Bildrechte:Gemeinde Wilnsdorf


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wissen (Stadt)

57537 Wissen, eine kleine Stadt in Rheinland-Pfalz, hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Besucher können hier eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte erleben. Ein Highlight ist das Schloss Wissen, ein imposanter Bau aus dem 17. Jahrhundert, der heute als Tagungs- und Veranstaltungsort genutzt wird. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft. Ein weiteres sehenswertes Ziel ist der Alte Friedhof, der als historische Grabstätte einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt bietet. Spaziergänge entlang der malerischen Fachwerkhäuser und engen Gassen der Altstadt versetzen Besucher zurück in längst vergangene Zeiten. Naturliebhaber können die Umgebung bei Wanderungen durch die waldreiche Landschaft erkunden oder an den nahegelegenen Flüssen und Seen entspannen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1119Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wissen (Stadt)

Top 20 Ausflugsziele in Wissen (Stadt)

Haus zum Pfaffenseifen

Tuin-Panorama
57589 Birkenbeul (12 KM)

Geräumiges Ferienhaus mitten in der Natur des Westerwaldes, nur drei Autostunden von Utrecht entfernt. Im Haus haben es 20 Betten, im Garten ist noch Platz für zusätzliche Zelte, mit denen Gruppen bis zu 30+ Personen untergebracht werden könne...

0 Kommentare

Besucherbergwerk Grube Silberhardt

51570 Windeck (12 KM)

An die lange Tradition des Silber- und Erzabbaus erinnert das Besucherbergwerk "Grube Silberhardt" in Windeck-Ottershagen. Die ca. 45 Minuten dauernde Führung durch die Stollenanlage zeigt die früheren Bergbaumethoden und die harten Arbeitsbedingun...

0 Kommentare

Fahrrad-Servicestation "Grube Silberhardt"

51570 Windeck (12 KM)

Fahrrad kaputt? Reifen platt? Kein Problem - an unserer Servicestation findet Ihr das nötige Werkzeug zur Reparatur....

0 Kommentare

Heimatstube Plittershagen

57258 Freudenberg (12 KM)

Eine kleine Ausstellung zur Geschichte des Ortes ist in der alten Dorfschule von Plittershagen zusammengestellt worden. Die alte Dorfschule ist im Jahre 1898 als Kapellenschule in Fachwerkbauweise errichtet worden. Auf Initiative des damaligen Dorfsc...

0 Kommentare

Felsgruppe Hohe Ley Mudersbach

Marienstatue an der Felsgruppe Hohe Ley
57555 Mudersbach (12 KM)

Die Felsengruppe Hohe Ley ist für Wanderer und Spaziergänger ein beliebter Punkt auf der linken Siegseite oberhalb von Mudersbach mit hervorragender Aussicht ins Siegtal. 2004 wurde hier die erste Marienstatue der Mariengrotte von der gegenüberlie...

0 Kommentare

Picknickstation "Bergbauwanderweg Kohlenmeiler"

51570 Windeck (12 KM)

...

0 Kommentare

Picknickstation "Alter Stuhl"

51570 Windeck (12 KM)

...

0 Kommentare

Konrad-Adenauer-Gedenkstätte

57645 Nister (12 KM)

Zu den geschichtsträchtigen Orten in der Umgebung Hachenburgs zählt die 1234 urkundlich erstmals urkundlich erwähnte Nistermühle südlich der Stadt. Im September 1944 versteckte die Familie Roedig dort Konrad Adenauer, den späteren Bundeskanz...

0 Kommentare

Silbersee

57290 Neunkirchen (12 KM)

In unmittelbarer Nähe zum Hohenseelbachskopf befindet sich das auf einem ehemaligen Vulkankrater gelegene Naturschutzgebiet "Malscheid". Ursprünglich war die Malscheid auch durch Ihre Basaltkuppe geprägt. Diese wurde jedoch, wie auch auf dem Hohen...

0 Kommentare

Rotes Fachwerkhaus

51570 Windeck (12 KM)

HUNDE NICHT ERLAUBT! Die idyllische Ferienwohnung des jahrhundertealten Fachwerkhauses liegt in Windeck-Langenberg auf den Höhen der hügeligen "Naturregion Sieg"- ein Refugium inmitten herrlichster Natur, im südlichen Bergischen Land.    Das ve...

0 Kommentare

Latènezeitlicher Verhüttungsplatz Gerhardseifen

57072 Siegen (12 KM)

Der Weg des Eisens - Archäologie im Herzen einer keltischen Montanlandschaft. Der latènezeitliche Verhüttungsplatz Gerhardseifen in Siegen-Niederschelden „Wartestraße" gehört zu den Objekten, die seit 2002 vom Deutschen Bergbau-Museum Bochum (...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte