Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kleinschwabhausen bei Mellingen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Kleinschwabhausen bei Mellingen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 262Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kleinschwabhausen bei Mellingen

Top 20 Ausflugsziele in Kleinschwabhausen bei Mellingen

Stadtmuseum "Alte Suptur"

07646 Stadtroda (20 KM)

Das Gebäude stammt aus der ersten Hälfte des 17. Jh. und gehört somit zu den ältesten Gebäuden Stadtrodas. Es beherbergt das Stadtmuseum und steht mit seinem Saal im Obergeschoss für Sonderausstellungen zur Verfügung. Möglichkeiten werden auc...

0 Kommentare

Freibad Camburg

07774 Dornburg-Camburg OT Camburg (20 KM)

Klares Wasser füllt das 5.000 m² große Schwimmbecken. Attraktionen für Groß und Klein sind auf dem Wasser ebenso wie rund um das Bad zu finden. Versuchen Sie das riesige Trampolin mitten im Schwimmerbereich zu erklimmen oder freuen Sie sich mit ...

0 Kommentare

Schloss Auerstedt

99518 Bad Sulza OT Auerstedt (20 KM)

Die Adresse für Genießer im historischen Gemäuer Das 457-Seelen-Örtchen Auerstedt, Ortsteil der Landgemeinde Bad Sulza, hat sich im Laufe der Jahre zu einem wahren Schatz gemausert. Museum, Hotel, Ferienwohnungen, Tagungsstätte und gemütliches ...

0 Kommentare

St. Salvator-Kirche

07646 Stadtroda (20 KM)

Die Vorgängerkirche "Unser lieben Frauen" wurde 1475 gebaut und brannte 1638 ab. Ab 1650 erfolgte der Wiederaufbau mit kurzem Dachturm auf einem achteckigen Grundriß. 1655 erfolgte die Wiedereinweihung als Salvator-Kirche. Die Kirche ist ein schlic...

0 Kommentare

AmViehTheater e.V. - Kulturrefugium im Grünen

07616 Bürgel OT Beulbar (20 KM)

Orge Zurawski, Komödiant und Sänger, baute im Stil eines Amphitheaters sein "AmViehTheater”, nahe "am Vieh” auf der Weide. Das Publikum sitzt an warmen Sommerabenden auf mitgebrachten Kissen im Kreis rund um die Bühne und genießt die Atmosph...

0 Kommentare

Adler- und Falkenhof auf der Niederburg

99448 Kranichfeld (20 KM)

Mit Kraft und Eleganz durch die Lüfte Auf der Niederburg in Kranichfeld im Mittleren Ilmtal erlebt man die Schnelligkeit des Wanderfalken, die Wendigkeit eines Würgfalken, Sturzflüge mit Adlern aus großen Höhen, die Gewandtheit der Milane, Bussa...

0 Kommentare

Niederburg Kranichfeld

99448 Kranichfeld (21 KM)

Die Burg mit Freilichtbühne für Konzerte, Open-Airs und andere Feste Die Niederburg liegt idyllisch auf einem Sporn über dem Flussbett der Ilm am östlichen Ortsrand von Kranichfeld. Sie wurde um 1147 erbaut und mit einer außerordentlich großen ...

0 Kommentare

Tourist-Information Bad Sulza

99518 Bad Sulza (21 KM)

Die Tourist-Information, untergebracht im Historischen Inhalatorium inmitten des Kurparks in Bad Sulza ist einfach ein wunderbarer Ort. Das Team der Tourist-Information kümmert sich gern um all Ihre Fragen zu Ihrem Aufenthalt, den Sehenswürdigkeite...

0 Kommentare

Kurpark Bad Sulza

99518 Bad Sulza (21 KM)

Architektonische Kleinode des Weimarer Landes aus dem 19. Jahrhundert  Ohne Zweifel, in der Natur liegt die Urkraft der menschlichen Gesundheit. In Bad Sulza trägt dazu neben der Sole auch der denkmalgeschützte Kurpark im Stil eines englischen Lan...

0 Kommentare

Baumbachhaus Kranichfeld

99448 Kranichfeld (21 KM)

Geburtsort des Dichters Rudolf Baumbach und Ort für vielfältige Kultur-Veranstaltungen  … Hinter den Fensterscheiben lacht ein Gesicht so hold, ich möchte ja gerne noch bleiben, aber der Wagen der rollt… Das ca. 350 Jahre alte ehemalige Meyen...

0 Kommentare

Tourist-Information Kranichfeld

99448 Kranichfeld (21 KM)

Das Kultur- und Tourismusamt der Stadt Kranichfeld ist Informations- und Anlaufpunkt für TouristInnen und KranichfelderInnen. Es befindet sich im Baumbachhaus, dem Bürgerhaus von Kranichfeld. Hier erhalten Sie Informationen über die Stadt und die ...

0 Kommentare

1234567891011121314