Bildrechte:Wirtschaft- und Marketing Soest GmbH, Fotograf: Gero Sliwa


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Beckum

In der idyllischen Stadt Beckum, gelegen im Herzen des Münsterlandes, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher aus nah und fern anlocken. Egal ob historische Bauwerke, malerische Parks oder kulturelle Highlights – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Spaziergang durch die charmante Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés versetzt Besucher zurück in vergangene Zeiten und lädt zum Verweilen ein. Kunstinteressierte können die vielfältigen Galerien und Museen entdecken und sich von regionalen Künstlern inspirieren lassen. Naturliebhaber kommen in den weitläufigen Parks und Gärten auf ihre Kosten und können die ruhige Atmosphäre genießen. Mit einem vielfältigen Angebot an Restaurants und Geschäften bietet Beckum zudem die Möglichkeit, die regionale Küche und Kultur kennenzulernen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 560Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Beckum

Top 20 Ausflugsziele in Beckum

Schloss Haus Sassendorf

59505 Bad Sassendorf (20 KM)

Das Schloss Haus Sassendorf, so wie vielerorts die Schlösser in Norddeutschland genannt werden, befindet sich direkt am Anfang des Kurparks, etwas versteckt hinter großen Bäumen. Es befindet sich in Privatbesitz und ist somit für die Öffentlichk...

0 Kommentare

Altes Gasthaus Rugge

33442 Herzebrock-Clarholz (20 KM)

Die Räumlichkeiten im historischen Fachwerkhaus sind mit ländlichen Accessoires reizvoll eingerichtet. Bei „Rugge“ speist man im Restaurant, in behaglichen Nischen oder genießt seinen Wein am offenen Kamin. Die Speisekarte bietet für jeden ...

0 Kommentare

Galerie im Haus Samson

33442 Herzebrock-Clarholz (20 KM)

Betrieben vom Kunstverein Gruppe 13 e.V. Seit mehr als 25 Jahren verfolgt die Gruppe 13 das Ziel, die regionale Kulturlandschaft zu fördern und ein Forum für Kunstschaffende und Kunstinteressierte zu etablieren, die Kontakt und Austausch im kü...

0 Kommentare

Hof Hueck Bad Sassendorf

59505 Bad Sassendorf (20 KM)

Der Hof Hueck ist ein historisches Fachwerkhaus (ca. 200 Jahre alt), das 1971 in Unna-Niedermassen abgebaut und 1974 im Bad Sassendorfer Kurpark wieder aufgebaut wurde. Der heutige Einsatz des geschichtsträchtigen Gebäudes findet im Hotel und Resta...

0 Kommentare

Caspar Ritter von Zumbusch-Museum

33442 Herzebrock-Clarholz (20 KM)

Es zeigt Exponate des Künstlers und gibt Einblicke in seine Lebenssituation im 19. Jahrhundert. Jeden Sonntag, außer an Feiertagen, von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Individuelle Termine auf Anfrage beim Heimatverein Herzebrock. Tel.: 05245-922748. I...

0 Kommentare

ehemaliger Bahndamm

59505 Bad Sassendorf (20 KM)

Jedoch wurde die Arbeit durch den schwierigen Transport nur erschwert. Erleichterung trat mit der 1850 erbauten Bahnstrecke ein, die eine West-Ost-Verbindung zwischen der Köln-Mindener und der Thüringer Eisenbahn herstellte. Durch den Anschluss des...

0 Kommentare

Flüsternde (Kunst im Kurpark Bad Sassendorf)

59505 Bad Sassendorf (20 KM)

Geschickt hat der Bildhauer Jürgen Ebert aus Bocholt den Weidenzaun vor dem Hof Hueck künstlich verlängert. Dort haben sich in Lebensgröße zwei junge Mädchen getroffen. Was die beiden Mädchen sich wohl zu sagen haben?...

0 Kommentare

Kohlbrink

59494 Soest (20 KM)

Salz als Grundlage menschlichen Lebens war seit Jahrtausenden teuer gehandeltes Lebensmittel. Für die Soester Stadtentwicklung war das Vorkommen von Salzquellen in der Stadt von größter Bedeutung. Von der Salzgewinnung in Soest berichtet ein arabi...

0 Kommentare

Alter Weinkeller / ehemaliger Kohleschuppen

59505 Bad Sassendorf (20 KM)

"Pferde ersetzen das schwere Dampfroß - Die alte Zeitbahn in Bad Sassendorf gibt es schon lange nicht mehr". Diese beiden Sätze kommen wie ein Wetterleuchten aus Sassendorfs Sälzervergangenheit und führen zum alten Kohlenschupen, dem heutigen att...

0 Kommentare

Der gute Hirte (Kunst im Kurpark Bad Sassendorf)

59505 Bad Sassendorf (20 KM)

Wie der "gute Hirte" aus der Bibel steht er da, der Schäfer aus Grünsandstein. Am meisten fühlen sich die Kinder von den Schäfchen angezogen, sie sitzen gern auf ihren steinernen Rücken. Fritz Viegener, ein bedeutender Bildhauer aus Soest, hat d...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Bonifatius Bad Sassendorf

59505 Bad Sassendorf (20 KM)

Die katholische Gemeinde in Bad Sassendorf wurde am 9. April 1862 von dem Generalvikariat des Erzbistums Paderborn aufgrund der Bemühungen des damaligen Propstes Johann Eberhard Nübel genehmigt. Am 26. Mai 1862 fand die Grundsteinniederlegung für ...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte