Bildrechte:Gemeinde Wilnsdorf


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wissen (Stadt)

57537 Wissen, eine kleine Stadt in Rheinland-Pfalz, hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Besucher können hier eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte erleben. Ein Highlight ist das Schloss Wissen, ein imposanter Bau aus dem 17. Jahrhundert, der heute als Tagungs- und Veranstaltungsort genutzt wird. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft. Ein weiteres sehenswertes Ziel ist der Alte Friedhof, der als historische Grabstätte einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt bietet. Spaziergänge entlang der malerischen Fachwerkhäuser und engen Gassen der Altstadt versetzen Besucher zurück in längst vergangene Zeiten. Naturliebhaber können die Umgebung bei Wanderungen durch die waldreiche Landschaft erkunden oder an den nahegelegenen Flüssen und Seen entspannen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1119Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wissen (Stadt)

Top 20 Ausflugsziele in Wissen (Stadt)

Hof Heckseifen

57078 Siegen (19 KM)

Betrieblicher Schwerpunkt des seit 2001 als Bioland-Betrieb anerkannten Hofes liegt in der Milcherzeugung. 60 Milchkühe und deren Nachzucht werden gehalten. Daneben liegt ein weiteres Standbein im Anbau von Kartoffeln und Gemüse. Vermarktet werden ...

0 Kommentare

Siegener Schlosspark

57072 Siegen (19 KM)

Audioguide Heute wird der Park zur Erholung und für kulturelle Veranstaltungen genutzt, speziell am Musikpavillon. Sehenswert ist die Blütenpracht der Beete und der teils exotische Baumbestand der Anlage. Zwei Aussichtspunkte, ehemalige Befestigun...

0 Kommentare

Der Rubensbrunnen im Schlosspark

57072 Siegen (19 KM)

Audioguide Bis ins 20. Jahrhundert wetteiferten die Städte Antwerpen, Köln und Siegen um den Titel „Rubensgeburtsstadt“. Ein holländischer Archivar brachte die Wahrheit ans Licht: Peter Paul Rubens wurde am 28. Juni 1577 in Siegen geboren....

0 Kommentare

Siegerlandmuseum im Oberen Schloss

57072 Siegen (19 KM)

Audioguide Der Steinbau (Bischofshaus), von 1224 an für fast 200 Jahre im Besitz des Erzbischofs von Köln als Miteigentümer von Stadt und Burg, steht neben dem Fachwerkbau (Grafenhaus) der Anlage. Ständige Residenz der Grafen von Nassau-Siegen wu...

0 Kommentare

Imkerei Schürholz

57482 Wenden (19 KM)

Was als Unterstützung der eigenen Obstgärten begann, entwickelte sich schnell zu einer Herzensangelegenheit. Mittlerweile besitzt Hof Schürholz ca. 25 Bienenvölker, aus deren Bestand nicht nur Honig sondern auch Met, Blütenpollen sowie Wachsprod...

0 Kommentare

Buchhellertal mit Peterszeche

57299 Burbach (19 KM)

Zunächst ist es kaum zu glauben, dass in diesem abgeschiedenen Tälchen einstmals die Wirtschaft florierte, aber die ausgedehnten Abraumhalden der ehemaligen "Grube Peterszeche" und weiterer Gruben sind nicht zu übersehen. Die Bergwerksgeschichte d...

0 Kommentare

Wasserrad Langenholdinghausen

57078 Siegen (19 KM)

Als Lehngut von Stift Keppel wurde der Hof Kolwe in Langenholdinghausen in einer Urkunde von 1277 erstmals erwähnt. Er gehörte einst zu Niederholdinghausen, ebenso wie die Langenholdinghauser Mühle, die erstmals 1496 erwähnt wurde. Eine weitere H...

0 Kommentare

Schäferei Küthe

57078 Siegen (20 KM)

Seit Sommer 2014 liefern rund 100 Milchschafe die Rohmilch für die hofeigene Bio-Käserei der Schäferei Küthe in Siegen-Meiswinkel. Schafskäse von besonderer Qualität ist hier im Angebot, denn Familie Küthe erzeugt ihre Produkte nach Bioland- u...

0 Kommentare

Erlebniswald Siegener Tiergarten

57076 Siegen (20 KM)

Die aufgestellten Schautafeln und Schilder geben Aufschluss über Art, Wachstum und Vorkommen der Bäume sowie über die Bedeutung des Waldes für uns alle. In einem besonderen Abschnitt wird die Thematik  neuartiger Waldschäden beleuchtet. Im Tier...

0 Kommentare

Dorfschmiede Wilden

57234 Wilnsdorf (20 KM)

Bis in das 20. Jahrhundert hinein war der Schmied für das dörfliche Leben unverzichtbar: Ohne einen intakten Pflug konnte der Boden nicht bearbeitet werden, ohne das Beil, die Axt, die Häh-Hacke, den Gnipp war die Arbeit im Hauberg nicht möglich,...

0 Kommentare

Gästehaus Engel

57234 Wilnsdorf (20 KM)

Bei Kerzenschein und im Landhausstil, finden Sie in unserer Gaststätte Ruhe und Entspannung. Hier können Sie nach einem schönen Tag einen Wein direkt vom Winzer, oder ein frisch gezapftes Bier vom Fass genießen. Treffen Sie sich mit Ihren Freund...

0 Kommentare

1...89101112131415161718192021222324...letzte