Freienorla - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Freienorla

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Freienorla zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 268Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Freienorla

Top 20 Ausflugsziele in Freienorla

GalaxSea Freizeitbad

07745 Jena OT Burgau (15 KM)

Wir laden Sie ein in unsere herrliche Badelandschaft, in unser Schwimm- und Wasserparadies. Wir garantieren Ihnen gute Laune sowohl an regnerischen Tagen als auch bei sonnigem Sommerwetter. Bei uns können Sie dem Alltag entfliehen und sich von viele...

0 Kommentare

SeaSports

07745 Jena (15 KM)

Wir bieten Ihnen Schlauchboottouren oder alternativ Touren mit Kanu oder Kajak auf der Saale in Thüringen bis Sachsen-Anhalt an. Für das Naturerlebnis auf der Saale und anderen Gewässern bekommen Sie von uns die dazugehörigen Ausrüstung sowie Si...

0 Kommentare

Kneipp-Anlage Tröbnitz

07646 Tröbnitz (15 KM)

Kleine Dörfer wie Tröbnitz haben nichts zu bieten? Von wegen! Eine wunderschöne Kneippanlage versteckt sich dort. Immer geöffnet lädt die Wassertretanlage ein, mit dazugehörigem Erlebnispfad, auf dem man seine Füße verschiedene Materialien fÃ...

0 Kommentare

Besucherbergwerk "Vereinigte Reviere Kamsdorf"

07333 Unterwellenborn OT Kamsdorf (15 KM)

Der Erzbergbau in der Gegend um Kamsdorf ist älter als der Bergbau im Erzgebirge. Schon im 13. Jahrhundert wurde hier nach Silber, Kupfer, Nickel, Kobalt und später nach Eisen Fahnenweihe gegraben. Über Jahrhunderte hielten die Bergleute zusammen ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Tröbnitz

07646 Tröbnitz (15 KM)

Im Mai 2005 wurde in der ehemaligen Pfarrscheune neben der Kirche zu Tröbnitz das Heimatmuseum eröffnet. Die Räume werden vom Heimat- und Museumsverein Tröbnitz und Umgebung e.V. für die Ausstellung von Exponaten zur Heimatgeschichte genutzt. Wi...

0 Kommentare

Saalgärten

07407 Rudolstadt (15 KM)

Aus einem ehemaligen Fabrikgebäude entstand nach mehrjährigem Umbau das Soziokulturelle Zentrum Saalgärten Rudolstadt. Es befindet sich in Trägerschaft der Stadt Rudolstadt. Hier können sich Menschen aller Altersklassen in den unterschiedlichste...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Andreas

07407 Rudolstadt (15 KM)

Die Stadtkirche "St. Andreas" ist eine dreischiffige spätgotische Hallenkirche. Sie entstand in den Jahren 1463 bis 1475 durch Umbau eines bereits aus dem 12. Jahrhundert stammenden Gotteshauses. Das heutige Bild der Kirche wird durch einen weiteren...

0 Kommentare

Herzschaukel

(15 KM)

Elfte Station am Goethe-Erlebnisweg Nur selten gelingt es, miteinander im „Gleichklang“ zu sein. Auf der herzförmigen Partnerschaukel schwingt man im Takt. Kommen Sie gemeinsam in einen gleichmäßigen Rhythmus. Zusammen als Paar oder auch allei...

0 Kommentare

Schlosspark Schloss Heidecksburg

07407 Rudolstadt (16 KM)

Östlich des Schlosshofs befinden sich zwei Gartenterrassen, die durch doppelläufige Treppen mit Aufgängen für die Pferde verbunden sind. Das ab 1610 errichtete Reithaus wurde in den vergangenen Jahren saniert und ist heute beliebter Veranstaltung...

0 Kommentare

Altes Rathaus Rudolstadt

(16 KM)

Das Alte Rathaus wurde 1524 als städtisches Verwaltungsgebäude errichtet und diente seinem Zweck bis zur Einweihung eines Rathausneubaus am Markt im Jahre 1912. Im Jahre 1603 wurde der Glockenturm aufgesetzt. In ihm befindet sich die Glocke der 148...

0 Kommentare

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

07407 Rudolstadt (16 KM)

Majestätisch über der Stadt thront die mächtige dreiflügelige Barockanlage der Heidecksburg. Das Schloss entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf den Trümmern eines 1735 abgebrannten Renaissanceschlosses und war bis 1918 die Res...

0 Kommentare

1234567891011121314