Bildrechte:Wirtschaft- und Marketing Soest GmbH, Fotograf: Gero Sliwa


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Beckum

In der idyllischen Stadt Beckum, gelegen im Herzen des Münsterlandes, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher aus nah und fern anlocken. Egal ob historische Bauwerke, malerische Parks oder kulturelle Highlights – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Spaziergang durch die charmante Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés versetzt Besucher zurück in vergangene Zeiten und lädt zum Verweilen ein. Kunstinteressierte können die vielfältigen Galerien und Museen entdecken und sich von regionalen Künstlern inspirieren lassen. Naturliebhaber kommen in den weitläufigen Parks und Gärten auf ihre Kosten und können die ruhige Atmosphäre genießen. Mit einem vielfältigen Angebot an Restaurants und Geschäften bietet Beckum zudem die Möglichkeit, die regionale Küche und Kultur kennenzulernen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 560Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Beckum

Top 20 Ausflugsziele in Beckum

Gästeführungen in Lippetal

59510 Lippetal (13 KM)

Es finden auch regelmäßig öffentliche Führungen für Einzelpersonen statt. Ausführlich Information finden Sie im Programmheft der Gästeführer....

0 Kommentare

Rastplatz Rathausgarten

59510 Lippetal (13 KM)

Bänke stehen für Ihre Pause bereit....

0 Kommentare

Schloss Hovestadt

59510 Lippetal (13 KM)

Im Süden des Münsterlandes, im Tal der Lippe, liegt ein wahres Kleinod der Region. Das Schloss Hovestadt mit seinem traumhaften Barockgarten begeistert jeden Besucher. Die imposante Wasserburg präsentiert sich inmitten einer gepflegten Parkanlage,...

0 Kommentare

Schloss Hovestadt mit Barockgarten

59510 Lippetal (13 KM)

Das Wasserschloss Hovestadt wurde 1292 erstmals urkundlich erwähnt. Wegen seiner strategisch günstigen Lage am Lippeübergang wurde es im Mittelalter mehrmals zerstört, aber stets wieder aufgebaut. Die heutige Wasserburg mit Hauptschloss wurde 156...

0 Kommentare

Barockgarten Schloss Hovestadt

59510 Lippetal (13 KM)

Der Schlosspark Hovestadt ist schon durch seine Lage eine Besonderheit. Direkt an der Lippe gelegen, ist Wasser ein prägendes Element. Der geometrische Garten wurde bereits 1733 angelegt. Die Garteninsel überrascht durch ihren reichen Baumbestand. ...

0 Kommentare

Burgruine Stromberg

59302 Oelde (13 KM)

Die Burg Stromberg wurde 966 erstmals erwähnt. Über Jahrhunderte hinweg war sie eine massive Wehranlage. Heute sind nur noch Teile der Ringmauer, ein Burgmannshaus und der Paulusturm von der einstigen Anlage erhalten. Die Burgruine stellt ein schö...

0 Kommentare

Wallfahrtsort Stromberg

59302 Oelde (13 KM)

Die Heilig-Kreuz-Kirche und die Überreste der Burg Stromberg bilden heute den Mittelpunkt des Wallfahrtortes Stromberg. Die heutige Kreuzkirche stammt aus dem Jahr 1344 und ist seither Anziehungspunkt für christliche Pilger. Im Zentrum der Wallfahr...

0 Kommentare

Mecks nostalgischer Landgarten

59510 Lippetal (13 KM)

Mit alten und engl. Rosen, Gartenteich und vielen Stauden. Als schönster Hausbaum prämierte 300 Jahre alte Blutbuche. Zahlreiche Sitzplätze sowie Deko- und Kunstelemente laden zum Entdecken ein. Im Kreis Soest finden immer Anfang und Ende Juni sow...

0 Kommentare

Burgruine Nienburg

59320 Ennigerloh (13 KM)

Sehr geheimnisvoll, fast schon mystisch erscheint die Burgruine Nienburg, versteckt in einem sumpfigen Wald bei Ostenfelde, einem Ortsteil von Ennigerloh. Wassergräben und der Rest des Bergfrieds lassen heute nur noch erahnen, dass hier einmal eine ...

0 Kommentare

Rastplatz St. Anna Kapelle

59510 Lippetal (13 KM)

Tisch und Bank laden an dieser Stelle zur Rast ein....

0 Kommentare

Rastplatz Mühlsteinbrunnen

59510 Lippetal (14 KM)

In direkter Umgebung ist ein Supermarkt, Fleischer und Bäcker....

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte