In der thüringischen Stadt Weimar gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher begeistern. Die Stadt ist berühmt für ihre reiche Kulturgeschichte und hat eine Vielzahl von historischen Gebäuden und Denkmälern zu bieten. Ein absoluter Höhepunkt ist das Goethe-Nationalmuseum, das sich in Goethes ehemaligem Wohnhaus befindet und einen faszinierenden Einblick in das Leben des berühmten Dichters gibt. Ebenfalls beeindruckend ist das Schloss Belvedere, eine barocke Schlossanlage, die von einem malerischen Park umgeben ist und zum Verweilen einlädt. Kunstinteressierte sollten unbedingt die Ausstellungsräume der Kunsthalle Weimar besuchen, in denen wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert werden.
Weimar ist aber auch für Naturfreunde ein attraktives Ziel. Der Ilmpark, ein weitläufiger Landschaftspark, lädt zu entspannten Spaziergängen ein und bietet mit seinen kleinen Schlössern und romantischen Brücken eine idyllische Kulisse. Ebenso lohnt sich ein Ausflug zum Ettersberg, einem bewaldeten Hügel nahe der Stadt, von dem aus man eine wunderschöne Aussicht über Weimar und die Umgebung hat. Wer die Geschichte der Stadt noch intensiver erleben möchte, sollte einen Besuch des Buchenwald-Gedenkstätte nicht versäumen, die Besucher an die schrecklichen Ereignisse des Konzentrationslagers während des Zweiten Weltkriegs erinnert. Weimar bietet somit eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die einen Besuch in der Stadt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Stechen Sie mit Hans C. Marcher und seiner Crew in See. Am Stausee Hohenfelden haben wir geankert und setzen Ihre Anlässe emotional und leidenschaftlich in Szene. Wir freuen uns auf viele nette Gäste, die das Besondere zu schätzen wissen und Lust ...
Der Speicher Loßnitz ist ein mit 3,50ha kleiner Stausee in Loßnitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor ...
Die Linderbach ist ein Bach in Thüringen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Barsch, Brassen und Gründling vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant.Das Fischen vom Boot ist verboten u...
Ein Tipp für Ausflugshungrige ist der Aktivpark direkt am idyllischen Stausee Hohenfelden. Ob in Familie, mit Freunden oder auch allein, der Aktivpark Hohenfelden ist so ausgeklügelt konzipiert, dass jeder Gast sein ganz persönliches Highlight ent...
Zeitzeugen
Das Freilichtmuseum ist ein Ort, an dem Zeugnisse vergangener Lebenswelten bewahrt, erforscht und präsentiert werden. Im Unterschied zu anderen volkskundlichen und kulturhistorischen Museen geschieht dies in einem authentischen, lebendige...
Kerstin Kreller hat an der Fachhochschule in Heiligendamm Porzellan / Produktdesign studiert. Danach arbeitete sie einige Jahre als Designerin bei der 200 Jahre alten Porzellanfabrik Weimar Porzellan in Blankenhain. Sie weiß also ganz genau, wie sic...
Eine Welt der unterschiedlichsten Klänge erlebt man im alten Pfarrhaus in Kleinbrembach. Moderne und Nostalgie laden bereits von außen ein und setzen sich im Innenbereich fort.
In den Jahren 2010 bis 2016 akquirierte Fördergelder retteten das Haus...
Der Tongrube Buttstädt ist ein mit 0,35ha kleiner Restwasser in Buttstädt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Marmorkarpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie v...
Seit über 100 Jahren wird „Am neuen Teich“ in Buttstädt gebadet. Angelegt als privater Badeteich gilt die Anlage seit 1927 offiziell als Freibad Buttstädts. Weitläufige Liegeflächen, ein 25 m breites Hauptbecken unterteilt in Schwimmer- und ...
Mit Kraft und Eleganz durch die Lüfte
Auf der Niederburg in Kranichfeld im Mittleren Ilmtal erlebt man die Schnelligkeit des Wanderfalken, die Wendigkeit eines Würgfalken, Sturzflüge mit Adlern aus großen Höhen, die Gewandtheit der Milane, Bussa...
Die Burg mit Freilichtbühne für Konzerte, Open-Airs und andere Feste
Die Niederburg liegt idyllisch auf einem Sporn über dem Flussbett der Ilm am östlichen Ortsrand von Kranichfeld. Sie wurde um 1147 erbaut und mit einer außerordentlich großen ...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.