Bildrechte:Gemeinde Wilnsdorf


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wissen (Stadt)

57537 Wissen, eine kleine Stadt in Rheinland-Pfalz, hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Besucher können hier eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte erleben. Ein Highlight ist das Schloss Wissen, ein imposanter Bau aus dem 17. Jahrhundert, der heute als Tagungs- und Veranstaltungsort genutzt wird. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft. Ein weiteres sehenswertes Ziel ist der Alte Friedhof, der als historische Grabstätte einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt bietet. Spaziergänge entlang der malerischen Fachwerkhäuser und engen Gassen der Altstadt versetzen Besucher zurück in längst vergangene Zeiten. Naturliebhaber können die Umgebung bei Wanderungen durch die waldreiche Landschaft erkunden oder an den nahegelegenen Flüssen und Seen entspannen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1119Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wissen (Stadt)

Top 20 Ausflugsziele in Wissen (Stadt)

Besucherzentrum Naturregion Sieg

51570 Windeck (15 KM)

Direkt am Siegwasserfall in Windeck-Schladern befindet sich das Besucherzentrumder Naturregion Sieg. Hier können Sie sich kompetent beraten lassen und mit umfangreichem Infomaterial zu den Angeboten der Region eindecken. Außerdem erwartet Sie ei...

0 Kommentare

Picknickstation Besucherzentrum Naturregion Sieg

51570 Windeck (15 KM)

...

0 Kommentare

Fahrrad-Servicestation "Besucherzentrum Naturregion Sieg"

51570 Windeck (15 KM)

Fahrrad kaputt? Reifen platt? Kein Problem - an unserer Servicestation findet Ihr das nötige Werkzeug zur Reparatur und auf Anfage stellen wir Euch auch gerne unsere Standpumpe zur Verfügung....

0 Kommentare

kabelmetal

51570 Windeck (15 KM)

Die Halle ist das ehemalige Versandgebäude der früheren Fa. „kabelmetal“. Die alte Backsteinarchitektur mit wunderschönen Rundbogenfenstern wurde so weit wie möglich erhalten. Durch entsprechende innere Einbauten (Wände, Holzbalkendecken) im...

0 Kommentare

Restaurant Gewandhaus

Restaurant Gewandhaus, Altenkirchen
57610 Altenkirchen (15 KM)

Unser Restaurant liegt dierekt am Marktplatz (Fußgängerzone), mitten im Herzen von Altenkirchen.
Wir bieten Ihnen Steaks, Schnitzel, Burger und Fischgerichte an.

Natürlich halten wir auch was für Vegetarier bereit. Erleben Sie modern...

0 Kommentare

Naturfreibad Seelbacher Weiher

57072 Siegen (15 KM)

Das Gelände befindet  im Eigentum der Stadt Siegen und wird seit 1988 von Mitgliedern der Schwimmvereinigung Neptun Siegerland 1913 e.V. betreut und beaufsichtigt.Der Weiher wurde 1832 als oberster von vier Mühlweihern der Seelbacher Mühle ange...

0 Kommentare

Schaubergwerk Wodanstolln

57290 Neunkirchen (15 KM)

Die Führung im Wodanstolln bringt dem Besucher die gesamte technische Bandbreite des Stollen-Vortriebs und des Erzabbaus nahe, von seinen Ursprüngen mit Schlägel und Eisen“ bis zur maschinellen Bohr-, Spreng- und Abraumtechnik des 20. Jahrhunder...

0 Kommentare

Ohrndorfer Schlag in Freudenberg-Büschergrund

57258 Freudenberg (16 KM)

Demnach führten drei Routen über Büschergrunder Terrain. Die älteste Trasse verlief von Erdingen kommend über Bahnhof Wildenburg, den Knippen, Löffelberg, Hühnertränke um den Ischeroth herum zur Wilhelmshöhe und weiter nach Siegen. Die zweit...

0 Kommentare

Restaurant Im Wiesental

57610 Altenkirchen (16 KM)

Saisonale wechselnde Speisekarte...

0 Kommentare

Grube Tannenwald

57290 Neunkirchen (16 KM)

Irgendwann hat man dann begonnen, den hiesigen Stollen zu graben. Genauere Aufzeichnungen liegen nicht vor. In der einschlägigen Literatur ist lediglich 1831 und 1848 jeweils ein Antrag auf Mutung zu finden. Mutung ist ein Antrag bei der zuständige...

0 Kommentare

Wassergewinnungsanlage "Hohe Struth"

57290 Neunkirchen (16 KM)

1977 konnte die Anlage den Wasserbedarf nicht mehr decken und wurde stillgelegt. Seitedem erfolgt die Trinkwasserversorgung über die Obernautalsperre. Ende 2013 schlug der Geschäftsführer des Wasserverbandes Siegen Wittgenstein dem Heimatverein vo...

0 Kommentare

123456789101112131415161718...letzte