Vreden, eine kleine Stadt in Nordrhein-Westfalen, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in die malerische Landschaft des Münsterlandes, lädt Vreden zu Entdeckungstouren ein, sei es zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Eine der Hauptattraktionen ist das Wasserschloss Vreden, ein imposantes Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert, das von einem idyllischen Schlosspark umgeben ist. Kulturinteressierte können zudem das St.-Georgs-Kirchlein besichtigen, eine romanische Kirche mit einer beeindruckenden Ausstattung aus verschiedenen Epochen. Auch das Heimathaus Vreden ist einen Besuch wert, um mehr über die Geschichte und Traditionen der Region zu erfahren. Für Naturliebhaber bieten sich Ausflüge in die umliegende Naturlandschaft oder entlang des Flusses Berkel an, um die Schönheit der Umgebung zu genießen.
Die Tourist-Info von Velen und Ramsdorf befindet sich im Rathaus von Velen. Bis zum Schloss und der Innenstadt von Velen sind es nur wenige Meter. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourist-Info beraten zu allen Themen rund um einen Aufenthalt ...
Das Schloss Velen ist ein Wasserschloss, das zentral im Ortszentrum von Velen im Münsterland im Kreis Borken steht. Das Wasserschloss prägt das Ortsbild Velens.
Um 1240 wurden Hermann I und sein Sohn Konrad von Velen als Besitzer der Burg...
Das Haus von Hülst wurde 1677 als Verwaltungsgebäude des adeligen Damenstifts Asbeck errichtet. Der eingeschossige Backsteinbau wurde auf dem Gewölbekeller eines Vorgängerbaus aus dem 14. Jahrhundert errichtet. Seinen heutigen Namen erhielt das A...
Die Stadt Velen befindet sich mit ihrem Ortsteil Ramsdorf im westlichen Münsterland zwischen den Kreisstädten Coesfeld und Borken. Die Ortschaften liegen mitten im Naturpark Hohe Mark. Der Ort Velen Ramsdorf ist ein anerkannter Erholungsort und der...
Das Amtsvenn ist ein rund 330 Hektar großes Naturschutzgebiet an der niederländischen Grenze zwischen Ahaus und Gronau. Das Amtsvenn ist heute nur noch ein Überbleibsel eines viel größeren Hochmoorgebiets und setzt sich zusammen aus dem Hündfel...
Der Sportplatzteiche ist ein Altarm in Borken.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boot ist ...
Haus Röllinghoff liegt am Rande des Ortes Velen-Ramsdorf. Es wurde bereits im Mittelalter als Haupthof und Lehngut der Herrschaft Steinfurt erwähnt und hat seitdem zahlreiche Besitzerwechsel erlebt. Von der ursprünglichen Anlage ist heute nur noch...
Eine der außergewöhnlichsten Burgen im Münsterland ist die Wasserburg Gemen. Errichtet vor über 900 Jahren, steht sie nun auf zwei Inseln im ehemaligen Sumpfgebiet der Bocholter Aa. Die Schlossanlage wird von einem mächtigen Wassergraben - die s...
Der Schlossgräfte ist ein Graben in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zande...
Die St. Marienkirche ist eine typisch strenge einschiffige Kirchenanlage mit reichgegliederter Fassade im münsterländischen Barock und ist vorzüglich erhalten. Bis auf die Orgel (neugotisch, 19. Jahrhundert) ist die Ausstattung der Kirche komplett...
Das denkmalgeschützte ehemalige Ackerbürgerhaus "Haus Grave" aus dem 17. Jahrhundert befindet sich ganz in der Nähe der Jugendburg Gemen. Es zeigt das ländliche Leben in Borken vor rund 200 Jahren. Seine Namensgeberin Liesken Grave lebte hier bis...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.