Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Amt Creuzburg

In der idyllischen Region des Amt Creuzburgs, in der Nähe von Eisenach in Thüringen gelegen, erwarten Besucher zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Eingebettet in eine malerische Landschaft bietet die Region eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Geschichte, Kultur und Natur hautnah zu erleben. Die Burg Creuzburg, ein imposantes Wahrzeichen, lädt dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und einen atemberaubenden Ausblick über das Werratal zu genießen.

Des Weiteren locken interessante Museen und historische Gebäude wie die Stadtkirche St. Crucis die Besucher an. Hier können Gäste mehr über die regionale Geschichte und Traditionen erfahren. Für Naturliebhaber bieten sich Ausflüge in die umliegende Landschaft an, etwa entlang der Werra oder durch den angrenzenden Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal.

Freunde von kulinarischen Genüssen kommen in den gemütlichen Restaurants und Cafés der Region auf ihre Kosten und können die regionalen Spezialitäten kosten. Ein Besuch im Amt Creuzburg verspricht somit eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und Genuss.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 263Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Amt Creuzburg

Top 20 Ausflugsziele in Amt Creuzburg

Dorfkirche St. Bonifatius Bollstedt

99998 Mühlhausen OT Bollstedt (26 KM)

Die St. Bonifatius Kirche befindet sich in der Ortsmitte vom Mühlhäuser Ortsteil Bollstedt. Der sakrale Bau ist umgeben vom Kirchhof, der einst ein Friedhof war. Die ursprünglich dem Heiligen Nikolaus geweihte mittelalterliche Vorgängerkirche wur...

0 Kommentare

Fußballzeitreise

99891 Bad Tabarz (26 KM)

Die Fußballzeitreise ist die erste öffentliche Fußballausstellung über Deutsche Fußballgeschichte in Thüringen. Dort gibt es Fußballgeschichte zum Anfassen. Hunderte Exponate sind dort zu sehen und zu erleben, u. a. signierte Originaltrikots, ...

0 Kommentare

SOLEWELT PneumoKur-Zentrum

36433 Bad Salzungen (26 KM)

PNEUMOKUR® - COPD ATEMWEGSKUR NACH ÄRZTLICHEM KONZEPT Die PneumoKur® wurde von Dr. André Haas aus Neustadt/Harz entwickelt. Es ist eine speziell auf Atemwegserkrankungen ausgerichtete Kur, bei denen Sie von geschulten Atemwegs-Therapeuten betr...

0 Kommentare

SOLEWELT Präventions- und Fitness-Zentrum

36433 Bad Salzungen (26 KM)

MIT SICHERHEIT GUT TRAINIEREN Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir nach Ihren körperlichen Voraussetzungen und Zielen Ihr individuelles Trainingsprogramm. Wir haben uns für Sie als erstes Gesundheits-Studio der Region TÜV-zertifizieren lassen. WIR BI...

0 Kommentare

SOLEWELT Bad Salzungen

36433 Bad Salzungen (26 KM)

Sole ist ein natürliches Heilmittel. WILLKOMMEN IN DER SOLEWELT BAD SALZUNGEN Bad Salzunger Natursole kommt aus den Tiefen der Erde und ist reich an Mineralien. Mit bis zu 27 prozentigem Salzgehalt ist sie eine der stärksten Solen überhaupt. Durch...

0 Kommentare

Museum am Gradierwerk

36433 Bad Salzungen (26 KM)

In unserer Dauerausstellung erfahren Sie Interessantes zum Salz und seiner Gewinnung. Die natürlichen Solequellen begründeten den Reichtum der Stadt. Über Jahrhunderte wurde das Leben der Bewohner von der Arbeit in der Saline bestimmt. Die Besitze...

0 Kommentare

Touristinformation Bad Salzungen

36433 Bad Salzungen (26 KM)

Die Tourist-Information der Kurstadt begrüßt Sie im Museum am Gradierwerk. Täglich stehen Ihnen unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter*innen von 10.00-17.00 Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Unser Service: Verkauf von Souvenirs, Ansichtskart...

0 Kommentare

Husenkirche Bad Salzungen

36433 Bad Salzungen (26 KM)

Die Husenkirche in Bad Salzungen ist nicht nur das älteste Gebäude der Stadt, sondern der älteste Kirchenbau im gesamten Werratal. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrfach verändert und umgebaut. Die erhaltenen Mauern stammen aus dem Jahr 11...

0 Kommentare

Felsentheater Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (27 KM)

Beim Felsentheater handelt es sich um ein Bryozoenriff, bestehend aus dolomitischem Kalkstein des unteren Zechstein. Der derzeitige Innenhof, auch Theaterraum genannt, in dem drei stattliche Buchen stehen, ist im 16. Jahrhundert durch den Einsturz ei...

0 Kommentare

Elisabethpark Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (27 KM)

Dr. Fülles, der damalige Betreiber der Kaltwasserheilanstalt, ließ den Park im Jahre 1902 anlegen und benannte ihn nach seiner Frau Elisabeth. Die Parkanlage erreicht man zum Beispiel auf dem barrierefreien Rundweg von den Kliniken im Zentrum über...

0 Kommentare

Skilift am Großen Inselsberg

99891 Bad Tabarz (27 KM)

Der Schlepplift liegt am Nordhang des 916 Meter hohen Großen Inselsberges. Erreichbar ist die Talstation über die Bad Tabarzer Hauptverkehrsstraße in Richtung Brotterode oder über das Plateau des Inselsberges. Daten und Fakten: Einzelschlepplift...

0 Kommentare

1234567891011121314