In der thüringischen Stadt Weimar gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher begeistern. Die Stadt ist berühmt für ihre reiche Kulturgeschichte und hat eine Vielzahl von historischen Gebäuden und Denkmälern zu bieten. Ein absoluter Höhepunkt ist das Goethe-Nationalmuseum, das sich in Goethes ehemaligem Wohnhaus befindet und einen faszinierenden Einblick in das Leben des berühmten Dichters gibt. Ebenfalls beeindruckend ist das Schloss Belvedere, eine barocke Schlossanlage, die von einem malerischen Park umgeben ist und zum Verweilen einlädt. Kunstinteressierte sollten unbedingt die Ausstellungsräume der Kunsthalle Weimar besuchen, in denen wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert werden.
Weimar ist aber auch für Naturfreunde ein attraktives Ziel. Der Ilmpark, ein weitläufiger Landschaftspark, lädt zu entspannten Spaziergängen ein und bietet mit seinen kleinen Schlössern und romantischen Brücken eine idyllische Kulisse. Ebenso lohnt sich ein Ausflug zum Ettersberg, einem bewaldeten Hügel nahe der Stadt, von dem aus man eine wunderschöne Aussicht über Weimar und die Umgebung hat. Wer die Geschichte der Stadt noch intensiver erleben möchte, sollte einen Besuch des Buchenwald-Gedenkstätte nicht versäumen, die Besucher an die schrecklichen Ereignisse des Konzentrationslagers während des Zweiten Weltkriegs erinnert. Weimar bietet somit eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die einen Besuch in der Stadt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Ein Platz für besondere Events im Süden des Weimarer Landes
Von Sportangeboten über Musik-Events bis hin zu Kunstausstellungen – der Kurpark Bad Berka ist genauso vielseitig wie seine Besucher! Die großzügige Freifläche hält zahlreiche Mö...
1739 ließ Herzog Ernst August dieses markante Gebäude zur Unterbringung seiner vielen Jagdutensilien errichten. Im Erdgeschoss des 59m langen Hauses waren Wagen, Schlitten, Kutschen und Stangen untergestellt. Im Obergeschoss ließ er Jagdtücher, L...
Perfekt für Freizeitplanscher und Leistungsschwimmer
Am Stadtrand Bad Berkas in einer schönen waldreichen Gegend lädt das moderne Freibad zu einem erfrischenden Erlebnis ein.
Das Schwimmbecken ist unterteilt in ein Sportbad mit 50m-Bahnen und ein...
Der Klinkerwerk-Teich ist ein mit 0,10ha kleiner Teich/Weiher in Berlstedt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastan...
Eine der größten und besterhaltenen Burgen Thüringens
Die eindrucksvolle Wasserburg, eine Niederungsburg, liegt am Fuße des Sperlingsberges mitten im Weimarer Land. Sie ist die größte und am besten erhaltene Wasserburg Thüringens und beherberg...
Ein Turm zu Ehren der Großherzogin Caroline von Sachsen-Weimar-Eisenach
Der Kiliansrodaer Carolinenturm, eines der beliebtesten Ausflugs- und Wanderziele im Weimarer Land, steht auf dem etwa 4 km nördlich der Stadt Blankenhain gelegenen Kötschbe...
Am 1. September 2001 gründeten Gabriele Reinecker und Arnd Vogel, die Kurz & Kleinkunstbühne. Später kam Stefan Töpelmann dazu.
An mehreren Tagen in der Woche präsentieren die Künstler Ihnen Kabarett, Comedy und Kleinkunst. Genießen Sie bei ei...
Der See auf dem Pfingstberge ist ein mit 5,00ha kleiner Stausee in Kiliansroda.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Ang...
„Arbeiten von Hand sind Zeugnisse der Seele“ – Dieses Zitat von Alexander Weimann beschreibt seine Profession und Leidenschaft für die Herstellung seiner WEIMANN® Trompeten.
Seit 2005 werden in der Manufaktur für Deutsche Trompeten und Flüg...
Der Naturbad Magdala ist ein mit 3,08ha kleiner Baggersee in Magdala.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Rot...
Die Ilm (Saale) ist ein Fluss in Thüringen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Bachschmerle, Barsch, Elritze, Groppe und Rotauge vor und ist somit hauptsächlich f...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.