Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der große Hallenspielplatz auf rund 850 Quadratmetern bietet Platz zum spielen, hüpfen, klettern und vielem mehr. Ein abwechslungsreiches und wetterunabhängiges Vergnügen! Für Jeden von 0 bis 10 Jahren, ist etwas dabei. Das Angebot reicht von T...
0 KommentareHier kommen nicht nur Experten auf ihre Kosten, sondern auch Besucher ohne Vorkenntnisse, die einfach einen schönen Nachmittag verbringen möchten. Das private Museum zeigt eine erlesene Sammlung antiker Kunstwerke aus Asien. Groß und Klein kann hi...
0 KommentareDer Angelteich Ülfebad ist ein Teich/Weiher in Radevormwald.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant. Nac...
0 KommentareReparaturservice für Fahrräder Kostenlose E-Bike Ladestation mit 24h freiem Zugang Fein ausgewähltes Sortiment an Zubehörteilen, Schuhen und Helmen...
0 KommentareDer Angelteich Forelle & More liegt im Südosten der Stadt Radevormwald im Bergischen in Nordrhein-Westfalen. ...
0 KommentareDie 160 Jahre alte Tuchfabrik "Johann Wülfing & Sohn" ist ein in Deutschland einzigartiges Industriedenkmal. Es liegt in der Ortschaft Dahlerau, direkt an der Wupper. Nach der Überlieferung 1674 in Lennep gegründet, schloss sie 1996 für immer ihr...
0 KommentareIn natürlichen Gewässern planschen – an der Kräwinklerbrücke ist das in den Sommermonaten besonders naturnah möglich. In der aufgestauten Wupper schwimmt es sich angenehm, da es einen stetigen Zu- und Abfluss gibt. Das Wasser ist also immer he...
0 KommentareBadestelle Kräwinkler Brücke Hier finden Sie eine Liege- und Spielwiese, Wassersportmöglichkeiten (Bootsverleih Tretboote), Verpflegungsmöglichkeit / Imbiss und auch Toiletten. Diese Badestelle liegt in der Wassersport- und Freizeitanlage Kräwi...
0 KommentareAktiv, entspannt oder einfach beides! Die riesige Wasserlandschaft des H2O Sauna- und Badeparadieses in Remscheid bietet viel Raum, um Wasser in seiner schönsten Form zu erleben. Natursolebad, Whirlpool und Erlebnisbecken laden zum Verweilen und Ver...
0 KommentareDas Schloss Hückeswagen steht mitten auf einem Bergsporn oberhalb der Innenstadt von Hückeswagen. Das Wahrzeichen der Stadt wurde 1189 erstmals erwähnt, die Grafen von Hückeswagen aber bereits 1138. Im Jahr 1260 wurde die Grafschaft Hückeswagen ...
0 Kommentare