Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kleinschwabhausen bei Mellingen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Kleinschwabhausen bei Mellingen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 262Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kleinschwabhausen bei Mellingen

Top 20 Ausflugsziele in Kleinschwabhausen bei Mellingen

Zeughaus Bad Berka

99438 Bad Berka (14 KM)

1739 ließ Herzog Ernst August dieses markante Gebäude zur Unterbringung seiner vielen Jagdutensilien errichten. Im Erdgeschoss des 59m langen Hauses waren Wagen, Schlitten, Kutschen und Stangen untergestellt. Im Obergeschoss ließ er Jagdtücher, L...

0 Kommentare

Heimatstube Neuengönna

07778 Neuengönna (14 KM)

Einblicke in die Weltgeschichte Die Heimatstube Neuengönna ist ein kleines aber feines privates Museum, welches sich dem ländlichen Brauchtum aus vergangenen Jahrhunderten und der Schlacht bei Jena und Auerstedt zum Thema napoleonischer Krieg und L...

0 Kommentare

atelierhof "art & spirit" - Barbara und Manfred Neuhäuser

07646 Schlöben OT Gröben (16 KM)

"Meine Einsiedelei" nennt Barbara Magdalena Neuhäuser ihren Atelierhof in Gröben im Saale-Holzland-Kreis, in dem sie mit ihrem Mann, dem Maler und Grafiker Manfred Neuhäuser, lebt und arbeitet. Doch was die Künstlerin hier schafft, findet den Weg...

0 Kommentare

Gemeindebibliothek Schlöben

07646 Schlöben (16 KM)

Die Schlöbener Bibliothek im Familienzentrum bietet neben über 3.000 Büchern auch DVDs, CDs, Hörspiele und einige Brettspiele zur Ausleihe. Hier findet sich garantiert etwas für jeden Geschmack! Von Kinder- über Jugendbuch bis hin zu aktuellen ...

0 Kommentare

Thüringer Kloß-Welt Heichelheim

99439 Am Ettersberg OT Heichelheim (16 KM)

Ein kloßartiges Erlebnis nördlich von Weimar  Der unverwechselbare Geschmack des Thüringer Klassikers erwartet Besucher in der Kloßwelt Heichelheim. An ausgewählten Standorten der Produktion sind Kameras installiert, sodass man über Kloß-TV d...

0 Kommentare

Herzschaukel

(16 KM)

Elfte Station am Goethe-Erlebnisweg Nur selten gelingt es, miteinander im „Gleichklang“ zu sein. Auf der herzförmigen Partnerschaukel schwingt man im Takt. Kommen Sie gemeinsam in einen gleichmäßigen Rhythmus. Zusammen als Paar oder auch allei...

0 Kommentare

Burgruine Schauenforst

(17 KM)

Die Burgruine Schauenforst liegt auf dem vordersten Sporn einer schmalen Kalksteinzunge, welche sich vom höheren Eichberg in fast südlicher Richtung in den Hexengrund hineinschiebt. Der helle Turm, der gerade noch über den Wipfeln der alten, hohen...

0 Kommentare

Carl-Alexander-Brücke

(17 KM)

Sie bildet das eindrückliche Tor zur Stadt Dornburg-Camburg und zum Saaletal: Die Carl-Alexander-Brücke. Errichtet wurde die 126 Meter lange Nietstahlbrücke 1892, nachdem die vorherige Hausbrücke einem Hochwasser zum Opfer gefallen war. Benannt i...

0 Kommentare

Historisches Amtsgericht Kahla

07768 Kahla (17 KM)

Das Gebäude mit dem schmiedeeisernen Tor an der Westseite des Marktplatzes war das ehemalige Herzogliche Amtsgericht. Es wurde 1898/99 erbaut. Nachdem die Gerichtsbarkeit verlagert wurde, beherbergte es verschiedene Institutionen wie Polizei, Musiks...

0 Kommentare

Stadtinformation Kahla

07768 Kahla (17 KM)

Die Informationsstelle der Stadt Kahla befindet sich im Gebäude der Stadtbibliothek im Alten Amtsgericht. Hier erhalten Sie Informationsmaterial wie Wanderführer und -karten, Stadtpläne sowie Tipps zu Ausflügen und Sehenswürdigkeiten, Gastronomi...

0 Kommentare

Hofstatt Kahla

07768 Kahla (17 KM)

Hinter dem Rathaus in der Rudolf-Breitscheid-Straße befindet sich die Hofstatt (Hofstätte). Hier waren die Wohnungen der städtischen Landarbeiter sowie die von ihnen versorgten Viehstallungen und die benutzten landwirtschaftlichen Geräte untergeb...

0 Kommentare

1234567891011121314