und Galerien im 1. Obergeschoss. Im...

0 Kommentare

Ketzerturm

99955 Bad Tennstedt (17 KM)

Der Ketzerturm wurde als erster der drei großen Verteidigungstürme der Stadt gebaut und ist bis heute erhalten geblieben. Er wurde noch vor dem Bau der Stadtmauer (1448-1483) errichtet. Charakteristisch für den Turm ist sein hoch gelegener Eingang...

0 Kommentare

123456