Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Freienorla

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Freienorla zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 268Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Freienorla

Top 20 Ausflugsziele in Freienorla

Dorfkirche Seitenbrück

07646 Oberbodnitz OT Seitenbrück (8 KM)

Sie ist eine der kleinsten und unscheinbarsten Kirchen in der Region um Kahla. Ursprünglich wurde sie als romanische Saalkirche errichtet. Doch den vielen Umbauten ist es geschuldet, dass von ihrem alten Erscheinungsbild nicht mehr viel übrig blieb...

0 Kommentare

Stadtbad Pößneck

07381 Pößneck (9 KM)

Im Schwimmbad erwarten Sie: - 25-Meter-Schwimmbecken mit 4 Bahnen - Nichtschwimmerbecken - Planschbecken mit Wasserspielplatz - Sprudelliegen und Massagedüsen - Saunalandschaft - Finnische Sauna (95°C) - Sanarium (60°C) - Saunagarten - Tauchbecken...

0 Kommentare

Rathaus Pößneck

07381 Pößneck (9 KM)

Das Pößnecker Rathaus gehört zu den schönsten spätgotischen Rathäusern Thüringens. 1478 begann man mit dem Bau des Rathauses, 1485 war das Gebäude im Wesentlichen fertiggestellt. 1491 wurde der Südgiebel, 1498/99 der Nordgiebel – ein Staff...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Bartholomäus Pößneck

(9 KM)

Die Bartholomäuskirche, besser bekannt als Stadtkirche, war ursprünglich ein romanischer Bau. Etwa 1290 wurde an der Südseite der noch heute erhaltene Turm angebaut, um 1400 das romanische Kirchenschiff durch ein größeres gotisches ersetzt. Zwis...

0 Kommentare

Stadtinformation Pößneck

07381 Pößneck (9 KM)

Wir sind Ihr Ansprechpartner vor Ort! Sie finden uns im Museum642, kurz oberhalb des schiefen Marktplatzes. Unsere Leistungen: Touristische Beratung zu Pößneck und der Region Stadtführungen, Museumsführungen und kulturvermittelnde Angebote für ...

0 Kommentare

Der Weiße Turm

(9 KM)

Der Weiße Turm, eines der Wahrzeichen Pößnecks, wurde 1453 erbaut. Der jüngste der vier Ecktürme der alten Stadtbefestigung ist als einziger noch vollständig erhalten. Er ist 30,30 m hoch und hat einen Durchmesser von 7 m. Das unterste der ehem...

0 Kommentare

Gänsediebbrunnen Pößneck

07381 Pößneck (9 KM)

Die Brunnenfigur in der Bahnhofstraße ist ein Werk von Robert Diez, der 1844 in Pößneck als Sohn des Bürgermeisters Emil Diez geboren wurde. Robert Diez studierte an der Dresdner Kunstakademie, unterrichtete dort später als Professor u. a. Ernst...

0 Kommentare

Bastei und Trompeterfelsen Rothenstein

07751 Rothenstein b Jena (9 KM)

Die Bastei und das Trompeterfelsen genannte Felsplateau in Rothestein sind ein beliebtes Ausflugsziel. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf das Saaletal und die Leuchtenburg. Die Bastei war bis zur Rückübertragung auf die Gemeinde Rothe...

0 Kommentare

Dorfkirche Oelknitz

07751 Rothenstein b Jena OT Oelknitz (10 KM)

Die kleine Kirche steht unmittelbar an der Brücke, die die beiden Saaleufer in der Aue überbrückt. Die schlichte Filialkirche mit Langhaus, kleinem Turm und quadratischem Chor stammt aus frühgotischer Zeit. 1689 erhöhte man den Turm um die zwei ...

0 Kommentare

Wisentgehege Ranis

(11 KM)

Erleben Sie das größte noch lebende europäische Landsäugetier. Am Fuße der Burg Ranis findet man das erste Thüringer Wisent-Freilandgehege. Diese imposante Tierart ist eine im letzten Moment vor dem Aussterben gerettete Säugetierart und das gr...

0 Kommentare

Waldbad "Herzog Ernst"

07646 Trockenborn-Wolfersdorf OT Wolfersdorf (11 KM)

In ruhiger, landschaftlich idyllischer Lage erwarten Sie im größten Waldbad Thüringens über 4000 m² Wasserfläche und 10.000 m² Liegewiese. Unsere Wasserqualität ist aufgrund des weichen Quellwassers vorzüglich. Auf dem Beachvolleyballplatz o...

0 Kommentare

1234567891011121314