Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Langewiesen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Langewiesen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Langewiesen

Top 20 Ausflugsziele in Langewiesen

Thüringer Forstamt Saalfeld-Rudolstadt

07426 Königsee OT Paulinzella (9 KM)

Das Amtsgebäude wird zurzeit saniert und kann voraussichtlich 2017 wieder genutzt werden. Die Ausstellung "Vom Steinbeil bis zur Motorsäge", die sich bis 2013 im Forstamtes befand, kann zurzeit im Obergeschoss des Jagdschlosses besichtigt werden...

0 Kommentare

Kräutergarten an der Klosterruine Paulinzella

07422 Königsee OT Paulinzella (10 KM)

Der öffentliche Kräutergarten an der Klosterruine in Paulinzella wurde im Jahr 2012 von Claudia Wallnisch angelegt. Die gelernte Gärtnerin absolvierte zusätzlich eine Ausbildung zum Gartentherapeuten. So konnte sie ihre Kenntnisse über Kräuter ...

0 Kommentare

Klosterruine Paulinzella

07422 Array (10 KM)

40 Jahre, so vermerkte es Johann Wolfgang von Goethe 1817 in seinem Tagebuch, habe er „zu Wagen, Pferd und Fuß Thüringen kreuz und quer durchwandert“ und sei doch niemals zuvor in Paulinzella gewesen. Dabei war die Klosterruine im Rottenbachtal...

0 Kommentare

Porzellanmanufaktur Martinroda

98693 Martinroda b Ilmenau (10 KM)

Die heutige Porzellanmanufaktur Martinroda gehört zu den kleinsten in Thüringen. Vor allem in Österreich verkauft Familie Holland-Moritz die liebevoll gestalteten Artikel auf Märkten und Messen. Neben Schmuckdöschen, Dekorationsartikeln, filigra...

0 Kommentare

Rennsteigmuseum

98701 Großbreitenbach OT Neustadt am Rennsteig (10 KM)

Besungen, sagenumwoben, erforscht und vor allen bewandert bildet der Rennsteig seit Jahrhunderten das Rückgrat des Thüringer Waldes. Wer den 169km langen, ältesten Weitwanderweg Deutschlands in all seinen Facetten kennenlerne möchte, kommt an ein...

0 Kommentare

Glasmuseum Altenfeld

98701 Großbreitenbach OT Altenfeld (11 KM)

Glas, in Feuer aus Erden geschmolzen, mit Metalloxiden gefärbt, blickt auf eine mehrere 1000-jährige Geschichte zurück. Der Glastradition und der Ortsgeschichte Altenfelds verbunden, wurde im Juli 2002, anlässlich des 2. Thüringer Wandersommers...

0 Kommentare

Bunkermuseum Frauenwald

98694 Ilmenau OT Frauenwald (12 KM)

Das Bunkermuseum gewährt Einblicke in die jüngste ostdeutsche Geschichte. Der ehemalige Führungsbunker der ehemaligen DDR-Staatssicherheit, eine 3600 m² große Nachrichten- und Befehlsanlage, kann im Gelände des Waldhotels „Rennsteighöhe“ b...

0 Kommentare

Waldbad Altenfeld

98701 Großbreitenbach OT Altenfeld (12 KM)

Kommen Sie ins kühle Nass und genießen Sie einen herrlichen Tag in Mitten des Thüringer Waldes! Infrastruktur: 1.400 ² Wasserfläche Nichtschwimmer ins Schwimmerbecken übergehend Sprungtürme und Rutsche großzügige Liegewiesen behindertengerec...

0 Kommentare

Ausstellung Biosphärenreservat Frauenwald

98694 Ilmenau OT Frauenwald (12 KM)

"Natur mit allen Sinnen erleben" ist das Motto dieser Ausstellung. In den Biosphärenreservaten der UNESCO steht nicht der konservierende Naturschutz im Vordergrund, sondern ein harmonisches Miteinander von Natur und Mensch. Im Mittelpunkt der Präse...

0 Kommentare

Tourist-Information Frauenwald

98694 Ilmenau OT Frauenwald (12 KM)

Die Touristinformation Frauenwald freut sich herzlich auf Ihren Besuch. Wir geben Ihnen sehr gerne Tipps, wie Sie einen unvergesslichen Urlaub in unserer Region erleben können. Egal ob Aktivurlaub, Familienurlaub oder Erholung pur. Vieles finden Si...

0 Kommentare

Rodelhang am roten Hoor

(12 KM)

Der Rodelhang mit einer Länge von 350 m befindet sich unmittelbar am Skilift (Richtung Ortsausgang Kahlert). Wie der Lifthang, ist die Rodelbahn leicht zu bewältigen und besonders bei Familien und Kindern sehr beliebt. Am Samstag und am Sonntag bie...

0 Kommentare

12345678910111213